Seite 1 von 2

MKL an CAN bus

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 21:25
von Zero
Hi! hab folgendes problem und zwar muss ich an einen CAN-bus (k-leitung) eine mkl dranbasteln die halt dann leuchtet wenn ein fehler im stg ist! und das alles ohne orginal tacho! fehler auslesen über die ODB2 dose geht alles bloß die MKL fehlt für ne tüv eintragung! hatt da evtl jemand ne idee wie man das bewerkstelligen könnte? bin über jeden tipp dankbar!

mfg Zero

Re: MKL an CAN bus

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 12:57
von Zero
wie ist denn das beim c corsa gelöst?!?! oder bei den anderen opels? sitz da so ein zusatz modul im tacho oder wird die lampe vom stg aus angesprochen?

Re: MKL an CAN bus

Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 21:45
von CorsaC-Freak.0815
Die MIL (motorkontrolleuchte) ist beim Corsa C, Meriva und Vectra hartverdrahtet vom Motorsteuergerät zum Tacho. Beim Astra H wird sie per Busnachricht eingeschaltet :wink:

beim B ist sie 100%ig auch hartverdrahtet und das Signal liegt an einem Kabel am original Tachostecker an....das Signal mußt du ja nur abgreifenb, oder!!?? :shock:

Re: MKL an CAN bus

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 05:59
von Zero
ich brauchs ja ned für meinen b ;) kann man sich da evtl selber was basteln für die mkl das die sich einschaltet per busnachricht?

Re: MKL an CAN bus

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 11:39
von kadettilac
für welches modell isses denn???
wenns fürn c is dann:
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:Die MIL (motorkontrolleuchte) ist beim Corsa C, Meriva und Vectra hartverdrahtet vom Motorsteuergerät zum Tacho. Beim Astra H wird sie per Busnachricht eingeschaltet :wink:
ansonsten is wer lesen kann klar im vorteil :lol:

Re: MKL an CAN bus

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 12:39
von Zero
ist für keinen opel! soviel mal dazu! das signal kommt von einem audi 1.8T STG und der wird ohne WFS und orginal tacho betrieben für ne tüv abnahme braucht man aber ne funztende MKL! wie gesagt auslesen funzt ja schon bloß das lämpchen muss noch an!

Re: MKL an CAN bus

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 13:29
von kadettilac
axo
dann will ich auch nix böses gesagt haben, nur fehlte eben leider genau die entscheidende info, ob bei dem stg die mkl direkt ausgegeben wird oder per bus weiss ich dann auch net...

Re: MKL an CAN bus

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 18:02
von Zero
bei dem besagten STG wird per can bus das multi info display im tacho angesprochen so weit ich weiß und das dingens dort im tacho lässt dann die leuchte leuchten! bräuchte auch so n ding bloß halt ohne tacho drum rum ;P und nein der orginale tacho wird nicht zerstört ;)

Re: MKL an CAN bus

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 18:25
von AstraCarawahn
Hi,

hmmm...also rein technisch ist es nicht schwer...zumindest theoretisch. Nur der Aufbau ist ein wenig komplizierter. Unsere Anlagen die wir entwickeln sind ja auch komplett CAN Bus fähig....Du brauchst nur einen Mikrocontroller (bei uns MSP430er Serie) und eine Software die den Can Bus auswertet und beim entsprechenden Signal einen Port setzt....für den Zweck müsste aber auch ein kleinerer Prozessor gehen....den Technik Part könnte ich schon lösen, aber beim Software Part wirds kompliziert....und unsere Softwareler in der Arbeit haben wahrscheinlich für sowas keine Zeit. Kann ja mal fragen...

Björn

Re: MKL an CAN bus

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 18:44
von CorsaC-Freak.0815
versteh zwar nicht, warum der Tacho draußen bleibt, aber generell denke ich, dass auch bei Audi das MSG die MKL hartverdrahtet ansteuern kann....auch wenns im Noirmalbetrieb dann doch über den Bus geschieht.....aber dafür müsste man jetzt jemanden an der Hand haben, der sich mit Audi besser auskennt....denn Busnachrichten sind selbst bei Opel bei jedem Modell anders aufgebaut und somit auch bei Audi nicht vergleichbar :shock:

:idea: bau dir doch einfach ne Schaltung, die bei Zündung ein ne Leuchte einschaltet und nach dem Motoranlassen ca. noch 2sec nachleuchtet....eventuell fällts ja nicht auf :lol: