Zeitweise kompletter Ausfall der Elektronik
Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 08:38
Hallo,
hab nen (hoffentlich) kleines Problem mit meinem Tigra. Also gestern Abend ist folgendes passiert:
Während der Fahrt geht plötzlich mein Radio aus, die Fensterheberelektronik, Beleuchtung Mittelkonsole,
Tank-, Drehzahl- und Öltemperaturanzeige fallen aus. Die Warnleuchte "Batterie/Lichtmaschiene" leuchtet.
Mein Tigra macht sonst keinerlei Mucken und fährt beständig weiter.
Hab ihn dann abgestellt und nach etwa drei Stunden wollt ich wieder nach Hause fahren (etwa 20Km). Ok,
zunächst dachte ich ja, die Batterie oder Lima sei leer bzw. kaputt doch das Auto sprang ohne Probleme
wieder an. Nach gut 5 Kilometer fahrt inkl. o. g. "Mängel" leuchtete plötzlich die "ABS" Warnlampe ganz
leicht auf, kurze Zeit später auch die der Motorelektronik. Aber wie gesagt, das Licht war nur ganz schwach.
Nach ca. drei Kilometern fiel dann die gesamte Elektronik aus, nur das Ablendlicht brannte noch.
Ok, ich hab dann die Zündung aus gemacht und den Motor erneut gestartet. Dann konnte ich wieder ein paar
Kilometer fahren bevor sich die ganze Sache wiederholte.
Auf den letzten gut 12 Kilomter ist er dann nicht einmal mehr ausgegangen, die Fensterheberelektonik sowie
die Beleuchtung der Mittelkonsole funktionierten wieder nur die Tank-, Drehzahl- und Öltemperaturanzeige
nicht. Ja, und die Warnleuchte "Batterie/Lichtmaschiene" brannte immernoch.
Hat jemand von euch vielleicht ne Vermutung was das sein kann?
Bin echt für jeden Tip dankbar!
Gruss, Stefan
hab nen (hoffentlich) kleines Problem mit meinem Tigra. Also gestern Abend ist folgendes passiert:
Während der Fahrt geht plötzlich mein Radio aus, die Fensterheberelektronik, Beleuchtung Mittelkonsole,
Tank-, Drehzahl- und Öltemperaturanzeige fallen aus. Die Warnleuchte "Batterie/Lichtmaschiene" leuchtet.
Mein Tigra macht sonst keinerlei Mucken und fährt beständig weiter.
Hab ihn dann abgestellt und nach etwa drei Stunden wollt ich wieder nach Hause fahren (etwa 20Km). Ok,
zunächst dachte ich ja, die Batterie oder Lima sei leer bzw. kaputt doch das Auto sprang ohne Probleme
wieder an. Nach gut 5 Kilometer fahrt inkl. o. g. "Mängel" leuchtete plötzlich die "ABS" Warnlampe ganz
leicht auf, kurze Zeit später auch die der Motorelektronik. Aber wie gesagt, das Licht war nur ganz schwach.
Nach ca. drei Kilometern fiel dann die gesamte Elektronik aus, nur das Ablendlicht brannte noch.
Ok, ich hab dann die Zündung aus gemacht und den Motor erneut gestartet. Dann konnte ich wieder ein paar
Kilometer fahren bevor sich die ganze Sache wiederholte.
Auf den letzten gut 12 Kilomter ist er dann nicht einmal mehr ausgegangen, die Fensterheberelektonik sowie
die Beleuchtung der Mittelkonsole funktionierten wieder nur die Tank-, Drehzahl- und Öltemperaturanzeige
nicht. Ja, und die Warnleuchte "Batterie/Lichtmaschiene" brannte immernoch.
Hat jemand von euch vielleicht ne Vermutung was das sein kann?
Bin echt für jeden Tip dankbar!
Gruss, Stefan