Komfortblinker

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Komfortblinker

Beitrag von gewissen »

Wie in der Überschrift steht, will ich das haben.

Aber ich will nicht für sowas :http://www.jmstyle.de/catalog/product_i ... ducts_id=4

oder sowas: http://www.zusatzinstrumente.de/b3-d.html

unheimlich viel Geld ausgeben (50€ sind nicht wenig)

So jetzt paar fragen:

Hat jemand schonmal sowas nachgerüstet (nicht c-corsa)?
War das leicht/bzw. viel arbeitsaufwand?

Taugt diese http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=5760
Anleitung etwas? mir kommt das so vor als ob das zuviel aufwand is, will aber nichts behaupten, da ich mich noch nicht zu 400% damit beschäftigt habe. Aso diese Schaltung soll fertig aufgebaut 35€ kosten...
^^bei dem sind das 8Kabel zum Anschliessen und bei den anderen nur 5
wie hier: http://www.zusatzinstrumente.de/Anleitung%20B3.pdf zu shene is....

Wenn jemand sowas nachgerüstet hat, am liebsten wär mir ein plan (Schaltplan, +dinge für die Einkaufsliste bei Conrad/o.ä.)
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Komfortblinker

Beitrag von gewissen »

keiner? glaub ich irgendwie nicht....
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Komfortblinker

Beitrag von MafiaTjG »

schau mal im Astra G forum nach. Da gab es mal eine schaltung. Haben wir auch nachgebaut aber leider nie montiert, material aufwand ca 5 euro.

Ich frag mal kumpel nach schaltung
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Komfortblinker

Beitrag von little_tigi »

Hey, das wäre cool, wenn du ne Schaltung und ne Teileliste dafür hättest. Hab mir auch schon ma überlegt mir sowas zu bauen, aber noch bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen! :wink:
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Komfortblinker

Beitrag von Onkel Hotte »

MafiaTjG hat geschrieben:schau mal im Astra G forum nach. Da gab es mal eine schaltung. Haben wir auch nachgebaut aber leider nie montiert, material aufwand ca 5 euro.

Ich frag mal kumpel nach schaltung
Währ cool... würd die dann auch ganzgerne haben ;-), weil vileleicht bin ich zu blöd aber im astra g forum nix gefunden...

dange vorerst ;-)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Komfortblinker

Beitrag von Corsa A »

Ist das nicht irgendwie lästig wenn man net so 2 pol blinkschalter hat wie die neuen autos?
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Komfortblinker

Beitrag von gewissen »

Ich hab da nur son Threat über son Komfort Modul gefunden, was irgendwie alles kann. Sowas brauch ich aber nicht....

Wär schön, wenn du mal nen link hast...
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Komfortblinker

Beitrag von MafiaTjG »

JO ihr habt recht, leider ist der thread wohl beim umzug des astra G forums verschwunden gegangen.

Ich frag mal meinen kumpel vieleicht hat er die anleitung und die teile-liste noch.

oder erinnert sich an den jenigen der die mal erstellt hat ;-)
Benutzeravatar
WildZAP

Re: Komfortblinker

Beitrag von WildZAP »

Hi,
es gibt da noch ein weiteres Modul, zu finden auf: http://home.tiscali.de/basefolder0/JALT/
Ich baue es mir gerade mit einem Kumpel nach. Es ist in so fern kompliziert das man dafür einen Programmierten Microkontroller braucht und diesen zu programmieren ist das Problem weil eben nur wenige Leute zugang dazu haben :/
Ich meld mich mal wenns geklappt hat.
Benutzeravatar
SpX
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Do 8. Mai 2003, 12:06

Re: Komfortblinker

Beitrag von SpX »

Hi WildZAP,

interessante Seite hast du da gepostet.
Der verwendete Mikrocontroller (Atmel AT90S1200) ist allerdings auch sehr einfach programmierbar.
Mit geringem Aufwand kannst du dir ein Interface für den Parallel Port bauen, ein sogenanntes Funcard Interface.

Hier mal zwei Bilder:
[img]http://tigra_16v.bei.t-online.de/pics/FC.gif[/img]
[img]http://tigra_16v.bei.t-online.de/pics/Funcard.jpg[/img]

Unter http://www.ic-prog.com/ findest du dann noch die passende Software. Mit dieser kannst du dann das auf der JALT Page angebotene HEX File direkt auf den Mikrocontroller schreiben.

Gruß Steffen
Antworten