Jooooooo....
AstraCarawahn: Richtig, einen Rearfill braucht man nicht. Nicht in einem so kleinen Schallraum wie dem Corsa/Tigra. Ein gutes Frontsystem (gut in der Preisklasse, wo man sich befindet) und dazu ein guter Einbau mit stabilen Lautsprecheraufnahmen, einer intelligenten Dämmung der Tür und eine vernünftige Abstimmung der Anlage macht gerade hier fast jeglichen Rearfill überflüssig. Der Klang wird in 90% der Fälle sogar eher schlechter, weil eben 2 zusätzliche Schallquellen dazukommen, die stören.
Kühlschrank: Das Sahnehäubchen ist eher, in vernünftige Komponenten zu investieren und sich das Hecksystem zu sparen. Damit erreicht man doch mal ne ganze Ecke mehr...
Generell ist es so, je mehr Schallquellen ins Auto wandern, desto schwieriger ist es, da vernünftigen Klang herauszuholen. Deswegen sieht man auch nicht viele Autos mit 3-Wege-Systemen vorne, weils einfach schwierig ist, die vernünftig abzustimmen, vor allen Dingen ohne Laufzeitkorrektur und ähnlichem.
Ich fahre (wie viele ja nun wissen und einige auch schon gehört haben) im Moment nur mit dem Frontsystem rum, zeit- und kostenintensiv von mir eingebaut. Das wird vollaktiv mitsamt Laufzeitkorrektur angesteuert und ich hab noch keinen gehört, der mal gesagt hat, er vermisse da irgendwas...
riddick: Um auch nochmal auf deine Fragen zu antworten...
Ja, mit MDF geht das schon, leichter und genauso stabil, aber halt deutlich teurer ist Birke-Multiplex.
Das mit den Boxen hinten würd ich, wie TwoBeers das auch schon gesagt hat, lassen. Kauf dir lieber was gutes für vorne, hinten ein Sub rein, alles über die Endstufe, fertig... Kenne noch keinen, den ich auf diesen Pfad gebracht habe, der es bereut hat
Am sinnvollsten ist es überhaupt, sich die Sachen möglichst alle beim Fachhändler in der Nähe zu kaufen und sich später, wenn die Komponenten alle verbaut sind, dort hinzufahren und sich die Anlage einstellen zu lassen. Der Händler (wenn er denn Ahnung hat, aber da kann man sich ja vorher im Netz schlau machen) kann das doch meist deutlich besser einstellen als der normale Durchschnittsfahrer
