Seite 1 von 2
Versiffter Motorraum >>> Säubern/Pflegen
Verfasst: Sa 28. Jun 2003, 19:16
von Happy^tRaNcE
Hoi,
wollte mal von euch wissen... wie ihr euren Motorraum sauber haltet bzw reinigt ? Also der vorherige Besitzer meines Tigras hat da wohl nie reingeschaut geschweige den Motorraum gepfelgt und bei jeder Inspektion & Reperatur scheint der Motorraum noch versiffter (Motor selber ist ganz gelb :shock: und dreckiger geworden zu sein... auf jeden Fall möchte ich dem nun ein Ende setzen... bin mir jedoch nicht ganz schlüssig, wie ich das am besten angehe, da ich mich mit der Technik im Motorraum nicht besonders gut auskenne und ich nicht sensible Teile des Motorraums beschädigen will - im übrigen ist mir auch klar, dass die Teile nicht gleich abfallen wenn man sie berührt, aber bei bestimmten Dingen, muss man das doch sicher etwas vorsichtiger angehen oder ?
Eure Meinung ist gefragt .....
Danke im vorraus
Gruß Happy^tRaNcE
Re: Versiffter Motorraum >>> Säubern/Pflegen
Verfasst: Sa 28. Jun 2003, 19:24
von SPACE-X
Hi
Ich würd dir eine Motorwäsche mal empfählen! Sollte kein Problem sein mit dem Hochdruckschlauch ( von Waschboxen ) den Motor sauber zu spritzen ohne das er schaden niemt. Sachen wie den Sicherungskasten würde ich einfach nicht grad voll dem Strahl aussetzten!
Überings das Gelbe Zeugs ist Konservierungmittel ( Wachs oder änliches ) Hab ich bei mir auch....würd ich dir auch anratten das gleichw ieder zu erneuern.......Frag mal in ne Werkstatt an die einen machen so eine Motorwäsche mit Versieglung für wenig Euros!
Gruss Marco
Re: Versiffter Motorraum >>> Säubern/Pflegen
Verfasst: So 29. Jun 2003, 10:47
von reddevil
Hi,also ich wolte das bei meinem Corsa auch machen lassen bei Opel aber die haben mir abgraden weil sie immer mehr probleme mit den Steckverbindungen bei dem Motoren hatten.
MfG.reddevil
Re: Versiffter Motorraum >>> Säubern/Pflegen
Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 00:01
von Happy^tRaNcE
Motorwäsche hmm..... reicht das den überhaupt aus, um das ganze wieder auf "hochglanz" zu trimmen.... will - wenn ich das nächste mal in den Motorraum schaue - das ich vor Sauberkeit geblendet werde
Geht den keiner von euch von "Hand" zu werke oder bin ich der einzige der so primitiv ist :lol:
Außer euch beiden haben wohl noch nicht sehr viele ihren Motorraum begutachtet, geschweige den gesäubert oder sind Sie nur zu faul, mir mal ein paar Zeilen dazu zu schreiben - wäre zu gütig - danke
Gruß Happy^tRaNcE
Re: Versiffter Motorraum >>> Säubern/Pflegen
Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 00:30
von Star Trooper
...machen lassen ... kostet Geld, wird aber weil die Werkbuden die richtigen Werkzeuge haben (Dampfstrahler, anstatt "Hochdruck" Pseudo-dinger von den SB-Boxen) ....
------
Selber machen:
Kaltreiniger bei ATU oder sonstwo in der Sprühflasche kaufen ... zu ner Waschbox fahren (auf wenig Betrieb schaeun, weils nun etwas dauert) ... langstieligen Malerpinsel zum "verreiben" des Kaltreiniger verwenden ..... alle Smutzstellen satt einsprühen, zügog arbeiten ... dann mit Waschlanze drüber, nicht zunah an Schöäuche, oder den Kühler kommen .... wenn fedisch möglichs mit Druckluft ausblasen (trockenblasen) oder gleich fahren .... danach Steckverbindungen abziehen, ggfs. etwas mit Küchenkrepp trocknen (haben eigentlich alle mehrfache Dichtungen!) ... zum Schluss mit etwas Caramba einsprühen (Glänzt alles dann schön matt) ... aber duftet etwas herb für schwache Gemüter *ggg* / Kein "Motorplast" oder "Lack" verwenden .. sieht nach Hitzeinwirkung ASI aus ..!
Fragen?
Re: Versiffter Motorraum >>> Säubern/Pflegen
Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 00:45
von Ole
hat jemand nen tipp wie ich das wachs was da werkseitig drauf ist zur konservierung abbekomme.. würde mir schon reichen wenns von der motorabdeckung ab wäre... weil ist echt doof wenn das so gelblich ist
MFG Sven
Re: Versiffter Motorraum >>> Säubern/Pflegen
Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 16:55
von Star Trooper
dat bekommste fast garnicht ab ---- bau das Teil ab und lass es lackieren, schau dann besser aus .. die Ansaugbrücke kann man sogar (bei genauem abkleben) im eingebauten Zustand mit silberner Farbe lackieren .. danach mit Klarlack versiegeln. -----> Bilders von meinem Motorraum kannste gern mal haben (eMail-Addy schicken)...
Re: Versiffter Motorraum >>> Säubern/Pflegen
Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 21:22
von Iceman
Star Trooper hat geschrieben:dat bekommste fast garnicht ab ---- bau das Teil ab und lass es lackieren, schau dann besser aus
Aber vorher auf jede Fall das Wachszeug abschleifen....
Re: Versiffter Motorraum >>> Säubern/Pflegen
Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 21:39
von Beili
SPACE-X hat geschrieben:Hi
Ich würd dir eine Motorwäsche mal empfählen! Sollte kein Problem sein mit dem Hochdruckschlauch ( von Waschboxen ) den Motor sauber zu spritzen ohne das er schaden niemt. Sachen wie den Sicherungskasten würde ich einfach nicht grad voll dem Strahl aussetzten!
Überings das Gelbe Zeugs ist Konservierungmittel ( Wachs oder änliches ) Hab ich bei mir auch....würd ich dir auch anratten das gleichw ieder zu erneuern.......Frag mal in ne Werkstatt an die einen machen so eine Motorwäsche mit Versieglung für wenig Euros!
Gruss Marco
ist das bei euch in den Waschboxen erlaubt? Bei uns nicht hab bis jetzt immer nur welche gesehen wo steht "Motorwäsche verboten"
Re: Versiffter Motorraum >>> Säubern/Pflegen
Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 22:33
von Star Trooper
..Freiluftpinkeln ist auch verboten ... mach es aber trotzdem *lol* :lol: