Seite 1 von 2

Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 15:11
von Bluebird145
Hallo!

Vorweg: Habe die Suche bentzt und auch einiges gefunden ;)


Habe nun vor meinen Corsa B mit einer FFB ZV nachzurüsten.
Dachte dabei nun an eine ML-22 und die MT-150.

Jetzt habe ich jedoch diese Wegfahrsperre mit diesem zustzlichen Chip. Dann hätte ich in Zukunft FFB, Schlüssel und den Chip am Schlüsselbund hängen, von daher dachte ich eine FFB mit Schnappschlüssel anzuschaffen.

Kennt da jemand eine günstige Bezugsquelle für?

Wie sieht es dann mit der Heckklappe aus, dort muss ich ja ein original Opel ZV Schloss nehmen, lohnt sich der Aufwand überhaupt und kann ich die ohne weiters an die ML-22 anschließen?

Danke


EDIT: Dachte an solche FFB´s:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 68916&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 21916&rd=1


Und verlockend:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 82962&rd=1

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 15:24
von kadettilac
der heckklappenmotor lässt sich wie ein universaler ansteuern , passt nach meinem wissen ohne weiteres

habe bisher bei waeco noch keine klappschlüssel gefunden, evtl carguard oder kings gun, die machen ja net nur alarm sondern auch ffb und da sind auch gern mal klappschlüssel dabei

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 15:28
von Theux
Bluebird145 hat geschrieben: Dann hätte ich in Zukunft FFB, Schlüssel und den Chip am Schlüsselbund hängen, von daher dachte ich eine FFB mit Schnappschlüssel anzuschaffen.

Kennt da jemand eine günstige Bezugsquelle für?
Ich kann die nur von diesen billigen Schnappschlüsseln abraten. Ich hatte bis vor kurzem auch so einen, und der hat sich nach kurzer Zeit verabschiedet. Also entweder du nimmst einen qualitätsmäßig hochwertigen, z.B. von Carguard oder du rüstet gleich die original ZV nach und kannst dann den Schlüssel vom Astra G nehmen, wo die FFB integriert ist.
Bluebird145 hat geschrieben:
Wie sieht es dann mit der Heckklappe aus, dort muss ich ja ein original Opel ZV Schloss nehmen, lohnt sich der Aufwand überhaupt und kann ich die ohne weiters an die ML-22 anschließen?
Ja, du musst den original Stellmotor für die Heckklappe nehmen, dieser funktioniert aber wunderbar mit der Waeco ZV. Und der Aufwand ist garnicht so groß - An der Heckklappe sind alle nötigen Halterungen und Bohrungen schon vorhanden. Es müssen nur zwei Kabel gelegt werden.

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 15:30
von Bluebird145
Schaumal habe da eine Kingsgun, einer der ersten beiden Links.
Der Letzte ist ja auch toll nur halt was namenloses....


@Theux ist denn von Kingsgun auch abzuraten?

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 15:35
von kadettilac
die kingsgun sind sicher gut, nur die mittlere schaut recht namenlos aus, würd ich trotz zusatzkanal für evtl heckklappe net nehmen, dann lieber ne mt-350 oder vergleichbares von kingsgun oder carguard

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 15:37
von Bluebird145
Kann ich die Heckklappe nicht an die ML-22 anschließen?

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 16:22
von kadettilac
doch, die geht mit normalerweise JEDER zv
den motor hängst einfach wie jeden anderen mit an die zv dran und gut is (nur auf die richtige polung schaun, evtl umpolen)

des mit dem zusatzkanal hab ich anders gemeint, dass ich die klappe elektrisch öffne statt mit dem druckschloss hinten dran da ich nur eine 2-türige zv einbaun werde und im heck nix, da wird das druckschloss irgendwann komplett rausfliegen

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 17:00
von Bluebird145
Dann denke ich bleibe ich bei der ML-22 und der KingsGun FFB.

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 17:27
von kadettilac
is nach meinem gefühl ne gute wahl, bei waeco gibts halt glaub ich weder schlüsselkopfsender noch klappschlüssel

Re: Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 17:41
von Theux
Waeco hat keinen Klappschlüssel im Programm.

Aber die ZV von Waeco und die FFB von Kingsgun kannst du rein von der Funktionsweise her kombinieren. Ich wollte dir eben von den No-Name Produkten abraten. Zur Quali von Kingsgun selbst kann ich nix sagen.


Und wie oben schon geschrieben - die Heckklappe kannst du auch mit der ML-22 von Waeco ansteuern. Dafür brauchst du aber einen original Stellmotor für die Heckklappe. Da kannst du aber nur einen aus dem Corsa B nehmen, und es gibt einen Unterschied zwischen Facelift und Vor-Facelift.