Seite 1 von 2

Phänomen nach Bremsenwechsel hinten

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 08:38
von thk0106
Vorgeschichte:

Vor ca. 8 Wochen habe ich vorne Scheiben und Beläge gewechselt.
Samstag war dann die HA dran. Neue Radlager, Bremszylinder, Bremsbacken und neue Bremsflüssigkeit.

Seitdem habe ich die Bremsanlage 3x entlüftet.

Dennoch habe ich ein Schruppen/Rattern wenn ich bremse. Nicht immer und das Rattern (von vorne links) kommt auch nur ganz kurz vorm Stillstand des Wagens. Bremsdruck aufm Pedal ist eigentl. gut (seit gestern abend, als ich das letzte mal entlüftet habe), aber es pulsiert wenn dieses Rattern auftritt.

Klingt irgendwie komisch. Hab ich irgendwas beim Entlüften falsch gemacht oder vergessen?

Zündung war an, dann HR -> HL -> VR -> VL

Muss ich noch irgendwas im Motorraum entlüften?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen :o ops:

Re: Phänomen nach Bremsenwechsel hinten

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 13:50
von sickman
Anlagefläche der Bremstrommeln und Räder hinten sauber machen. und gut ist.

Re: Phänomen nach Bremsenwechsel hinten

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 14:18
von thk0106
Die sind sauber, ich hatte die kompletten Trommeln ab, innen und außen gesäubert....

Re: Phänomen nach Bremsenwechsel hinten

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 17:00
von sickman
Und die Räder?

Re: Phänomen nach Bremsenwechsel hinten

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 08:11
von thk0106
Die sind auch sauber. Es ist, wie schon geschrieben, so, dass dieses Geräusch nicht jedesmal, aber wenn dann immer aus Richtung ABS-Block und kurz vor Stillstand des Wagens kommt :o ops:

Wenn ich normal bremse oder auf der Autobahn vibriert da nix.... :?

Re: Phänomen nach Bremsenwechsel hinten

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 12:36
von Shaft
Ich würd mir mal nen Mechaniker oder Meister einer Werkstatt schnappen und dem das mal zeigen - vielleicht hat der ja noch ne Idee.

Re: Phänomen nach Bremsenwechsel hinten

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 16:49
von MafiaTjG
Kann es vieleicht sein das dein ABs einsetz???

das wird es naemlich sein hab ich auch meisten ;-)

könnte an der besseren bremsleistung liegen schonmal daran gedacht , Obwohl ja Abs eigendlich nur bis 4 KM/h eingreifen soll aber wenn halt die raeder schon bei 4 KM/h blockieren wuerden greift es halt nochmal ein

Re: Phänomen nach Bremsenwechsel hinten

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 19:43
von Shaft
MafiaTjG hat geschrieben:Obwohl ja Abs eigendlich nur bis 4 KM/h eingreifen soll aber wenn halt die raeder schon bei 4 KM/h blockieren wuerden greift es halt nochmal ein
Ähm, dann wäre das ABS aber unnütz, wenn es nur bis 4 km/h eingeift.

Re: Phänomen nach Bremsenwechsel hinten

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 10:30
von thk0106
So, Problem erkannt :D

Der ABS-Sensor hinten links war wohl zu weit in der Bremstrommel drin und hat abundzu falsche Signale geliefert.

Hab ihn jetzt weiter raus gezogen. In der ersten Stufe zu weit, denn jetzt brennt die ABS Leuchte :o ops: :lol:

Aber immerhin ist dieses Rattern weg 8)

Werde mich jetzt Stück für Stück zur optimalen Position vortasten :roll: :wink:

Danke für die Tips Jungs!

Re: Phänomen nach Bremsenwechsel hinten

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 10:42
von MafiaTjG
Shaft hat geschrieben: Ähm, dann wäre das ABS aber unnütz, wenn es nur bis 4 km/h eingeift.
Wieso sollte es dann unnuetz sein ?? erklaer mal! Wenn es schon vorher eingreift dann macht es das auch bis der Wagen steht !! Und wenn man halt ganz langsam ist (4 KM/h< ) dann brauch das ja wohl nicht eingreifen .


@thk wegen dem leuchten der ABS leuchte wenn der fehler beseitigt ist geht die auch wieder aus :-D , also viel glueck beim probieren