Rost am Corsa C->Händler will nix machen und Opel will Ko
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 20:08
16.08.2004
Hallo Leute,
an dieser Stelle möchte ich mal über meinen Ärger berichten bzw. euch um Rat fragen:
Ich habe im Dezember 2003 meinen Corsa gekauft. Ich möchte diesen Händler mal "Händler1" nennen.
Also im Internet damals geschaut. Auf der Homepage von "Händler1" gewesen, diesen angerufen, letztendlich zu mir kommen lassen, Probefahrt gemacht und Corsa günstig gekauft. Auf dem Corsa stand auch Werbung vom "Händler 1".
Wie mir erst jetzt aufgefallen ist, stand auf dem damaligen Kaufvertrag
allerdings der Stempel eines zweiten Händlers "Händler 2", allerdings mit der Unterschrift von "Händler1". Diesen zweiten habe ich nun angerufen, weil ich einen Mangel am Auto habe. Bin im Ausland gelandet und mir wurde gesagt, ich solle mich doch bitte an den Herren wenden, der mir das AUto verkauft hat, also "Händler 1"
Nun rufe ich diesen an und er meint, der Kaufvertrag kam mit "Händler 2" zustande und an diesen habe ich mich zwecks Mangelbeiseitigung zu wenden aber an den komm ich nicht ran weil er im Ausland sitzt.
Nun der Mangel:
die Fahrertüre rostet unten rechts. Dort ist der Lack abgeblättert und das blanke Metall zu sehen.
Dieser "Händler 1" behauptet auch, dass der Mangel damals zum Kaufzeitpunkt nicht da war und dass ich das selber reparieren lassen soll. Opel hier bei mir im Ort hat mir einen Kostenvoranschlag von 400 Euro für die Türe gemacht.
Ich muss noch dazu sagen, dass der Corsa laut Kaufvertrag einen reparierten Unfallschaden an der Fahrertüre hat, der durch "Händler 1" "sachgemäß" behoben und lackiert wurde,....
was soll ich nun machen? Ich hab schon wieder echt die Schn. voll
Eingeschüchtert wurde ich auch noch von "Händler 1", weil dieser mir gleich mit Anwalt usw gedroht hat.
Marcus
Hallo Leute,
an dieser Stelle möchte ich mal über meinen Ärger berichten bzw. euch um Rat fragen:
Ich habe im Dezember 2003 meinen Corsa gekauft. Ich möchte diesen Händler mal "Händler1" nennen.
Also im Internet damals geschaut. Auf der Homepage von "Händler1" gewesen, diesen angerufen, letztendlich zu mir kommen lassen, Probefahrt gemacht und Corsa günstig gekauft. Auf dem Corsa stand auch Werbung vom "Händler 1".
Wie mir erst jetzt aufgefallen ist, stand auf dem damaligen Kaufvertrag
allerdings der Stempel eines zweiten Händlers "Händler 2", allerdings mit der Unterschrift von "Händler1". Diesen zweiten habe ich nun angerufen, weil ich einen Mangel am Auto habe. Bin im Ausland gelandet und mir wurde gesagt, ich solle mich doch bitte an den Herren wenden, der mir das AUto verkauft hat, also "Händler 1"
Nun rufe ich diesen an und er meint, der Kaufvertrag kam mit "Händler 2" zustande und an diesen habe ich mich zwecks Mangelbeiseitigung zu wenden aber an den komm ich nicht ran weil er im Ausland sitzt.
Nun der Mangel:
die Fahrertüre rostet unten rechts. Dort ist der Lack abgeblättert und das blanke Metall zu sehen.
Dieser "Händler 1" behauptet auch, dass der Mangel damals zum Kaufzeitpunkt nicht da war und dass ich das selber reparieren lassen soll. Opel hier bei mir im Ort hat mir einen Kostenvoranschlag von 400 Euro für die Türe gemacht.
Ich muss noch dazu sagen, dass der Corsa laut Kaufvertrag einen reparierten Unfallschaden an der Fahrertüre hat, der durch "Händler 1" "sachgemäß" behoben und lackiert wurde,....
was soll ich nun machen? Ich hab schon wieder echt die Schn. voll
Eingeschüchtert wurde ich auch noch von "Händler 1", weil dieser mir gleich mit Anwalt usw gedroht hat.
Marcus
