So wie ich das jetzt verstanden hab soll das ja so ne Art "Relief-Effekt" werden ... also quasi das Leder über ein erhabenes Muster ... im Prinzip gibts zwei Möglichkeiten:
1. Man prägt das Leder direkt (funktioniert mit so speziellen Heizgeräten, kann man in positiv- und negativ-Technik machen, also so dass die Flammen erhaben sind oder dass der Rand erhaben ist ... je nachdem prägt man dann von vorn oder von hinten. Solche Geräte hat evtl. ein Sattler oder es gibt sie auch für Hobbybastler, sind nich ganz billig denk ich (so zwischen 40 und 300 € je nach Leistung schätz ich, weiß aber nicht inwiefern die billigen was taugen)
2. wie schon gesagt wurde, mit nem vorgearbeiteten Untergrund, am besten kann man dafür Balsaholz nehmen, aber styropor mit ner Damenstrumpfhose drüber und Holzleim obendrauf tuts auch

is im Prinzip auch nicht wirklich unstabiler als ein weiches Holz (welches man zum Schnitzen ja nehmen müsste) aber Styropor lässt sich leichter bearbeiten ... allerdings kann man dann nur positive Muster herstellen, also nur erhabene Stellen ...