Seite 1 von 2
Hutze in Haube
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 18:25
von Sweet666m
Hallo!
Mein Tigra wird nächste Woche komplett lackiert, und dabei wollte ich dann noch eineHutze in die Motorhaube einlassen. Das heißt, 3 Schnitte machen und "tieferlegen", danach den entstandenen Ausschnitt mit Renngitter verschließen. Wie sieht es aus mit TÜV? Muss ich das eintragen oder nicht? Ist ja keine großartige Veränderung wie ein BB.
Re: Hutze in Haube
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 18:33
von Iceman
Sweet666m hat geschrieben:Muss ich das eintragen oder nicht?.
Eindeutig ja...es könnte ja eine Gefährung durch die Veränderung entstanden sein
Sweet666m hat geschrieben:Ist ja keine großartige Veränderung wie ein BB.
Ne, ist ja nur eine Hutze die ein bissel größer ist als der BB, warum sollte man die dann eintragen ?

Re: Hutze in Haube
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 18:56
von Storchi
Naja was denn die große von Ws-Styling musste auch nich eintragen lassen sie mein Auto!
Is zwar nur geklebt aber naja ka!
Re: Hutze in Haube
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 19:16
von Der_Bachelor
die ist ja auch kein eigenbau, ist geprüft worden hat ein gutachten und ist was ganz anderes allein schon von der thematik her!!!! zudem ist sie aus pur oder ähnl. und nicht was aus blech gebasteltes. was schrfkantiger etc. ist!
Re: Hutze in Haube
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 22:12
von little_tigi
Also die WS Hutze hat ja ne ABE und fällt somit raus. Hatte die ja auch ma drauf, bis sie mir net mehr gefallen hat, versaut irgendwie die Optik, find ich!
Hab mir ja dann zwei Kadett Hutzen in die Haube setzen lassen, aber sind auch net eingetragen und bis jetzt hat mich auch noch nie einer danach gefragt. Weder TÜV/Dekra noch die Rennleitung. Is ja eigentlich wie bei nem LCD, von wegen Originalteil etc. Wie muss das denn nu gehandhabt werden???
Re: Hutze in Haube
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 00:27
von Der_Bachelor
hm, mag ja sein, aber im prinzip isses eine veränderung des für tigra normal geprüften teils und somit eine veränderung des kfz`s. aber das ist es ja auch wenn man an der stoßstange rumdremelt. ich denke das kann man sehr streng sehen oder ein auge zudrücken. aber wenns drin steht isses sicherer als ohne. wobei es auch wiederr eintragungen gibt die auch illegal sind....ewiges hin und her spiel....
Re: Hutze in Haube
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 07:24
von cheeky_devil
wie siehtsn denn eigenltlich aus wenn ich mir dort wo bei den andren auddos der kühlergrill sitzt was ausschneiden (raute, schlitze oder sonstiges...) bzw einschweissen lasse???
muss i des denn auch eintragen? einige ausm forum hams ja so.... wie siehtsn bei denjenigen aus? :?:
Re: Hutze in Haube
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 07:38
von Mono
cheeky_devil hat geschrieben:muss i des denn auch eintragen?
Ja mußt Du eintragen. Versteh allerdings die Frage nicht ganz. Steht doch oben alles beschrieben .. wieso weshalb warum das eingetragen werden muß :?
Re: Hutze in Haube
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 07:44
von cheeky_devil
ja mono schon kla... bei hutze schreibn se hutze... und was bitte schreibn se inn schein bei nem tribal inner mhb-front?
wird inner einzelabnahme gemacht, oder? da`s ja keine teilenummern oder gutachten gibt...
ja sry das ich freg, nur ich glaub nich das viele von den forumsusern die das habn des eingetragen habn....
Re: Hutze in Haube
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 07:49
von Mono
Ich hab ja das Tribal im Kotflügel und habe es per Einzelabnahme eintragen lassen. Der Prüfer hat geschrieben:
Lufteinlass im re. Kotfl. L=240mm H=105mm
Das liegt aber am Prüfer. Wenn ich alleine schon sehe wie viele tausende Varianten es gibt beim BB von MHC. Es gibt "keine" genaue Norm was der Prüfer schreibt bei "selbstgemachten" Sachen.
