Seite 1 von 2
Probleme mit Rückwärtsgang
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 19:57
von GTMike
Hab voll das problem ich kriege meinen Rückwärtsgang nicht mehr rein also besser gesagt nur mit krachen

besonders wenn ich vorher kurz angefahren bin im ersten lasse aber auf jeden fall erst mal bissle ruhen also schalte nicht sofort zurück. Ist sag ich mal 75 % jeder Rückwärts fahrt so woran köännte es liegen und wieviel kostet der spass
Re: Probleme mit Rückwärtsgang
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 20:22
von yourself
Wenn du anfährst, kommt dann die Kupplung ganz am Anfang, also nach paar mm schon?!
Klingt so als würde sie nicht 100%ig trennen.
Machste einfach mal Motorhaube auf. Auf dem Getriebe siehste so nen langen Hebelarm wo das Kupplungsseil dran geht. Da kannste dann noch bissel nachspannen. eigentlich sollte es dann weg sein.
Kostenpunkt: 0Euro, 10Minuten + 1Kippe
Re: Probleme mit Rückwärtsgang
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 20:26
von GTMike
LoL koreckte antwort :P
Ich werds mal versuchen vielen dank
Ich weiß zwar nicht wo normaler weise die kupplung kommen soll aber sie kommt extrem früh also nach einem 5tel sag ich mal
Öhmm wo finde ich den dieses seil *peinlich*
Re: Probleme mit Rückwärtsgang
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 20:37
von SPACE-X
Hi oberhalb des grünen Pfeiles ( hinter der Sekupumpe ) ist ein ca 1cm diches Kabel wo gerade durch die Spritzwand hinein geht. Normalerweisse sieht man wechles Kabel es ist.
Gruss Marco[/url]
Re: Probleme mit Rückwärtsgang
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 21:00
von joki
@Space-X
Das Bild lässt sich wohl für alles verwenden
Gruß Joki
P.S Sry für´s Offtopic
Re: Probleme mit Rückwärtsgang
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 08:05
von der_flo
ich würde das bild auch mal gerne sehn!
meine kupplung kommt nämlich recht spät! also ich kann sie ganz rauslassen und sie schleift noch und greift dann!
Re: Probleme mit Rückwärtsgang
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 13:31
von yourself
Um die Kupplung zu finden machste einfach Motorhaube auf, setzt einen ins Auto und lässt ihn Kupplung treten - kommen - treten - kommen. Irgendwo siehste dann den Hebel hin und hergehen.
@der_flo:Probier mal ob es mit Nachstellen hinhaut. Jenachdem wie du (und der Vorbesitzer) mit der Kupplung umgegangen bist wird sie aber einfach am Ende sein und gehört ausgetauscht.
Re: Probleme mit Rückwärtsgang
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:02
von DoctorGremlin
Man kann auch im Innenraum relativ einfach sehen, ob die Kupplung mal nachgestellt werden sollte oder nicht. Nach einer Gewissen Zeit verändert sich die Stellung des Kupplungspedals. Normalerweise sollte es immer auf einer Höhe mit dem Bremspedal sein. (Beide in Ruhestellung).
Zum Testen einfach mal den Fuß auf das Bremspedal legen (nicht drücken) und die Fußspitze Richtung Kupplung drehen. Wenn man dran vorbeirutscht, sollte es eigentlich noch passen, wenn man am Kupplungspedal hängenbleibt, sollte man mal nachstellen.
Eine Anleitung wie man nachstellt, steht im schlauen Buch "Jetzt mach ich's mir selbst" :-)
Wenn man nach der Anleitung nachstellt, stehen hinterher wieder beide Pedale auf der selben Höhe wie oben beschrieben.
Re: Probleme mit Rückwärtsgang
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:06
von cheeky_devil
he jungs bei mir isset so das ich manchma den rückwärtsgang wenn ich steh garnit rinbekomm...
aba wennsch denn stück vorrolle funztes wieder!?
lösung die selbe?
ungefährs selbe habsch manschma beim runterschalten inn ersten...
dann muss ichn fast reinprügeln bzw kurz vonner kuplung runter im leerlauf und denn nochma druff, dann gehts meist!
Re: Probleme mit Rückwärtsgang
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:13
von TeenTigra
cheeky_devil hat geschrieben:he jungs bei mir isset so das ich manchma den rückwärtsgang wenn ich steh garnit rinbekomm...
aba wennsch denn stück vorrolle funztes wieder!?
lösung die selbe?
ungefährs selbe habsch manschma beim runterschalten inn ersten...
dann muss ichn fast reinprügeln bzw kurz vonner kuplung runter im leerlauf und denn nochma druff, dann gehts meist!
Fast normal.
Bevor du rückwärts fährst 1. mal einlegen.
Und bevor dem 1. den 2. usw

Wenns klat ist passiert das häufiger .