Seite 1 von 4

Federwegbegrenzer

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:15
von jjcolten
Gsi Fahrwerk + 30mm Eibach Federn, passen da die Astra OPC Federwegbegrenzer? Und wo kann ich diese Dinger bestellen?

Danke für die kurze Info

Greets
nico

Re: Federwegbegrenzer

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:21
von Corsa C Bj.2000
geh einfach mal zu nem reifenhändler, da hab ich auch welche bekommen!

Re: Federwegbegrenzer

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 18:25
von CorsaC-Freak.0815
Hab die vom Astra OPC drin, die passen super und reichen bei mir auch aus (40mm und 215/35R16) :wink: kostet das Paar etwa 30€ :D

Teilenummern hatte ich mal gepostet, leider find ich sie momentan auch nicht mehr....kann da wer weiter helfen? :shock:

Re: Federwegbegrenzer

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 09:12
von Guido
Leicht Off topic:
Es wurde hier schon öfters angesprochen (und mittlerweile kann ich es auch nachvollziehen).
Nur Federn tauschen scheint nicht so das Wahre zu sein.
Mein Originalfahrwerk ist nach 17000 Km schon viel weicher und wabbeliger und das liegt bestimmt nicht an den Federn. Wenn das so weitergeht, fliegt alles raus.
Da du sowieso beim Federntausch alles demontieren und in der Werkstatt neu einstellen lassen musst, ist es eine Überlegung wert, die Dämpfer gleich mit zu tauschen. Sonst wird es nachher doppelt teuer.

Re: Federwegbegrenzer

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 10:18
von jjcolten
Wir reden hier ja nicht vom Federntausch.....nur vom einsetzen von Federwegbegrenzern.
Wo ich dir aber recht geben muss ist die Aussage:
Nur Federn tauschen scheint nicht so das Wahre zu sein.
Da hast du vollkommen recht, wäre auch froh hätt noch gewartet und mir ein komplettes Gewinde gekauft....*tja* thats live

Re: Federwegbegrenzer

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 20:14
von Anonymous
also es kommt ja auch immer auf den Federnhersteller an. Also was ich empfeheln kann sind Federn der Firma H&R empfehlen. Arbeite seit mehren Jahren eng mit Ihnen im Bereich Motorsport zusammen.
Und auf der Straße fahr ich ein H&R Gewinde, da habe ich trotz brutaler tiefe Fahrkomfort pur.

Ach so ich kann auch Federwegsbegrenzer von H&R besorgen :lol:

P.S. Schaut mal auf unsere Page vorbei http://www.kv-carworld.de

Re: Federwegbegrenzer

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 18:31
von CorsaC-Freak.0815
wie schon oft gesagt...nochmal würd ich mir auch keine Federn holen....aber das Geld, was die gekostet haben, hab ich sicher schon gut gemacht :lol:

Re: Federwegbegrenzer

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 15:40
von Sven
ich führ das hier mal weiter...

morgen kommen event. Distanzscheiben hinten drauf. ca. 15mm je Seite. Der Typ von der Werkstatt meinte das es sinnvoll wäre dann auch Begrenzer rein zu machen. Er meinte ich solle es machen da ich sonst Probleme bekomme mit meinen Radläufen. Die werden zwar bearbeitet ( das übliche eben ) aber Begrenzer wären sinnvoll....

Stimmt das ?

Ich fahre 195er 15" ET40 und der Wagen ist 30mm tiefer ( H&R Feder + gelbe Koni Dämpfer ).... :confused:

Re: Federwegbegrenzer

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 16:21
von AfH86
Mh da du dann ja ET25 hast sind die Federwegsbegrenzer schon notwendig auch bei nur 30mm tieferlegung, mach sie rein und sei auf der sicheren Seite, is ja auch kein Akt

Re: Federwegbegrenzer

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 16:34
von Der Pero
Hab 7x15 ET37 mit gleicher Bereifung und H&R Tieferlegung.
Als der beim TÜV auf die Klötzchen kam,wegen schräg einfedern war das Platz satt.
Ansonsten musst von hinten halt schauen,ob da noch 15mm zwischen passen.
Ich hab hinten nichts bearbeitet.