Seite 1 von 3
Tacho-Umbau LCD
Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 00:16
von an9el
Hallo!
Ich wollte mal fragen ob sich jemand bei der Fa. GFD-Tuning.de schonmal ein LCD-Tacho hat umbauen lassen bzw. wer sowas drin hat und welche Erfahrungen es damit gibt? Gehen alle Anzeige auch korrekt? Muss man das Ganze beim TÜV eintragen lassen - mit welchem Aufwand? Hat mal wer Fotos (ich hab nur das LCD vom Kadett GSI dunkel in Erinnerung und ich nehm mal an das ist dann das gleiche). Gibts sowas auch in verschiedenen Farben z.B. blau (das Original GSI hatte denk ich gelb/rot/grün)?
Re: Tacho-Umbau LCD
Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 01:09
von 6Richtige
an9el hat geschrieben:das Original GSI hatte denk ich gelb/rot/grün?
Das Originale Kadett LCD ist Gelb. Ausser die Warnfelder sind rot.
Aussehen tut es wie folgt...
Das LCD wurde aber selbst auf rot umgebaut, und nicht von einer Firma machen lassen. Zu GFD-Tuning kann ich dir aber leider nichts berichten...
MfG
Re: Tacho-Umbau LCD
Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 11:28
von Tomo16v
kuckst mal auf
http://www.cosa-tigra.de im workshop. da kannst dir dannauch gleich überlegen, ob dus net selber machst. is net schwer. mfg tom
Re: Tacho-Umbau LCD
Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 12:57
von an9el
danke, hatte ich schon vorher, aber mir is lieber das macht ne werkstatt, es ist alles richtig angeschlossen und ich hab Garantie drauf. Bei meinem Geschick geht da sicher was schief. HiFi-Anlagen einbauen hab ich kein Problem, aber sowas...nene.
Nächstes Problem: Kennt jemand ne Werkstatt in der Nähe von Coburg/Bamberg (Oberfranken/Südthüringen), die sowas auch macht? zu GFD-Tuning (die würdens einbauen) sinds von mir fast 400 km
Oder kann mir jemand ein (fertiges?) LCD-Display (mit blauer Beleuchtung wenns geht) bauen und verkaufen, so daß es vielleicht ne Werkstatt (OPEL) einbauen kann???
Re: Tacho-Umbau LCD
Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 13:30
von Amok
rofl, ne Opelwerkstatt wirft dir das Ding an die Birne und schickt dich vom Hof! Das wird dir höchstens ne Hinterhofwerkstatt in deinen Tigra einbauen, und selbst da musst du viel Glück haben! Und das mit der Garantie ist so ne Sache! Auf was willst du denn von der Firma Garantie bekommen ??? Auf den Anschluss vom Tacho, den DU selbst besorgt hast ?? Also komm .. die paar Kabel zusammenlöten, darauf brauch man keine Garantie geben.
Ich hab letztes Wochenende mit Gelbsucht zusammen das LCD in seinen Tigra eingebaut, (in einer Rekordzeit von insgesamt 5 Stunden, kannst dir ja mal ausrechnen, was das bei Opel kosten würde, und die wären 100% langsamer!) und auf die Kabelverbindungen würde ich sogar Garantie geben, wenn ich es könnte! Jedes einzelne Kabel sauber zusammengelötet, und mit Schrumpfschlauch isoliert!
Such dir lieber jemanden, der gut löten kann, und der das sauber isoliert, und mach den Rest alleine, Garantie auf die Funktion des Tacho´s wird dir ohnehin NIEMAND geben, da bin ich mir sicher !
Re: Tacho-Umbau LCD
Verfasst: Mi 25. Jun 2003, 16:16
von BlackTigerianer2003
mal was zum thema gfd-tuning: ich finde die Preise etwas sehr überteuert und lass auch die Finger weg von umgebauten Digis aus E-Bay, hatte sowas ersteigert, tja dann doch nicht so richtig umgebaut, stecker fehlen auch! Jetzt verstaubt das Teil bei mir zu Hause! Ach so, habe gfd eine E-Mail zwecks Anfrage vor ca. 3 Wochen geschickt, Fazit: null antwort!!!
Schraubergruß
Re: Tacho-Umbau LCD
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 08:41
von Star Trooper
..also ich hab meins aucxh selber reingekloppt .... sogar reversibel mit Adapterstecker a la "Digi-Meister-Michi" ... soooo schwer isses ja echt nicht wenn selbst ich dat schaffe *ggg*
Noch nen Titel zu vergeben ---- "Werkstattmachenlasser" *grööööööl* :lol:
@an9el ... wennste Bilders oder ein AVi von meinem willst, mail mir mal deine Adresse...
Die genauigkeit ist top (mit 16Zöllern und dem 16er Impulsgeber) ... nicht so Tachotuningmässig wie manchge denen ihr 1.4er 225 läuft *rofl* ... die Digianzeigen sind halt bei direkter Sonneneinstarhlung schlecht abzulesen, aber es geht so ... normale Tachos sind da oft auch nit besser... super ist die Öldruckanzeige und Spannungsüberwachung. / Ansonsten ist es einfach schon spacig wenn man den Wagen startet und der Tacho macht ers den Anzeigentest ..... mancher Mitfahrer hat da schon gestaunt *ggg*
Re: Tacho-Umbau LCD
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 09:18
von Roman483
@Star Trooper
ich hab gelesen du hast einen 16er IMpulsgeber drin, wie ist denn da die tachoabweichung? ich hab nämlich noch den orginal vom tigra drin(müsste 15er sein)
man müsste doch auch nen 6er einbauen können oder
ich hab hier einen impulsgeber liegen weiß aber leider nicht was für einer das ist (gibs da irgeneine nummer die draufstehen muss)
der war nämlich in einem getriebe drin das im kadett war, aber das getriebe war vorher aber in einem anderen opel
was kostet den der sensor für die öldruckanzeige, und wo genau wird der verbaut?
Wo habt ihr die spannungsanzeige angeklemmt, weil bei mir schlägt sie immer bis hinten an??
Gruß Roman
Re: Tacho-Umbau LCD
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 09:31
von Capuchino
moin...
der 6imp geht auch, ist aber ungenauer...
es sollte auf dem geber drauf stehn was der fürn wert hat...
Re: Tacho-Umbau LCD
Verfasst: Do 26. Jun 2003, 09:43
von Michi
Moin *gähn*
@an9el: Garantie kannste vergessen, die Tachos sind mindestens 12 bis fast 20 Jahre alt, damit mach sich keiner glücklich wenn er Garantie gibt, schon 3mal nicht auf eins was umgebaut ist.
Ich hab mal ne Weile LCDs auf Wunsch umgebaut und angeboten mit passenden Kontroll-Leuchten etc. Man musste dann halt nur selbst für den Anschluß und die optische EInpassung sorgen. Da ich dafür aber permanent dumme Kommentare zu hören bekam von Leuten die selbst nix auf die Reihe bringen ("viel zu teuer" "das ist ja noch garnicht einbaufertig" etc.) hab ich mich entschlossen das einfach sein zu lassen. Erst recht wenn dann jemand kommt und Garantie haben will :lol: :lol:
@BlackTigerianer: Was genau ist bei GFD überteuert, erklär mir das bitte mal ganz genau.
Wenn man in zig vergangenen Forumsthreads nicht verstehen will dass Qualität Ihren Preis hat und bei Ebay scheiße ersteigert wird hat mans wohl nich so arg viel besser verdient, oder? Sorry...
@Roman: Die Genauigkeit hängt VON DER BEREIFUNG AB. Das hab ich hier mindestens schon 42568mal geschildert. Ebenso ist es BLÖDSINN dass der 6Imp ungenauer ist, es hängt immer einfach nur von Getriebe und Bereifung ab wie genau die angezeigte Geschwindigkeit ist, fertig aus ende.
Auf nem Imp ist entweder der Typ im Plastik eingegossen oder weiß aufgedruckt, wenn das ab ist hast du schlechte Karten rauszufinden welcher es ist, es sei denn du findest noch ne Teilenummer drauf...