Corsa B GSi - Motorkontrollleuchte & Blauer Qualm
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 14:30
Hi,
also bin neu hier und hab mal n ganz hochkompliziertes Thema am Start...
Hab in der Suche zwar schon viel gefunden aber leider nichts das mir wirklich weiter hilft...
Ich fang mal mit den Daten an:
Corsa B GSi, 1,6l 16V, 124 PS (Serie 109)
Ich habe nun folgende 2 Probleme:
A) Wenn ich vollgas fahre oder konstant bei gleicher Drehzahl, geht meine Motorkontrolleuchte an und nicht mehr aus. Schalte ich dann die Zündung ab ist Sie zwar wieder aus, aber der Fehler bleibt! Hab den Fehlerspeicher auslesen lassen und hat 3 mal nix angezeigt obwohl er im Notprogramm lief. Beim vierten Mal kam dann der Fehler "Klopfsensor"... Ich habe dann den Klopfsensor ausgetauscht... Voller Freude fuhr ich aus der Halle und 5 Min. später - Ding --> Motorkontrollleuchte an... Also zurück in die Werkstatt - Fehler "Klopfsensor"! Kann das mit dem Chip der verbaut ist zusammenhängen? (Drehzahl erweitert bis 7200 U/min) ??? Denn ich kann jetzt immer eine weile ruhig fahren und dann kommt wieder die Leuchte und mein Corsale geht dann erst ab 4500 U/min wieder normal! Bitte um Hilfe sonst verzweifel ich noch....
B) Er qualmt blau hinten raus - und wie! Im kalten Zustand ist es schlimmer als wenn er warm ist! Wenn ich morgens los fahre dann seh ich im Rückspeigel nur noch Rauch und meine ganze Heckklappe ist voll mit Rußflecken (ich denk mal das es Ruß ist...???)! Ich habe Zylinderkopfdichtung gewechselt und sämtliche andere Dichtungen auch! Es sind jetzt nur noch die Ventilschaftdichtungen und die Kolbenringe (154 000 km)... Kann es daran liegen? Oder Abgassystem (Lamdasonde ???)... Es riecht nach einem Gemisch aus Öl und unverbranntem Benzin (Aber mehr öl) Mein Corsa braucht auf 500km ca. 1l Öl... auch nicht normal oder?
So das wars mal (fürs erste :P )...
Für hilfe wär ich MEGA dankbar...
Corsajoe
also bin neu hier und hab mal n ganz hochkompliziertes Thema am Start...
Hab in der Suche zwar schon viel gefunden aber leider nichts das mir wirklich weiter hilft...
Ich fang mal mit den Daten an:
Corsa B GSi, 1,6l 16V, 124 PS (Serie 109)
Ich habe nun folgende 2 Probleme:
A) Wenn ich vollgas fahre oder konstant bei gleicher Drehzahl, geht meine Motorkontrolleuchte an und nicht mehr aus. Schalte ich dann die Zündung ab ist Sie zwar wieder aus, aber der Fehler bleibt! Hab den Fehlerspeicher auslesen lassen und hat 3 mal nix angezeigt obwohl er im Notprogramm lief. Beim vierten Mal kam dann der Fehler "Klopfsensor"... Ich habe dann den Klopfsensor ausgetauscht... Voller Freude fuhr ich aus der Halle und 5 Min. später - Ding --> Motorkontrollleuchte an... Also zurück in die Werkstatt - Fehler "Klopfsensor"! Kann das mit dem Chip der verbaut ist zusammenhängen? (Drehzahl erweitert bis 7200 U/min) ??? Denn ich kann jetzt immer eine weile ruhig fahren und dann kommt wieder die Leuchte und mein Corsale geht dann erst ab 4500 U/min wieder normal! Bitte um Hilfe sonst verzweifel ich noch....
B) Er qualmt blau hinten raus - und wie! Im kalten Zustand ist es schlimmer als wenn er warm ist! Wenn ich morgens los fahre dann seh ich im Rückspeigel nur noch Rauch und meine ganze Heckklappe ist voll mit Rußflecken (ich denk mal das es Ruß ist...???)! Ich habe Zylinderkopfdichtung gewechselt und sämtliche andere Dichtungen auch! Es sind jetzt nur noch die Ventilschaftdichtungen und die Kolbenringe (154 000 km)... Kann es daran liegen? Oder Abgassystem (Lamdasonde ???)... Es riecht nach einem Gemisch aus Öl und unverbranntem Benzin (Aber mehr öl) Mein Corsa braucht auf 500km ca. 1l Öl... auch nicht normal oder?
So das wars mal (fürs erste :P )...
Für hilfe wär ich MEGA dankbar...
Corsajoe