mal wieder CCFL....grundlegende Funktionsfrage
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 19:54
hab bei mir in der Heizungsbedieneinheit und dem MID jeweils eine 100mm CCFL, beide hängen zusammen an einem DuoConverter, dieser wiederrum wird über den Zigarettenanzünder mit Kl. 15 gespeißt.
Die CCFLs sind aus dem Computerzubehör, also eigentlich für Casemodding gedacht, und nicht fürs Auto.
Jedenfalls hab ich die Teile nunmehr etwa 2 Monate verbaut, und sie haben auch immer super gefunzt. Diese Woche auf einmal, wo es morgends immer recht kühl war (10Grad), gingen sie erst mit Verzögerung an. Heute Morgen war es wieder etwas wärmer und da gingen sie dann sofort an. Ist das ne normale Funktion der Computerteile? denn bei meinen Fußraum CCFLs ist das nicht der Fall. Kann ich erwarten, dass sie dann bei noch niedrigerer Temperatur garnicht mehr angehen?
Kann mir da wer weiter helfen?
Schonmal Danke im Vorraus
Die CCFLs sind aus dem Computerzubehör, also eigentlich für Casemodding gedacht, und nicht fürs Auto.
Jedenfalls hab ich die Teile nunmehr etwa 2 Monate verbaut, und sie haben auch immer super gefunzt. Diese Woche auf einmal, wo es morgends immer recht kühl war (10Grad), gingen sie erst mit Verzögerung an. Heute Morgen war es wieder etwas wärmer und da gingen sie dann sofort an. Ist das ne normale Funktion der Computerteile? denn bei meinen Fußraum CCFLs ist das nicht der Fall. Kann ich erwarten, dass sie dann bei noch niedrigerer Temperatur garnicht mehr angehen?
Kann mir da wer weiter helfen?
Schonmal Danke im Vorraus
