Seite 1 von 2
Kühlwassertemperaturanziege defekt?
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 10:07
von Anonymous
grüßt euch,
Habe meine corsa als Jahreswagen gekauft, und jetzt ist mir aufgefallen, dass die Anzeige für die Wassertemperatur immer ca. auf 90 Grad steht, auch wenn ich ihn 5 Stunden unter Vollast ausgefahren habe.
Aber auch direkt nach dem anlassen geht der auf ca. 90 Grad.
Da ist nur ein minimales Spiel drin.
Ich nehme mal an, dass das nicht normal ist oder? Obwohl der eigentlich grad bei der Inspektion und Tüv war.
SDoll ich einfahc zum Authausa hin und das das reklamieren? WEil ich bruach das Auto und kan nicht ne Woche wegen Reperatur drauf verzichten.
Und noch ne Frage nebenbei:
habe meinen Corsa jetzt seit etwas mehr als 3 Wochen. mir ist aufgefallen, dass der 1.2 nen ganz anderes Heck hat als mein 1.0.
Der ist irgendwie viel flacher.
Kann das sein?
Re: Kühlwassertemperaturanziege defekt?
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 11:24
von corsa 1.2
also bei meinem bleibt die temp. auch immer bei ca 90°
kann es sein des der 1,2er nen faceliftmodell war??
Re: Kühlwassertemperaturanziege defekt?
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 12:38
von Corsa-Heizer
Also wenn du das Auto gefahren bist, ausmachst und wieder anmachst, isses ja logisch das der gleich auf 90 Grad hüpft. Wenn der das natürlich morgens macht wenn der Motor klat ist, solltest du mal zum freundlichen, dann is das Ding echt kaputt.
Was das falchere Heck betrift kann eigenlich nicht sein. Oder war das mit dem steileren Heck vielelciht ein 5 Türer? Der hat logischerweise ein steileres Heck. Das FAceliftmodedll hat kein anderes Heck bis auf die Stoßstange.
Re: Kühlwassertemperaturanziege defekt?
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 13:53
von Guido
Ist wahrscheinlich nur der Wassertemperaturgeber defekt.
Den Tüv interessiert das nicht und bei der Inspektion fällt sowas auch kaum auf. Ab zum Händler. Sag ihm, du hättest grad ne Inspektion gehabt und er soll dir doch nen kostenlosen Leihwagen geben. (Bei mir hat der Trick leider nie geklappt

)
Re: Kühlwassertemperaturanziege defekt?
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 14:30
von Anonymous
wie lange dauert denn so die Reperatur..?
Weil habe das auto vor 3 Wochen gekauft und die haben ne Inspektion gemacht. FÄnd ich ärgelrich wenn ic hdrauf verzichten müsste...
Re: Kühlwassertemperaturanziege defekt?
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 16:16
von Reloaded
Es ist normal das die Temperaturanzeige (fast) immer an einem Punkt steht. Bei mir steigt die Temperatur nur dann über 90 Grad wenn ich bei warmen Wetter ohne Klima im Stau stehe. Und dann springt der Lüfter an.
Reloaded
Re: Kühlwassertemperaturanziege defekt?
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 16:49
von CommanderXP
Reloaded hat geschrieben:Es ist normal das die Temperaturanzeige (fast) immer an einem Punkt steht. Bei mir steigt die Temperatur nur dann über 90 Grad wenn ich bei warmen Wetter ohne Klima im Stau stehe. Und dann springt der Lüfter an.
Reloaded
ja wäre ja auch schlecht wenn man immer im roten bereich ist wenns einmal den berg hoch geht ^^
wie gesagt die 90°C anzeigt ist schon "normal". aber bei kaltem motor darf das teil natürlich keine 90°C anzeigen

Re: Kühlwassertemperaturanziege defekt?
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 16:51
von Haribo
Also direkt nach dem Anlassen kann nicht sein,ausser du hast ihn gerade abgestellt.Meiner zeigt morgens kalt an und da ich freie Fahrt habe(Landstr.) dauert es circa 4-5 Kilometer dann steht er auf Mitte.
Gruss Haribo
Re: Kühlwassertemperaturanziege defekt?
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 18:48
von CorsaC-Freak.0815
da es ein Jahreswagen ist, hast du ja noch Garantie drauf, also ab zum Freundlichen und reklamieren....wegen dem Leihwagen: bei elektrikproblemen bekommt man normalerweise nen Leihwagen, bei mechanikproblemen leider nicht :shock:
Jedenfalls wenn die Temperaturanzeige direkt nachem Start bei kaltem Motor hoch auf 90Grad geht, dann stimmt 100%ig was nicht
Zu Heck....kann nur sein, dass der neue ein Facelift ist und der Alte noch die dicken Stossfänger mit der breiten, grauen Leiste hatte
Auch zwischen 3- und 5-türer gibbets hier keinen Unterschied

Re: Kühlwassertemperaturanziege defekt?
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 19:57
von corsa 1.2
wenn der jahreswagen älter als ein jahr ist hat er keine garantie mehr, sondern nur noch gewährleistung