Seite 1 von 1

Tieferlegung = schiefe Spur ???

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 11:33
von Corsario95
Hallo Jungs,

Ich würde gerne meinen Corsa 40/40 tiefer haben, aber ich lese immer das danach die Antriebswellen kaputt gehen, das Auto permanent zur Seite zieht, weil die Wellen zu lang sind usw.

Würde mich mal interessieren, ob man das wirklich so merkt, sich das minimieren lässt oder ob man damit leben muss oder halt einfach Originalfahrwerk fahren muss???

Re: Tieferlegung = schiefe Spur ???

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 11:54
von Schwarzwälder
Also ich hab im Corsa ein Irmscher Fahrwerk drin, das ist gut 30 bis 35mm tiefer gekommen, da merkt man beim Fahren gar nichts, der läuft gefühlsmäßig besser geradeaus als vorher. Hab das Fahrwerk jetzt dann fast zwei Jahre drin und kann absolut nichts negatives berichten.

Re: Tieferlegung = schiefe Spur ???

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 12:07
von Wutal-Corsa
hi!
habe ein 60/40 Fahrwerk drinne! habe aber jetzt einen Antriebswellenschaden. glaube ich!?!?*G*
aber kommt nicht vom fahrwerkseinbau!


meine aw knackt wenn ich kurz rückwärts fahre und wenn man ganz stark links einlenk knackt es auch kurz einmal!
kann mir jemand ne anleitung geben wie ich die wechsel??? wäre hammer! passt zwar nicht zum thema.. und ich weis .. suche... aber wenn ich gerade einmal schreibe dann frag ich einfach mal!*g*

Re: Tieferlegung = schiefe Spur ???

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 12:12
von kostemer
es einzige wann es auto zur seite zieht ist wenn ihr vollgas gebt beim anfahren. ansonsten merkt man da garnix.

Re: Tieferlegung = schiefe Spur ???

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 12:16
von sonic69
Wutal-Corsa hat geschrieben:hi!
habe ein 60/40 Fahrwerk drinne! habe aber jetzt einen Antriebswellenschaden. glaube ich!?!?*G*
aber kommt nicht vom fahrwerkseinbau!


meine aw knackt wenn ich kurz rückwärts fahre und wenn man ganz stark links einlenk knackt es auch kurz einmal!
kann mir jemand ne anleitung geben wie ich die wechsel??? wäre hammer! passt zwar nicht zum thema.. und ich weis .. suche... aber wenn ich gerade einmal schreibe dann frag ich einfach mal!*g*
das so wirds gemacht buch
da is alles drin

das müssen nicht unbedingt die antriebswellen sein was da bei dir knackt...

Re: Tieferlegung = schiefe Spur ???

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 12:33
von Lennox016
mal zurück zum Thema:
warum sollte die Antriebswelle kaputt gehen auf Grund der Tieferlegung? :shock:
Hab ich bis jetzt noch nix von gehört. Einzig wirklich bekanntes Problem ist, dass der Querlenker schneller aufgibt, wenn das Auto tiefer liegt als sonst.
Was du aber sicherlich meinst mit "weil die wellen zu lang sind" sind die Stoßdämpfer. Je nachdem wie Tief der Wagen ist müssen da halt andere rein, weil die Originalen zu lang sind, weshalb sie bei der Einfederung, die ja kürzer wird immer ein wenig belastet werden und somit schneller verschleißen.
Ich hab 30er Eibach Federn drinnen, da ist der Verschleiß nicht viel größer geworden. Du tauscht die Dinger halt dann irgendwann mal gegen kürzere "Sport-Dämpfer", wenn deine wieder fällig sind. Das merkst du, wenn das Auto nur noch am Federn ist ... istn lustiges Gefühl btw :D
So und wenn du dir nen Fahrwerk kaufst, entsteht das Problem ja eh nich, weil die Dämpfer da dann passend drin sind.
Fin

Re: Tieferlegung = schiefe Spur ???

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 12:37
von AscoMania
Stimmt schon mit den Wellen, durch die Tieferlegung hängen die schräger als sonst, also sind die Gelenke mehr belastet, weil das ja die *Knickstellen* sind.

Re: Tieferlegung = schiefe Spur ???

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 12:38
von floker
Corsario95 hat geschrieben:Hallo Jungs,

Ich würde gerne meinen Corsa 40/40 tiefer haben, aber ich lese immer das danach die Antriebswellen kaputt gehen, das Auto permanent zur Seite zieht, weil die Wellen zu lang sind usw.

Würde mich mal interessieren, ob man das wirklich so merkt, sich das minimieren lässt oder ob man damit leben muss oder halt einfach Originalfahrwerk fahren muss???
Hi!

Also zu den Antriebswellen kann ich nur meine Erfahrungen berichten (60/40 FK Highsport Komplett-FW (also auch neue Dämpfer)):
das ganze Auto zieht bei Vollgas (nur beim geschwindigkeitswechsel - also net permanent!) nach links, weil der Winkel der Antriebswelle durch die Tieferlegung verändert wird und diese dadurch "mehr" zieht.

Ansonsten fährt mein Auto immernoch.... trozt 30TKM mit dem Fahrwerk... da iss auch noch nix in der Mitte durchgebrochen oder sonstwas.
Sieh nur zu das du ein Komplettfahrwerk nimmst bei der Tiefe - sonst iss das Fahrverhalten eh fürn Arsch. :)

Re: Tieferlegung = schiefe Spur ???

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 12:38
von Huppes
Doch das mit den Antriebswellen gibts schon, aber das kommt glaub ich auch nur bei recht extremen Tieferlegungen vor wenn überhaupt. Also Extrem im sinne von 100mm oder ähnliches. Aber ich kenn da sproblem auch nur vom hören sagen ich kenn niemanden persönlich der damit mal probleme hatte und bei 60/40 brauchste dir da eigentlich keine gedanken drüber machen.

Re: Tieferlegung = schiefe Spur ???

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 15:05
von Der Pero
Meiner is ca. 85 tiefer und ich merk nix von zur seite ziehen oder unruhig laufen.Läuft schnurstracks geradeaus,obwohl ich neg.sturz hab.
Hab das seit ca.25tkm drin.