Seite 1 von 2

ABS Kabel wechseln, WIE?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 18:24
von fate_md
Hi,

heute ist mir zum 4. (!!!) mal innerhalb von 2 Jahren nen ABS kabel inne Fritten gegangen, habs mir mal angeschaut, ist an mehreren Stellen stark aufgescheuert. Ich hab gestern Winterreifen aufgezogen, irgendwie passiert das immer nur bei den Stahlfelgen, kein Plan warum.

Die ersten 3 male wurde es immer auf Garantie gewechselt, diesmal siehts in der Beziehung aber schlecht aus, also muss ich mich wohl selber kümmern.

Hab mir das eben angeschaut, es ist das Kabel vorn, Fahrerseite, also vorn links. Der Sensor selbst scheint mir angschraubt zu sein mit 2 Inbusschrauben, ist das soweit korrekt?
Wenn ich mich recht entsinne kann man Sensor und Kabel nur als Einheit kaufe, deshalb muss ich wissen, wie ich den runterkrieg.
Somit hätte ich dann eine Seite locker, aber wie krieg ich das Kabel ganz raus? Ist das am STG fürs ABS auch nur gesteckt? Und wie genau komm ich daran? Laut Bibel sitzt das STG vorn links im Motorraum, also fahrerseitig. Wenn ich das Kabel vom Sensor aus zuückverfolge, komme ich durch den Innenkotflügel und dann se ich nix mehr :(
Das Kabel kommt kurz oberhalb der Antriebswelle in Richtung Motorraum, wenn ich allerdings von oben gucke, kann ich auch nicht richtig sehen, wo das hinläuft *verdammt*
Hab keine lust damit inne Werkstatt zu fahren bin so schon auf 180, wär also nett wenn mir jemand genau erklären kann, wie ich das ABS Kabel vorn links wechsle, am besten mit Fotos.
Motor ist der X10XE, BJ 98, Bremse 236x12.7

Ich geh jetzt irgendwas kaputtmachen *grml*

Re: ABS Kabel wechseln, WIE?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 18:32
von Compact850V
sensor is mit einer inbus schraube befestigt!
kabel hängt dann noch mal in nen halter am federbein und geht weiter richtung steuergerät was ja vorn links im motorraum sitzt!

Re: ABS Kabel wechseln, WIE?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 18:35
von Huppes
Also Sensor hängt am Kabel eine Einheit soweit is richtig. Dann schraubst die 2 imbusschrauben auf soweit auch ok. Das Kabel hat eine Steckverbingung da kannste das trennen. hängt in der nähe vom Federbein. Aber warum scheuert das immer durch? Eigentlich wird das ja am Ferderbein festgeklipst und kann dann garnet schleifen.

Re: ABS Kabel wechseln, WIE?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 18:37
von fate_md
Aber warum scheuert das immer durch? Eigentlich wird das ja am Ferderbein festgeklipst und kann dann garnet schleifen.
wenn ich DAS irgendwann mal rauskrieg bin ich sehr viel schlauer. passiert auch nur mit winterreifen.

also an dieser weissen "buchse" kann man das nochmal trennen?

Re: ABS Kabel wechseln, WIE?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 18:40
von Compact850V
fate_md hat geschrieben:
Aber warum scheuert das immer durch? Eigentlich wird das ja am Ferderbein festgeklipst und kann dann garnet schleifen.
wenn ich DAS irgendwann mal rauskrieg bin ich sehr viel schlauer. passiert auch nur mit winterreifen.

also an dieser weissen "buchse" kann man das nochmal trennen?
ja kann man

Re: ABS Kabel wechseln, WIE?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 18:41
von Huppes
Hm das aber komisch weil eigentlich is das ja so gebaut das da absolut nix schleifen kann. Sind die Klipse noch am Federbein wo das drin hängt?
Ansonsten mußte mal probieren mit Kabelbindern aber halt so das es noch genung weg übrig hat beim Lenkeinschlag. Ich bin grad am überlegen ich glaub hab mich da vertan sorry hab die Sensoren für die Bremsbeläge gemeint die kann man trennen aber beim ABS bin ich im momnet überfragt. Sorry für die falsch info war keine absicht

Edit Hm selbst im Forum is der Compact schneller :lol: :lol:

Re: ABS Kabel wechseln, WIE?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 19:22
von fate_md
So kabel is draußen, thx für die hilfe.

Sind die kabel/sensoren eigentlich fahrzeugspeziefisch, oder baut opel da überall dieselben ein? anders gefragt: kann ich übergangsweise auch ein kabel vom astra f gsi nehmen? BJ 94 C20XE.

das mit dem abs is mir z zt wurscht, aber mein tacho geht deswegen ja auch net, und das stört schon etwas

@huppes
das kabel war mit kabelbindern (2 stück!!!) festgemacht, aber irgendwie scheints ne winterreifen- oder besser gesagt stahlfelgen-allergie zu haben :roll:

Re: ABS Kabel wechseln, WIE?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 20:33
von fate_md

Re: ABS Kabel wechseln, WIE?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 21:00
von MafiaTjG
Du meinst Sensot die ganze Zeit nicht kabel ;-) , weil nur tauschen ist nciht moeglich du musst den sensor ersetzen das sollte soweit auhc kein problem sein , passen tun eigendlich alle aelteren , aber :-D ;-) Das ist abhaengig vom hersteller. soweit ich weis gibbet da Bosch und Lukas

Bosch passt nicht an Lukas und anders herum natuerlich auch nicht ;-)

gibt dann fehlercode und ABS ist dann aus :-(. Soweit ich weiss solltest du ein Bosch ABS haben.
also des bosch system (ABS 5.3 imho) wurde ab ca 96 verbaut also astra F und corsa, Tigra kannste nehmen. Astra G nicht aber bei vectra B bin ich mir nicht sicher ich denke da ist es genauso wie bei Astra G

Re: ABS Kabel wechseln, WIE?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 21:01
von fate_md
auf dem Sensor steht VDO :?