[Umfrage] GFK-Umbauten

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Wie gehst Du um mit dem Gestank, den der Spachtel verursacht?

Ich habe eine komplette Atemschutzausrüstung für Profis inkl. Sauerstofftank
6
18%
Der von mir verwendete Spachtel riecht neutral
2
6%
Mir macht der Geruch nichts aus (was äußerst bedenklich wäre)
22
65%
Solche Arbeiten führe ich für gewöhnlich nicht durch
4
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

Benutzeravatar
DrJohnBecker

[Umfrage] GFK-Umbauten

Beitrag von DrJohnBecker »

Hallo!

Eigentlich wollte ich heute mein erstes GFK - Teil in Angriff nehmen.
Da man wohl oder übel dazu auch spachteln muss und ich heute zum ersten Mal (in anderem Zusammenhang) KFZ-Spachtel verwendet habe, entschloss ich mich vorerst gegen eine GFK-Testkonstruktion - meine ernstgemeinte Frage:

Wie haltet Ihr den Gestank des Spachtels aus?
Dieses Zeug riecht derart abartig & penetrant, dass es quasi unmöglich ist, es zu verarbeiten.
Laut Hersteller-Angaben kann man die Oberfläche nach ca. 30 Minuten Wartezeit weiterbearbeiten - doch nach diesem Zeitraum kann man sich dem gespachtelten Teil defintiv nicht auf mehr als 15 m Entfernung nähern, da man ansonsten umkippen würde!!!
Ich habe mir eine Miniatur-Dose Spachtelmasse gekauft, die -trotz Anwendung im Freien- für Stunden einen übelsten, beissenden Gestank im gesamten Haus verursachte.
Selbst die Plastiktüte vom Händler, in welchem die Spachtelmasse transportiert wurde, nahm den Gestank an (trotz fest verschlossener, neuer Metalldose!!!) - das ist doch nicht normal! Unter diesen Bedingungen kann man so etwas wie einen GFK - Ausbau doch gar nicht schaffen, oder!?
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: [Umfrage] GFK-Umbauten

Beitrag von VeNoM »

kannst höchsten nen Mundschutz ausfsetzen was anderes viele mir auch net ein oder nen Duftbaum in die Nase stecken hehe
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: [Umfrage] GFK-Umbauten

Beitrag von Tomo16v »

nun ja, also spachtel an sich stinkt ja nicht gerade, eher das richtige gfk-harz, bei dessen verarbeitung durch die chemische reaktion styrol austritt, das in höchstem maßen krebserregend sein soll, aber zumindest verätzungen der lungen herbeiführen kann. darum: immer mit schutzmaske arbeiten, um am besten im freinen arbeiten, da der geruch bis in die letzen winkel kriecht.
muss aber eingestehen dass ich mich da selbst net immer dran halt
mfg tom
Benutzeravatar
Philip

Re: [Umfrage] GFK-Umbauten

Beitrag von Philip »

arbeite halt in gut durchlüfteten räumen..dann stinkts nich.. :)
Benutzeravatar
DrJohnBecker

Re: [Umfrage] GFK-Umbauten

Beitrag von DrJohnBecker »

Ich habe vor der Tür, also im Freien gearbeitet - es war unerträglich.
In Räumen wird's also noch viel schlimmer sein (wollte es erst im Keller machen, da ich davon ausging, dass die Spachtelmasse nicht anders riechen würde wie Standard-Spachtelmasse für Betonwände :o ).
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: [Umfrage] GFK-Umbauten

Beitrag von Tomo16v »

:? sagmal biste sicher dass du wirklich mit spachtelmasse gearbeitet hast und nicht mit kuhfladen oder dergleichen? :shock:
weil sooooo arg stinkt das nun auch net!
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: [Umfrage] GFK-Umbauten

Beitrag von Nori »

Tomo16v hat geschrieben: muss aber eingestehen dass ich mich da selbst net immer dran halt
mfg tom
ja is bei mir auch so. Um so mehr man mit dem zeug schafft um so weniger hält man sich an sowas. Dafür bekommt man dan meistens Kopfschmerzen :?
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: [Umfrage] GFK-Umbauten

Beitrag von Der_Bachelor »

löööl tomo, du richst das schon gar net mehr löööl, schon alles weg geätzt ;-)
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: [Umfrage] GFK-Umbauten

Beitrag von Tomo16v »

jo, könnt sein. wenn man länger damit arbeitet bekommt man übrigens neben kopfweh auch noch durchfall 8)
Benutzeravatar
DrJohnBecker

Re: [Umfrage] GFK-Umbauten

Beitrag von DrJohnBecker »

Also mit Kuhfladen würde ich echt viel, viel lieber arbeiten.
Ich habe mir Standard-Spachtelmasse (kein Acrylspachtel, aber sowas ähnliches) im KFZ-Zubehörladen gekauft - kann es sein, dass ich mir vielleicht die falsche Spachtelmasse gekauft habe?
Laut Angabe auf der Dose ist er allerdings geeignet zum Spachteln von Glasfasermatten...

DrJohnBecker
Antworten