Seite 1 von 2

Hifikomponenten

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 21:31
von Mullibert
hab da mal ne frage.
ist es bei der auswahl von hifikomponenten besser, wenn man alles von einer marke hat (also, front, endstufe und sub), zum beispiel von audio system, oder ist es besser, sich einen bundenmix aus guten bis sehr guten geräten zu machen, von unterschiedlichen herstellern?

Re: Hifikomponenten

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 21:35
von Philip
wenn du von einer marke alles schön ab gestimmt hast is doch supi :)

Re: Hifikomponenten

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 22:09
von Mullibert
1. Frage: also stimmt eine marke ihre teile untereinander ab?
2. Fage: ist es, wenn es möglich ist, ratsamer alles, von einer marke zu kaufen?
3. Frage: welche hersteller, wären für die gehobene mittelklasse bis oberklasse zu empfehlen (wo man auch alles aus einer hand bekommt)

Re: Hifikomponenten

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 22:59
von G-Funk
und genau das sollte man eben nicht machen. Alles von einem Hersteller sieht zwar toll aus, bringt aber nix.

kein Hersteller ist auf jeden Gebiet gleich gut. Kenwood und Pioneer bauen super Radios, aber von Woofern würd ich eher abraten.

Und nein die Hersteller stimmen nicht alle Teile untereiander ab, es klingt nicht besser wenn du Verstärker und Lautsprecher von einem Hersteller hast als Verstärker und Lautsprecher von unterschiedlichen Herstellern.

Re: Hifikomponenten

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 07:25
von Mullibert
danke für die antwort, damit sind meine fragen geklärt.
THX

Re: Hifikomponenten

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 17:49
von Zion
3. Frage: welche hersteller, wären für die gehobene mittelklasse bis oberklasse zu empfehlen (wo man auch alles aus einer hand bekommt)
Definiere das mal preismässig. Ich glaub nicht, dass du dir im klaren bist, was man für wirkliche "Oberklasse" aufn Tisch legt :)

Re: Hifikomponenten

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 18:11
von Mullibert
ka. 1000€ für front, sup und verstärker

Re: Hifikomponenten

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 18:23
von SFOR
für die Oberklasse kannst du schon 2-3000 € für die Endstufe planen.

Re: Hifikomponenten

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 18:39
von Mullibert
k, welche firmen, wären dann in meiner preisregion empfehl bar?

Re: Hifikomponenten

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 19:07
von skye
Hi, ich häng gerade am gleichen Problem.

Erste Frage: Hast du ne Lenkradfernbedienung, wenn ja, willst du die weiterhin benutzen?

Dann zu deiner Frage:
Du bekommst Oberklasse schon ab einem vernüftigen Preis, da brauchst man keine 3000€ ausgeben!

Hier mal meine Aufstellung, die mir noch ein klein wenig zu teuer ist.

Front: 2-Wege -> Focal 165 V2 (Lautsprecher des Jahres 2003/2004) Oberklasse laut Car&Hifi bei UE2000.de 185.- €
optional -> Back für den Raumklang: kleine 130er Focal, ab 120.- zu haben
Endstufe für Front und Back: 4-Wege Helix 400 MKII, ca. 200.- (laut Car&Hifi, Oberklasse)

Subwoofer: Rockford Fosgate P310D4 mit passendem Gehäuse. Geschlossen und Offen wirklich geiler Sound! Laut Car&Hifi Oberklasse.
Ne sehr gute, passende Endstufe ist mit schon ab 180.- zu haben.

Dichtungsmaterial für Türen ca. 80.-
Kabel ca. 100.-

Und, muss nicht unbedingt sein. Kondensator von Helix ca. 130.-

Radio haste fast freie Wahl: Ich nehm das Sony CDX-F7700... Note 1,7 laut Car&Hifi -> Oberklasse.

JVC, Kennwood oder Alpine... sind auch sehr gut.
Clarison ist auch sehr gut... bekommst du alle in der Preisklasse um die 300.- €, musst halt wissen wo. UE2000.de ist ziemlich gut.

Gruß,
Steffen