Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 00:56
Hi, hab mal ein paar Fragen zum obigen Thema:
1. Kann ich die orginal Stellmotoren vom Omega B nehmen, auch die für die Heckklappe und den Tank? Wenn ja was muss ich an den Schlössern ändern, welche Teile brauch ich ersatzweise/zusätzlich (wenn möglich bitte per Teilenummer)
2. Wie ist das jetzt genau mit dem Superlock, aus der Suche bin ich da nicht schlau geworden, das steht überall verstreut und dann auch nur teilweise.
3. Kann ich den Bart aus dem Tigra-Schlüssel in den Astra G Schlüssel irgendwie einbauen, z.B. mit Kleben oder muss ich mir unbedingt von Opel einen neuen Bart mit S-Schließung holen und dass dann bei denen einschleifen lassen? Wenn ja, was soll ich dem Opel-Fritzen genau sagen?
4. Woran erkenne ich, ob das ZV-Steuergerät für Infrarot oder Funk ist? Auf dem einen steht was von Kickert und das andere ist von Bosch und definitv per Funk.
5. Haben alle Funk-Steuergeräte vom Omega B den Kompfortausgang und die Blinkeransteuerung? Was brauch ich, um die Blinkeransteuerung zu nutzen, ein Relais und wenn ja wleches? Für den Kompfortausgang muss ich nur ein neues Kabel zu dem Pin 6 der Fensterheber legen, oder?
6. Welches Kabel muss wo am Steuergerät angeschlossen werden, hat da jemand einen Belegungsplan?
Ich glaub das wärs fürs erste, danke schonmal im vorraus
P.S Rechtschreibfehler sind der Müdigkeit zuzuschreiben :lol:
1. Kann ich die orginal Stellmotoren vom Omega B nehmen, auch die für die Heckklappe und den Tank? Wenn ja was muss ich an den Schlössern ändern, welche Teile brauch ich ersatzweise/zusätzlich (wenn möglich bitte per Teilenummer)
2. Wie ist das jetzt genau mit dem Superlock, aus der Suche bin ich da nicht schlau geworden, das steht überall verstreut und dann auch nur teilweise.
3. Kann ich den Bart aus dem Tigra-Schlüssel in den Astra G Schlüssel irgendwie einbauen, z.B. mit Kleben oder muss ich mir unbedingt von Opel einen neuen Bart mit S-Schließung holen und dass dann bei denen einschleifen lassen? Wenn ja, was soll ich dem Opel-Fritzen genau sagen?
4. Woran erkenne ich, ob das ZV-Steuergerät für Infrarot oder Funk ist? Auf dem einen steht was von Kickert und das andere ist von Bosch und definitv per Funk.
5. Haben alle Funk-Steuergeräte vom Omega B den Kompfortausgang und die Blinkeransteuerung? Was brauch ich, um die Blinkeransteuerung zu nutzen, ein Relais und wenn ja wleches? Für den Kompfortausgang muss ich nur ein neues Kabel zu dem Pin 6 der Fensterheber legen, oder?
6. Welches Kabel muss wo am Steuergerät angeschlossen werden, hat da jemand einen Belegungsplan?
Ich glaub das wärs fürs erste, danke schonmal im vorraus
P.S Rechtschreibfehler sind der Müdigkeit zuzuschreiben :lol: