Seite 1 von 2

Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 21:23
von steuerchen
So, nun habe ich mal eine kurze Frage, vieleicht könnt ihr mir ja schonmal nen Tipp geben wo ich nachschauen kann bevor ich zu Opel taper.....
Also der Kleine zischt vorn im Motorraum und zwar hm, also auf höhe unterhalb der Ansaugbrücke, Ecke AGR, leider kann ich es nicht genau orten und komischerweise, ja ist echt so, geht die MKL seid gestern an immer der gleichen Ampel an....Kann das zusammenhängen bzw. kennt einer von Euch die "Symphtome" *gggg*

Dank Euch mal fürn paar Tipps und JA Fehlerspeicher lasse ich noch auslesen :cry:

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 21:25
von Mono
Ist nicht das gleiche Prob wie beim GT/R oder ?? :?

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 21:25
von Zero
der gummischlauch von dem ansaugschlauch zur drosselklappe der wird gerissen sein... das eck kommt hin und zischen tut das auch... naja und der LLR versucht dann immer rauf und runter zu regeln was ja nicht klappt daher könnte die MKL kommen...

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 21:34
von steuerchen
@ Mono

Ne ne, nicht ganz....bei mir ist das mehr zum Rand hin, ausserdem läuft meiner ja noch und geht nicht aus.

@ Zero

Hm, das klingt zumindest sehr einleuchtend, das könnte passen.
Nur son Motor ist für mich so unverständlich wie ne Frau.....wo sitzt denn die Drosselklappe*schäm*

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 21:39
von Zero
beim agr ;) rechts seitlich am motorblock immer der ansaugbrücke nach *g*

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 21:41
von steuerchen
Hähä.....dank Dir, werde ich morgen gleich mal schaun ob da nen Schlauch im dutten ist.......DANKÖÖÖÖÖ :D

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 23:23
von Waldbrand
kleiner tipp: Verkauf den alten Schlauch als Pop-Off attrappe bei eBay :D

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 08:06
von steuerchen
*loooooooooool* Jute Idee....aber vorher stell ich den mal hier ins Forum, vieleicht finden sich ja interessenten :lol:

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 09:31
von steuerchen
Konnte am WE die ganze Sache mal etwas genauer anschauen...also das zischen war nicht hundert pro zu orten, allerdings konnte man bei laufendem Motor sehen das das Kühlwasser nur unter blubbern und sehr unregelmässig in den Behälter zurückspülte....hatte das mal mit dem Astra meines Dad´s verglichen wo es ohne Luft zurück läuft.....kann es sein das einer der Schläuche nen Riss hat oder überhaupt Luft im Kühlsystem ist :?

Re: Zischen mit MKL, Leerlaufschwankungen

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 16:51
von Zero
öhm ich glaub das ist normal ist glaub ich der heizungsrücklauf... das kühlsystem soll sich ja angeblich selbst entlüften... also müsstest du das schon extremen wasserverlust haben... ich denk das zischen kommt vom ansaugtrakt daher auch die mkl... les doch mal den fehlerspeicher aus bin mir sicher das der leerlaufschrittmotor sagt... ;)