Seite 1 von 2
Befestigung Frontschürze - Lippe anbauen
Verfasst: Sa 28. Jun 2003, 23:59
von elprof3103
Hi,
als ich heute meine abgerissene Frontlippe durch ein tieferes Neuteil ersetzen wollte, stieß ich auf folgendes Problem:
Die Frontschürze (möchte ich vor der Montage der Lippe abnehmen, da ich ohne Hebebühne sonst nicht von unten Bohren kann) ist am Wagenboden nicht verschraubt, sondern mit Plastikclips am Stahlträger befestigt. Diese lassen sich nicht entfernen, müsste ich mit dem Cutter abschneiden. Wie bekomme ich die Schürze dann wieder richtig fest?
Es haben doch viele von euch ne andere Schürze dran, wie habt ihr die befestigt?
Schon idiotisch mit den Clips, unter der Motorhaube und in den Radkästen nehmen die Opelaner Schrauben, und am Unterboden nicht :?, WIESO???
Gruß, JOH!
Re: Befestigung Frontschürze - Lippe anbauen
Verfasst: So 29. Jun 2003, 13:09
von Anonymous
Hallo
Ich als bastel banause würde die Front bei deinem Opel-Dealer ranmachen lassen *smile*
So hab ich's jedenfalls gemacht. Dann sitzt und passt auch alles richtig fest.
Gruss Dalla
Re: Befestigung Frontschürze - Lippe anbauen
Verfasst: So 29. Jun 2003, 13:14
von Garri
@Dalla
sag mal was hat die Irmscher Frontschürze gekostet??
Irmscher gibt auf seiner Seite ja leider keinen Preis an.
Danke und Gruss
Garri
Re: Befestigung Frontschürze - Lippe anbauen
Verfasst: So 29. Jun 2003, 13:26
von Anonymous
@Garri
Also hier in der Schweiz gibts zum Corsa C GSi das Irmscher Kit (Frontspoiler, Seitenschweller, Heckschürze) Für 2000 SFr. (sind glaube ich so 3000 Euro)
Ist zwar viel Geld aber wenn ich die Teile alle einzeln bestellt hätte wäre es mich um einiges teurer bekommen.
Ich finde die Irmscher Teile sehen eigentlich sehr gut aus am Corsa
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher glaube aber der Preis steht irgend wo auf der Irmscher Seite
Gruss Dalla
Re: Befestigung Frontschürze - Lippe anbauen
Verfasst: So 29. Jun 2003, 13:40
von Anonymous
@Garri
Stimmt hatest recht der Preis steht wirklich nirgends.
Unter
http://www.irmscher.ch kostet die Front 913.80 SFr.
(sorry den aktuellen wechselkurs von SFr. zu EUR. habe ich dir leider nicht

)
Hoffe aber konnte dir trotzdem irgendwie helfen.
Gruss Dalla
Re: Befestigung Frontschürze - Lippe anbauen
Verfasst: So 29. Jun 2003, 20:21
von elprof3103
@ Dalla:
ist nur ne simple Plastiklippe von Ebay die unter sie Schürze drunter muss. Aber ohne Hebebühne komm ich nicht ran, also muss die Schürze vorher ab und dann wieder dran.
Wär eigentlich nur ne Stunde Arbeit, und beim Händler dafür 50 Euro oder (ziemlich wahrscheinlich) nochmehr zu blechen find ich übertrieben.
Werd mal morgen im Baumarkt gucken, obs ähnliche Clips zu kaufen gibt.
Gruß, JOH!
Frontlippe löst sich - Wie fixen ?
Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 22:27
von Fishbone
Hallo,
hab n kleines Problem bei meinem C´ler (BJ02):
Bei der rogiginalen Frontstoßstange ist unten so ne schwarze Plastik-Lippe. Diese löst sich nun leider swohl rechts, als auch Links
DH: Sie hängt dann runter und schleift auf dem Boden - und ich hab echt keine Lust mehr, alle paar km die Lippe wieder reinzustecken (dann hält se wenigstens für ne Weile)
Hat jemand ne Idee, wie man die wieder richtig fixieren kann ?
Gruß
Re: Befestigung Frontschürze - Lippe anbauen
Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 22:30
von Corex
Sikaflex und 2 Schraubzwingen

wo ist das Problem ?
Re: Befestigung Frontschürze - Lippe anbauen
Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 22:33
von Fishbone
Corex hat geschrieben:Sikaflex und 2 Schraubzwingen

wo ist das Problem ?
Da ich durch Umzug zurZeit keine Hebebühne zur Verfügung hab, hab ich keine Ahnung, wie die Dinger genau befestigt sind
Weiß halt nur, dass ich die immer reinstecken muss

Re: Befestigung Frontschürze - Lippe anbauen
Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 22:43
von Corex
Du wirst doch wohl nen gescheiten Wagenheber organisiert bekommen... notfalls gehts in Baumarkt und kaufst ein für 30€...
Sikaflex druff Schraubzwingen festhalten... nun wartest paar Stunden und die Lippe is Bombenfest. Ich frag mich manchmal was in so Leuten wie dir vor geht. Ist net böse gemeint aber dafür mach ich doch kein Thema auf... Bissi denken hilft och
