Seite 1 von 3

C16XE in Corsa BJ 2000 möglich?

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 23:40
von HaemophiliaC
Hallo, habe die Suche schon benutzt und noch keine wirklich passende Antwort gefunden.

Ich habe nun sehr günstig einen Motor erworben und es ist doch kein X16XE sonder der C16XE.

Nun habe ich folgende Probleme.

Ich weiß das mein Corsa mit X12XE D4 Abgasnorm hat und ich auf D3 (X16XE) umbauen kann.

Wie sieht das jetzt aber beim C16XE ausß hatte einer so ein Problem schon einmal?

Und wie sieht das mit den passenden Motorhaltern aus. Die nicht Facelife, sprich bis 7/97 haben ja einen anderen motorhalter wie die ab 7/97.
Passt das irgendwie?

Falls es so einen Beitrag hier schon gab dann sorry das ich noch einmal den aufgemacht habe und sagt mir einfach die Seite zum passenden.
Danke schonmal in vorraus.

Re: C16XE in Corsa BJ 2000 möglich?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 00:29
von Theux
Die magische 9/1996

Beim Motorumbau in Corsa B / Tigra sollte man sich die Erstzulassunggrenze 9/1996 merken. Denn alle Fahrzeuge die nach dem 1.9.1996 zugelassen wurden dürfen nicht mehr in einer schlechtere Abgasnorm zurückgestuft werden! D.h. meist ältere Motoren (meist davon betroffen C20XE) sind so leicht nicht mehr möglich bzw. es wird teurer weil ein neuer Kat nötig wird um eine bessere Abgasnorm zu erreichen.
Das ist jedoch schon eher eine Ausname: Grundsätzlich gilt hier dass aus der untenstehenden Liste nur Motoren verbaut werden können mit gleicher oder besserer Abgasnorm.
der C16XE hat Euro2, es wird also schwer den eingetragen zu bekommen

Re: C16XE in Corsa BJ 2000 möglich?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 00:39
von MafiaTjG
HaemophiliaC hat geschrieben: Ich weiß das mein Corsa mit X12XE D4 Abgasnorm hat und ich auf D3 (X16XE) umbauen kann.
Also eigentragen bekommste ihn nicht. Haste ja schon mitbekommen (wegen D3 und so ]
HaemophiliaC hat geschrieben: Und wie sieht das mit den passenden Motorhaltern aus. Die nicht Facelife, sprich bis 7/97 haben ja einen anderen motorhalter wie die ab 7/97.
Passt das irgendwie?



Wer hatten Dir das erzaehlt? Es gab nur zwei Motorhalter Typen mit und ohne Servo und ab dem Facelift wurde nur noch die Version mit Servo verbaut (auch wenn man keine hatte). Und den GSI gab es nur mit Servo. Also motorhalter wird passen.
Ich wuerde Dir empfehlen auch schon der Steuern wegen weitersuchen oder eventuell einen passenden kat suchen vieleicht gibbet ja sowas.


Re: C16XE in Corsa BJ 2000 möglich?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 08:34
von marco82
HaemophiliaC hat geschrieben: Ich weiß das mein Corsa mit X12XE D4 Abgasnorm hat und ich auf D3 (X16XE) umbauen kann.
Das stimmt.
HaemophiliaC hat geschrieben: Und wie sieht das mit den passenden Motorhaltern aus. Die nicht Facelife, sprich bis 7/97 haben ja einen anderen motorhalter wie die ab 7/97.
Passt das irgendwie?
Es gab nur 2 Motorhalter. Das stimmt. Aber er meint sicherlich nicht den Unterschied zwischen dem Halter mit bzw. ohne Servo. Man kann z.B. ohne irgendwelche Probleme einen alten 1,2'er auf Servo umbauen.
Es geht hier sicherlich um die karosserieseitigen Motorhalter, die in den Träger eingelassen sind und die, die es nicht sind. Die GSi, ... haben den Motorhalter der vorne rechts im Längsträger eingelassen ist und die z.B. die alten 1,2'er haben den der auf dem Längsträger aufgesetzt ist.
Theux hat geschrieben: der C16XE hat Euro2, es wird also schwer den eingetragen zu bekommen
Das stimmt nicht. Der C16XE hat e2 was im Prinzip das gleiche ist wie euro1.

Du kannst dir aber die Ansauganlage mit AGR, Sekundärluftpumpe,... und all den Kram vom X16XE besorgen und 1 zu 1 umbauen. Dann kriegst du den auch eingetragen. Die ZK sind baugleich und unterscheiden sich in Ansaugkrümmer und Ansaugbrücke...

MfG Marco

Re: C16XE in Corsa BJ 2000 möglich?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 10:51
von HaemophiliaC
Passt denn der Zylinderkopf vom X16XE auf den C16XE?
Ich meine das ist doch richtig viel arbeit das alles um zu bauen und denke mal auch nicht billig.
Ich meine dann brauche ich doch auch vom X16XE noch Steuergerät und Motorkabelbaum.
Das ist doch alles um zu bauen, also von C16XE auf X16XE, viel teurer als wenn ich mir nen anderen Motor hole.
Diesmal dann gleich den X16XE?
Oder wie seht ihr das?
mfg
Thomas

Re: C16XE in Corsa BJ 2000 möglich?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 10:56
von marco82
Block und Kopf sind gleich. 100%

Am besten du suchst nach einem Tiggi / Corsa mit einem nicht mehr Instand zusetzenden Motorschaden, z.B. Loch im Block oder so. Da ist der Aufwand der Reparatur zu groß bzw. Neuteile zu teuer.

So ein Mensch hätte alle Teile die du brauchst, glaub ich.
Dann brauchst du nicht noch einen kompletten Motor kaufen.

Mfg Marco

Re: C16XE in Corsa BJ 2000 möglich?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 11:05
von HaemophiliaC
Das wäre eine Idee.
Ich werde mich erstmal ein bisschen umhören was sich so organisieren lässt.
erstmal danke für eure antworten.
mfg
Thomas

Re: C16XE in Corsa BJ 2000 möglich?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 11:17
von corstuning1
hi pennerchen,
ich habe doch gesagt das es passt mit dem kopf.
aber besser nochmal nachfragen.
mfg

Re: C16XE in Corsa BJ 2000 möglich?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 11:19
von HaemophiliaC
So, habe mal rumgesucht und nen Motor gefunden.
Es ist ein X16XE.

Der Motor hat aber einen Motorschaden, undzwar ist der Zahnriemen gerissen.

Weiß ja nicht ob ich dann damit noch was anfangen kann.
hier könnt ihr ja mal schauen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

mfg
Thomas

Re: C16XE in Corsa BJ 2000 möglich?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 11:52
von MafiaTjG
marco82 hat geschrieben: Es gab nur 2 Motorhalter. Das stimmt. Aber er meint sicherlich nicht den
Unterschied zwischen dem Halter mit bzw. ohne Servo. Man kann z.B. ohne irgendwelche Probleme einen alten 1,2'er auf Servo umbauen.
Es geht hier sicherlich um die karosserieseitigen Motorhalter, die in den Träger eingelassen sind und die, die es nicht sind. Die GSi, ... haben den
Motorhalter der vorne rechts im Längsträger eingelassen ist und die z.B. die alten 1,2'er haben den der auf dem Längsträger aufgesetzt ist.
Hey sagmal wofuer schreib ich hier denn was ?? es gab nur zweikarosserie varianten von den motorhaltern her und da Aber nunmal keinen ALTEN motor hat kannste dir deinen kommentar sparen, sorry ist aber so!

Es gab nur die
Bild

und diese Hier die er auch zu 100%iger sicherheit haben wird

Bild

aber das kann er auch selber nachschauen.

Aber seit ihr euch sicher das die köpfe identisch sind ?
Soweit ich weis sind nur die köpfe vom x14xe und x16xe identisch

beim c16xe sind die wasser kanäle und so anders. JEdenfalls meinte das der eine hier der auch x18xe mit c16xe kopf umgebaut hat