Seite 1 von 2
Probleme mit Zentralverriegelung
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 20:43
von Anonymous
Folgendes:
Ich habe mir eine Waeco ML22 ZV in meinen Corsa C eingebaut.
Jetzt hab ich aber das Problem das wenn ich das Auto aufschließe, die Zentralverriegelung automatisch wieder abschließt. Egal ib ich jetzt mit Schlüssel oder Funk öffne.
Manchmal funktioniert es so wie es sein soll, ich öffne und die Türe bleibt entriegelt, doch dann schließe ich ab, will wieder öffnen und die Tür öffnet, schließt aber nach ca. 0,5 Sek. wieder automatisch ab.
Habt Ihr das Problem mit der ML22 auch schon gehabt, und wenn ja, woran hat es bei Euch gelegen?
greetz michbek
Re: Probleme mit Zentralverriegelung
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 20:54
von Theux
Kontrollier die Stellmotoren einfach nochmal. Die reagieren recht sensibel, und wenn die nicht zu 100% freigängig sind, dann kommt sowas zustande.
Ich hatte das auch schon mal und hab mich dumm und dusselig gesucht

Re: Probleme mit Zentralverriegelung
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 21:42
von CorsaC-Freak.0815
jipp, würd ich auch nochmal kontrollieren, dass sie beide sowohl richtig öffnen, wie auch schließen. denn wenn sie grad so den Übergangspunkt einstellen, kann es eben passieren, dass sie wieder zu gehen, weil sie denken, die bekommen die mechanische Schließung

Re: Probleme mit Zentralverriegelung
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 10:48
von Anonymous
Das komische ist ja, das wenn ich an den Motoren kein Gestänge von den Türen dranhängen habe, also die Motoren nur alleine laufen, machen die das manchmal auch. Ist doch komisch oder?
Kann es sein das mein Steuergerät der ZV einen Defekt hat?
Re: Probleme mit Zentralverriegelung
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 09:01
von Anonymous
Jetzt funktioniert alles einwandfrei.
Habe gestern mit Waeco telefoniert und habe sofort eine perfekte Antwort auf mein Problem bekommen.
Falls also auch jemand demnächst nochmal diese Probleme haben sollte, hier die Schritte die Ihr durchführen müsst:
1. Stellmotor vom Gestänge der Türe lösen
2. Stellmotor komplett zusammen schieben
3. Türknopf auf "offen" stellen
4. Jetzt an der braunen und roten Leitung des Stellmotors den Widerstand messen.
5. Der Widerstand sollte bei zusammengefahrenen Stellmotor 0 Ohm betragen.
6. Den Stellmotor soweit hochziehen bis auf Eurem Messgerät der Widerstand "unendlich beträgt".
7. Aus dieser Stellung den Stellmotor noch 5mm hochziehen.
8. In dieser Stellung das Gestänge des Stellmotors mit dem Gestänge der Türe verbinden.
9. Das solltet Ihr an beiden Türen machen.
10. Jetzt sollte Eure ZV einwandfrei funktionieren.
Re: Probleme mit Zentralverriegelung
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 10:33
von Theux
Also umständlicher hätten sie es auch nicht machen können
Vielleicht sollte Waeco mehr Wert auf Qualitätssicherung legen, anstatt sich solche Tipps auszudenken
Naja, zumindest wissen sie eine Lösung für das Problem

Re: Probleme mit Zentralverriegelung
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 20:14
von CorsaC-Freak.0815
hauptsache es funzt nun
...auch wenn sich diese Anleitung sehrsehrsehrsehrsehr umständlich anhört

Re: Probleme mit Zentralverriegelung
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 21:22
von Anonymous
Wie hättet Ihr es denn gemacht?
Re: Probleme mit Zentralverriegelung
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 17:58
von CorsaC-Freak.0815
na ich bau immer zuerst den Motor ein, dann mach ich den Türknopf raus, stell den Motor auf maximum und schraub ihn fest....bisher hat das immer geklappt

Re: Probleme mit Zentralverriegelung
Verfasst: Do 26. Aug 2004, 18:21
von Anonymous
Du meinst also Türknopf hochziehen, Motor so hoch ziehen wie es geht und dann verbinden?