Seite 1 von 1

Automatisches Schließen der ZV

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 01:15
von Neo144
Hi.
Ich hab in meinem Corsa ne Waeco RC100 (und ML-22) verbaut. Das Problem ist dass es bei dieser FFB nur eine gemeinsame Taste für Öffnen und Schließen gibt, und die ZV keine Automatikverriegelung hat. D.h. wenn ich jetzt versehentlich auf den Knopf komme schließt das Auto auf und bleibt dann (für jedermann) offen.
Deshalb möcht ich mir ne Schaltung bauen die nach ca 45sec automatisch wieder verriegelt wenn keine Türe geöffnet wird.
Ich hab aber nicht wirklich nen Plan von Elektronikschaltungen.

Zu den Spezifikationen der Schaltung:
Als Startsignal für den Timer dient ein 0,6 sekundiger Masseimpuls (Öffnersignal vom FFB- zum ZV Steuergerät). Die geschaltete Masse des Türkontakts dient als Abbruchssignal. Verlöschen 45sec ohne Abbruchsignal wird ein 0.6 sekundiger Massepuls an das ZV Steuergerät geschickt, das daraufhin verriegelt.

Falls wer nen Plan oder sogar schon ne fertige Schaltung hat bin ich ganz Ohr :)

greetz

Re: Automatisches Schließen der ZV

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 04:04
von Basti
kauf dir die ml 350 ;) hab die drin, die hat das. und das licht gehta uch an, wennu aufschließt

Re: Automatisches Schließen der ZV

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 10:35
von kadettilac
dem schliesse ich mich an
ne schaltung wäre zwar möglich aber mit einigem relais-klick-klack verbunden oder relativ aufwendig

die mt350 wird einfach nur angeschlossen und gut is, schaltet beim aufsperren per funk das innenlicht mit ein und sobald die zündung an is wieder aus, hat sogar nen zusatzkanal für z.b. kofferraum oder original komfortfunktionen

Re: Automatisches Schließen der ZV

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 12:38
von Neo144
Ja die ist schon nett, nur leider hab ich die MT-350 nicht :cry: und meine RC-100 diese Wocher erst eingebaut.
Ich werd micht jetzt mal en bissl umhören und ein paar befreundete Elektroniker aufsuchen. Wenn ich dann nen Schaltplan :idea: hab post ich den hier her!

so far...

Re: Automatisches Schließen der ZV

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 17:05
von Basti
lass sonne scheisse... was mich an der mt 350 noch freuen würde, wäre wenn die das licht auch wieder anmacht wenn die zündung ausgeht...

Re: Automatisches Schließen der ZV

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 20:55
von kadettilac
@ csjp: genau, und zwar für vielleicht 30sekunden oder so nach dem abschliessen per funk

@ neo: hmm hätte da evtl ne lösung die funzen könnte, aber hab keine ahnung ob es auch anzugsverzögerte zeitrelais für 12v gleichstrom gibt
die lösung wäre mit einer diode, einem relais (1 schliesser) , einem relais (ein schliesser und ein öffner) und einem relais mit einem öffner und natürlich ein zeitrelais anzugsverzögert
...und natürlich etwas verdrahtung in der schaltung

...nur für den fall dass jmd so ne schaltung einbauen möchte anstelle einer besseren ffb...

Re: Automatisches Schließen der ZV

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 02:53
von Neo144
Thx. An sowas hab ich schon gedacht.

Re: Automatisches Schließen der ZV

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 03:17
von Basti
sChRaNzBaEr hat geschrieben:@ csjp: genau, und zwar für vielleicht 30sekunden oder so nach dem abschliessen per funk
naja das scheisse, wenne aussteigst und auto offen lässt, weil du... kein plan, daneben stehst oder sonstwas. lieber genau wie wenn du aufschließt und keine zündung an machst, aber tür öffnest, dann geht die lampe nach 1 minute aus. so sollte das dann auch sein beim ausmachen: zündung aus, lampe an, 1minute später lampe aus, aber ob sich das lohnt da was selbst zu bauen?

Re: Automatisches Schließen der ZV

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 09:54
von Coyote
CJSP hat geschrieben:
sChRaNzBaEr hat geschrieben:@ csjp: genau, und zwar für vielleicht 30sekunden oder so nach dem abschliessen per funk
naja das scheisse, wenne aussteigst und auto offen lässt, weil du... kein plan, daneben stehst oder sonstwas. lieber genau wie wenn du aufschließt und keine zündung an machst, aber tür öffnest, dann geht die lampe nach 1 minute aus. so sollte das dann auch sein beim ausmachen: zündung aus, lampe an, 1minute später lampe aus, aber ob sich das lohnt da was selbst zu bauen?
5 Bauteile, 30 Minuten Arbeit und ca. 10€ an Teilekosten. Die Frage kann sich ja jeder selbt beantwirten