Seite 1 von 2
Kühlwassermenge, darf man markierung überschreiten?
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 21:43
von Picmasta
Hey Leute!
darf ich mehr kühlwasser im behälter haben als diese markierung "kalt"?
Ich hab heute nen Calibra Check Control in meinen Astra Tacho gebaut, aber der sensor fürs kühlwasser ist etwas zu kurz, dh ich müsste etwas mehr kühlflüssigkeit reinfüllen damit der sensor keinen fehler meldet. Ist das okay, oder darf man nicht zu viel kühlwasser drin haben? Steht ja unter druck das kühlsystem wenn der motor an ist.
Gruß Pic
Re: Kühlwassermenge, darf man markierung überschreiten?
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 16:51
von MM8
Servuz!
Was verstehst du unter "mehr" Pic? drücks vielleicht grad mal in cm aus ;-). einer mehr oder weniger macht da net wirklich was, wenn der Motor warm wird und der Druck zu groß wird kocht der schon von allein über *g*. Nee, Spaß beiseite, kannste normal machen, solange du den net vollkloppst bis kurz untern Rand. Im Deckel is ja eh ein Überdruckventil drin, wo im Falle eines Falles was entweichen könnte....
Mfg MM8
Re: Kühlwassermenge, darf man markierung überschreiten?
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 15:04
von TurboOmega
Lese den beitrag erst jetzt.
Ich weiß nicht, wo du ein Überdruckventil hast, aber ich hab letztens zuviel reingemacht......naja, hatte nach ner kleinen Tour auf einmal einen Springbrunnen im Auto.....trotz geschlossenen Deckels :-D
TO
Re: Kühlwassermenge, darf man markierung überschreiten?
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 18:48
von blackdevil2k1
ja eventuell kam dieser springbrunnen genau aus diesem ventil ?
Re: Kühlwassermenge, darf man markierung überschreiten?
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 20:41
von Capuchino
TurboOmega hat geschrieben:Lese den beitrag erst jetzt.
Ich weiß nicht, wo du ein Überdruckventil hast, aber ich hab letztens zuviel reingemacht......naja, hatte nach ner kleinen Tour auf einmal einen Springbrunnen im Auto.....trotz geschlossenen Deckels :-D
TO
dann untersuch mal deinen deckel... dann findest du auch das ventil!
Re: Kühlwassermenge, darf man markierung überschreiten?
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 23:14
von Mono
TurboOmega hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo du ein Überdruckventil hast, aber ich hab letztens zuviel reingemacht......naja, hatte nach ner kleinen Tour auf einmal einen Springbrunnen im Auto.....trotz geschlossenen Deckels :-D
Sorry aber .... denk nochmal über dein Posting nach ... :lol: :lol: :lol:

Re: Kühlwassermenge, darf man markierung überschreiten?
Verfasst: So 31. Jul 2005, 15:09
von bastie444
Hi
Hatte gestern auch nen Springbrunnen in Corsa. Hab den x20xev mit Wasser befüllt und ihn dann laufen lassen. Den Deckel vom Ausgleichsbehälter habe ich offen gelassen und hab den Motor laufen lassen. Erst ca. 5 min. im Standgas und dann wo er auf Temperatur war hab ich ihn etwas hochgedreht. Deckel vom Ausgleichsbehälter war immer noch offen. Auf einmal Stieg das Wasser im Ausgleichsbehälter und es lief über. Liegt das nun daran, das der Behälter offen war oder warum kam es raus ??? Evtl. der Thermostat ???
Re: Kühlwassermenge, darf man markierung überschreiten?
Verfasst: So 31. Jul 2005, 15:22
von asroc
Da wirste wohl Luft im Kühlkreislauf gehabt haben.
Hast du das Kühlwasser einfach so aufgefüllt oder hast du dazu den Tempsensor herausgedreht?
Re: Kühlwassermenge, darf man markierung überschreiten?
Verfasst: So 31. Jul 2005, 15:45
von bastie444
Hab die Schraube am Thermostat rausgedreht und dann aufgefüllt bis es da wieder rausgelaufen ist. Hoffe da ist jetzt nix passiert. Was passiert im schlimsten fall, wenn da noch luft drin war ???? :?
Re: Kühlwassermenge, darf man markierung überschreiten?
Verfasst: So 31. Jul 2005, 16:04
von asroc
Nee Schaden nimmt der davon noch nicht.
Du musst den Behälter zu lassen,
den Motor laufen lassen und wenn der Lüfter anspringt, den Behälter LANGSAM aufdrehen.