Seite 1 von 1

ZV ML-44 und FFB MT-150-OP2--Nicht kombinieren--Schaltplan

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 19:57
von MasTA112
Hallo

Ich hab ein ganz großes Problem.
Hab mir bei eBay eine Zentralverriegelung und eine Funkfernbedienung von Waeco gekauft.

Zentralverriegelung = ML-44
Funkfernbedienung = MT-150-OP2

Nur das Problem ist, das die Funkfernbedienung MT-150-OP2 nur auf das originale Zentralverriegelungssteuergerät draufpasst. So jetzt sitz ich da :( .
Ich wolte unbedingt eine Blinkeransteuerung dazu. Das hat die MT-150-OP2. Hab halt auch gedacht, dass die einen Schaltplan mitliefern, die mir sagt welches Kabel was ist (+12V oder -12V usw.....). Ist leider nicht der Fall.

Jetzt hoff ich nur, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Bitte Bitte :)

Ich bin für jede Antwort DANKBAR


Mit freundlichen Grüßen
Bjoern Rossmann

Re: ZV ML-44 und FFB MT-150-OP2--Nicht kombinieren--Schaltplan

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 11:02
von Corsario95
Hallo Bjoern,

Also ich hoffe mal, das dir dieses Datenblatt weiterhilft. Die FFB sind ziemlich gleich, ausser das bei der RC-100 einige Funktionen fehlen. Überprüfe einfachmal mit einem Voltmeter die Pins und dann hast Du ja den Rest in der Anleitung erklärt !!!

Ist aber auch ein Dreck, den Waeco verkauft. Wie können die sowas ohne Kabelbelegung überhaupt verkaufen ???

Hier die Anleitung: http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... _rc100.pdf

Re: ZV ML-44 und FFB MT-150-OP2--Nicht kombinieren--Schaltplan

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 16:33
von Lennox016
Hi!
Habe gerade das selbe Problem.
Waeco Ml 22 gekauft aber den spezifischen Satz für die FFB dabei.
Es gibt doch aber auch ne MT 150 mit universellem Kabelsatz, oder?

Bitte mal schnell antworten, wenn jemand es weiß, da ich noch die Möglichkeit habe das Ding umzutauschen.

danke

Re: ZV ML-44 und FFB MT-150-OP2--Nicht kombinieren--Schaltplan

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 17:11
von huggy_bear
ich glaub nur die wt-350 is auch universell geeignet, oda?

btw hast du deine ml 22 schon drin? :o ops:

Re: ZV ML-44 und FFB MT-150-OP2--Nicht kombinieren--Schaltplan

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 17:41
von Theux
huggy_bear hat geschrieben:ich glaub nur die wt-350 is auch universell geeignet, oda?
Nein, auch die MT-150 gibt es in universeller Ausführung - die hatte ich nämlich mal, da war ich aber nicht so begeistert von

Re: ZV ML-44 und FFB MT-150-OP2--Nicht kombinieren--Schaltplan

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 17:46
von huggy_bear
Theux hat geschrieben:
huggy_bear hat geschrieben:ich glaub nur die wt-350 is auch universell geeignet, oda?
Nein, auch die MT-150 gibt es in universeller Ausführung - die hatte ich nämlich mal, da war ich aber nicht so begeistert von
wasn da der unterschied zw. den beiden?

Re: ZV ML-44 und FFB MT-150-OP2--Nicht kombinieren--Schaltplan

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 17:49
von kalliber44
passt nicht 100% hier rein, aber besser als 1000 threads.
und zwar, ich habe ein funksender "unbekannt" und eine zentral mit funk drin "mit passendem sender"
der sieht aber nicht gut aus. nun wollte ich den anderen dafür nehmen. kann man die irgendwie auf einander kodieren?
reinpassen will ich die erstmal nicht

danke

Re: ZV ML-44 und FFB MT-150-OP2--Nicht kombinieren--Schaltplan

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 19:28
von Lennox016
mehr Funktionen

150 hat ja nur die Blinkeransteuerung.
350 hat z.B. noch mit dem Zusatzmodul die Unterstützung für Komfortfunktion, Lichthupe, Innenverieglung ohne Blinkeransteuerung etc.