Hitzeproblem
Verfasst: So 24. Okt 2004, 23:39
hallo
ich fahre nen 1,4 16v. habe seit gestern folgendes problem.
bin gestern eine strecke von ca. 30 km über land gefahren, temperatur ca. 90 grad laut zeigerstellung, bin dann an einer ampel und stehe dort ca. 2 minuten. da fällt mir auf das die temperatur plötzlich langsam ansteigt auf ca. 95 grad. dachte mir erst es lag daran das ich an der ampel stand. dann bin ich weiter gefahren und die temperatur stieg trotzdem weiter an bis napp 100 grad. habe den motor dann aus gemacht und es hat einmal kurz gepfiffen. heute habe ich dann mal gecheckt ob ich noch kühlwasser habe. der behälter war im toleranzbereich. bin dann wieder ne runde gefahren und dann war alles wieder normal. jetzt ist es eben wieder passiert. über land gefahren und kurz gestanden und die temperatur stieg recht schnell an inklusive druckaufbau und kurz pfeifen.
was kann es sein? kopfdichtung? termostat? wasserpumpe?
der motor ist furz trocken. verliert kein wasser.
wäre super wenn einer von euch was wüsste.
gruss sascha
ich fahre nen 1,4 16v. habe seit gestern folgendes problem.
bin gestern eine strecke von ca. 30 km über land gefahren, temperatur ca. 90 grad laut zeigerstellung, bin dann an einer ampel und stehe dort ca. 2 minuten. da fällt mir auf das die temperatur plötzlich langsam ansteigt auf ca. 95 grad. dachte mir erst es lag daran das ich an der ampel stand. dann bin ich weiter gefahren und die temperatur stieg trotzdem weiter an bis napp 100 grad. habe den motor dann aus gemacht und es hat einmal kurz gepfiffen. heute habe ich dann mal gecheckt ob ich noch kühlwasser habe. der behälter war im toleranzbereich. bin dann wieder ne runde gefahren und dann war alles wieder normal. jetzt ist es eben wieder passiert. über land gefahren und kurz gestanden und die temperatur stieg recht schnell an inklusive druckaufbau und kurz pfeifen.
was kann es sein? kopfdichtung? termostat? wasserpumpe?
der motor ist furz trocken. verliert kein wasser.
wäre super wenn einer von euch was wüsste.
gruss sascha