Kleine Warnung bzgl. Beschaffung einer Facelift-Stoßstange
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 11:29
Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, habe ich mir den Front-Stoßfänger des aktuellen C Corsas besorgt. Ich habe ihn von einer Frau, deren Namen ich hier nicht nennen möchte, bekommen.
Der Preis für den Stoßfänger war meiner Meinung nach fair. Jedoch kam der Stoßfänger (Versand per Hermes) bei mir lediglich in Folie eingewickelt an. Diese Folie war auch nur ein mal um den Stofänger geworfen. So war es nicht verwunderlich, dass ich drei nicht unerhebliche Lackschäden bemerken musste, für die die Verkäuferin nicht aufkommen wollte, weil sowas "noch nie passiert sei". Leider musste ich die Schäden von einem Lackierer beheben lassen, was natürlich Mehrkosten mit sich brachte. Erst nach Androhung, dass ich die Sache über einen Anwalt kläre, erstattete sie mir 20€ (!). Ich hatte zwar eine andere Summe (entsprechend der Mehrkosten) gefordert, gab aber klein bei, weil ich kein Interesse an weiteren eMails hatte (Antworten kamen leider immer erst ein oder zwei Tage später).
Ich habe diese Geschichte bisher nicht erwähnt gehabt, da ich das geforderte Geld erst heute erhalten habe.
Dieser Thread soll lediglich der Warnung dienen, falls andere Mitglieder ähnliches vorhaben. Den Namen der Verkäuferin teile ich gerne per PM mit, werde ihn aber hier nicht öffentlich nennen. Allerdings denke ich, dass die meisten, die regelmäßig eBay durchstöbern wissen, von wem ich rede.
Der Preis für den Stoßfänger war meiner Meinung nach fair. Jedoch kam der Stoßfänger (Versand per Hermes) bei mir lediglich in Folie eingewickelt an. Diese Folie war auch nur ein mal um den Stofänger geworfen. So war es nicht verwunderlich, dass ich drei nicht unerhebliche Lackschäden bemerken musste, für die die Verkäuferin nicht aufkommen wollte, weil sowas "noch nie passiert sei". Leider musste ich die Schäden von einem Lackierer beheben lassen, was natürlich Mehrkosten mit sich brachte. Erst nach Androhung, dass ich die Sache über einen Anwalt kläre, erstattete sie mir 20€ (!). Ich hatte zwar eine andere Summe (entsprechend der Mehrkosten) gefordert, gab aber klein bei, weil ich kein Interesse an weiteren eMails hatte (Antworten kamen leider immer erst ein oder zwei Tage später).
Ich habe diese Geschichte bisher nicht erwähnt gehabt, da ich das geforderte Geld erst heute erhalten habe.
Dieser Thread soll lediglich der Warnung dienen, falls andere Mitglieder ähnliches vorhaben. Den Namen der Verkäuferin teile ich gerne per PM mit, werde ihn aber hier nicht öffentlich nennen. Allerdings denke ich, dass die meisten, die regelmäßig eBay durchstöbern wissen, von wem ich rede.
