Seite 1 von 3
Hinteren Radläufe ziehen...
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 00:47
von ds2003
Fahre hinten 8*14 et 25 auf 195er Reifen bei 75/50tief.
Habe jetzt hinten die Radläufe selbst soweit gezogen, das man auch mit 4mann recht gut fahren kann, ohne das die Räder hinten schleifen (ohne Plastikradläufe)
Die wollt ich jetzt mal drauf machen, hab mir auch extra neue beim freundlichen geholt.
Nur hab ich jetzt das Problem, wenn ich die dran mache dann hab ich (mein ich jedenfalls) das gleiche Problem wie vorher, nämlich das die Räder jetzt nicht an dem Blech schleifen sondern an den Plastikradläufen! ist ein bissl schwer zu erklären, poste morgen mal bilder davon!
Sind denke mal 1-2cm geweitet, sollte ich das Blech noch höher ziehen damit die Plastikradläufe "abstehen", also nicht gerade runter gehen wie sons?
Re: Hinteren Radläufe ziehen...
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 00:57
von fate_md
die plastikradläufe sind ja AU?EN dran, dass heisst wenn das rad nicht am blech schleift, wirds weiter aussen wohl auch net schleifen
es seie denn du hast die kante vom plastik welche nach innen geht noch net abgeschliffen, denn wärs klar
wenn du die kante so etwa in den ausmassen wie auf dem bild abschleifst, dürfte nix mehr schleifen, sieht man auch von aussen net
Bild
Diese Kante mein ich
Kante
Re: Hinteren Radläufe ziehen...
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 00:59
von ds2003
ja hab ich noch nicht! Hab sie heute nur mal kurz drangehalten und da ist mir das aufgefallen.. Also die Plastikkante einfach abschleifen von innen??
Re: Hinteren Radläufe ziehen...
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 01:08
von fate_md
wenn mann die blenden von der seite anschaut (also im profil) sieht man doch dass am unteren ende das plastik wieder in richtung fahrzeugmitte läuft. diesen bereich einfach abschleifen, oder mit nem cutter o.ä. wegschneiden
man sieht das von aussen wie gesagt nicht, also keine panik!
Re: Hinteren Radläufe ziehen...
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 01:14
von ds2003
Danke! Womit denn schleifen? Feile oder Schmirgelpapier?
Bin mal gespannt ob das klappt, durch die Plastikabdeckung wird das Rad nämlich ein klein wenig bedeckt.
Re: Hinteren Radläufe ziehen...
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 01:23
von fate_md
also ich habs mit nem schleifbock gemacht, mit feile und schmirgelpapier sitzte ja ewig und drei tage....
kannst das zeug auch mitm cutter oder so bearbeiten
Re: Hinteren Radläufe ziehen...
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 14:41
von MelcomC
radläufe ab, stichsäge aus dem keller geholt und abgesägt....
schau dir das einfach mal an, da kann man reichlich wegsägen ohne dass jemand was von aussen sieht.
Re: Hinteren Radläufe ziehen...
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 14:52
von ds2003
Re: Hinteren Radläufe ziehen...
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 17:07
von fate_md
ob genug gezogen ist, wirste doch hören obs schleift

sieht doch aber schon ganz ordentlich aus, die kleine kante könnteste noch etwas nach aussen prügeln, aber geht vielleicht auch so, musste ausprobieren mit voller beladung.
ja am plastikradlauf kannste das rote einfach wegdremeln genau, sieht kein mensch von aussen.
du hast das aber auf dem bild irgendwie anner falschen stelle angemalt, reicht wenn dus direkt über dem rad abdremelst, anner seite kommt ja eh kein kontakt zustande. wenn doch haste ganz andere sorgen

Re: Hinteren Radläufe ziehen...
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 17:14
von Homer-Mix
beim rausschlagen von den radläufen hat sich bei dir der innenradlauf vom äußeren getrennt. du siehst es daran dass du n spalt zwischen beiden blechen hast. das muss du versiegeln, sonst gammelt er dir in 1-2 monaten weg. schau mit ner taschenlampe ob innen auch rost ist(opels gammeln dummerweise gerne von innen weg) und schleif den gegebenfalls weg. dann noch ordentlich rostomwandler drauf und radlauf mit karosseriedichtmasse gut zu machen, so dass keine feuchtigkeit mehr zwischen beiden blechen durchkommt. und neu grundieren is ja auch klar.