Seite 1 von 2

Problem mit Tönungsfolien!

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 17:55
von Kind
Nach 2 monate langem warten sind nun meine tönungsfolien von DundW endlich gekommen.

Ich hab mir Tönungsfolien von Folia Tec besorgt. Passen auf mein auto zugeschnitten.

Folgendes Problem:

Ich bekomm die "adern" am rand nicht raus an den seiten scheiben. Ich hab mit dem plastik teil hingedrückt und geschoben was ging aber sie kommen immer wieder, warum?

2. Problem eine ecke von der hechfolie bleibt nicht an der scheibe. zu hohe spannung drauf??

tipps ?

Re: Problem mit Tönungsfolien!

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 17:59
von Lennox016
also meine sehen abgesehen von 3-4 kleinen schönheitsfehlern perfekt aus! *g*
so ehm für die blasen etc. desto länger die folie schon auf der scheibe ist, desto mehr probleme bekommste die noch wegzumachen.
Am besten so nen kleines Nudelholz nehmen und die dann schön zur seite hin wegraus rollen.
So hab ichs gemacht und es funzt wunderbar. Falls du kein Miniatur Nudelholz zur Verfügung haben solltest kannste auch ne kleine Malerrolle nehmen.

tönungsfolie

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 13:13
von Bischt
mit dem harrfön warm machen dann läst sie sich besser verarbeiten die folie

Re: Problem mit Tönungsfolien!

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 23:43
von MrT32
...Tipps leider keine, ich habe auch die 'vorgeformte' genommen, und war sehr enttäuscht von der 'Vorarbeit'. Nächtes mal nehme ich wieder die normale Folia Tec!

Re: Problem mit Tönungsfolien!

Verfasst: So 17. Okt 2004, 10:58
von Zero
welche adern meinst denn du? weil um die hinteren fenster sind j so pünktchen und da legt sich die folie nie gescheit an da musst du nach dem einkleben jeden tag mal entlangfahren dann gibt sich das n bischen aber ganz weg gehts nie!

Re: Problem mit Tönungsfolien!

Verfasst: So 17. Okt 2004, 12:59
von Kind
MrT32 hat geschrieben:...Tipps leider keine, ich habe auch die 'vorgeformte' genommen, und war sehr enttäuscht von der 'Vorarbeit'. Nächtes mal nehme ich wieder die normale Folia Tec!

jo die hab ich auch :(

Re: Problem mit Tönungsfolien!

Verfasst: So 17. Okt 2004, 13:08
von Lennox016
ach kommt leute, so schwierig ist das gar nicht.
oke man muss schon sowas wie handwerkliche geschicktheit besitzten, aber das sollte doch kein problem sein, oder?
da die folien ja aber jetzt schon eine längere zeit drankleben, wirds wahrscheinlich eh vorbei sein dafür.

Wenn mans nicht selber kann sollte man einfach zu ner Firma fahrn, die das macht! Wieviel kostet eigentlich so ne normale Folie zur Zeit?
Bei ner Firma krieg ich meinen Corsa mit den Folien für 120€ schön dunkel gemacht.

Re: Problem mit Tönungsfolien!

Verfasst: So 17. Okt 2004, 13:19
von Kind
hab bei d&w 130 € gezahlt im Online shop. und dann auch noch 2 moante gewartet!

Re: Problem mit Tönungsfolien!

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 19:16
von doc
Kind hat geschrieben:hab bei d&w 130 € gezahlt im Online shop. und dann auch noch 2 moante gewartet!
hui, das ist nicht gerade wenig! für ein wenig mehr hättest du es fast machen lassen können...
wenn die "adern" jedoch größer werden sollten, kannst du ja versuchen, die folie vorsichtig an den rändern zu lösen, um noch einmal etwas von der mitgelieferten "seifenlauge" dahin zu sprühen. die seitenscheiben sind, weil sie kaum gewölbt sind, eigentlich problemlos zu bekleben.

Re: Problem mit Tönungsfolien!

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 22:34
von templer
das stimmt allerdings - hier zahlst 150 für nen corsa. die hier sind foliatec-partner und verarbeiten nur dessen Folien.

Ich hatte das mal selber mit der normalen versucht- so ne scheiss Fummelarbeit und trotzdem nicht vernünftig hinbekommen. Und wenn es nicht perfekt aussieht, kannst es gleich wieder runterreißen (meine Meinung).