Seite 1 von 1

Kurzschluss im Tigra beim Überbrücken

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 22:49
von Tigra 491 GT
Hi Leute,

also leider Gottes hat sich nach 1 std Musik hören die Batterie verabschiedet. Leider war ein geistig scheintoter Kumpel am Werk und hat die Polung beim Überbrücken vertauscht *grrr*. Auf jedenfall ist wohl das Resultat ein Kurzschluss.

Jetzt interessiert mich was alles kaputt gegangen sein könnte, oder ob man beispielsweise nur Sicherungen ersetzen muss. (Falls ja - welche? und wo sitzen diese im Tigra 1.4?)

Weil die halbe Elektronik ist lahmgelegt:
- Benzinstandanzeige
- Motortemperaturanzeige
- Drehzahlmesser (funzt teilweise nicht mehr, geht desöfteren für eine sek auf null und dreht dann weider hoch - sehr komisch, dachte eig das das normal über ne Welle gesteuert wird ...?)
- Fensterheber automatik (geht noch hoch und runter, aber das automatische hoch und runterfahren durch das Drücken von 2 sek der Taste geht nicht mehr)
- komplettes TID
- Radio
- ... weiteres wüsste ich nicht

Nun leuchtet immer noch das Batteriesymbol auf, sehr komisch da die Batterie sich ja eig wieder aufladen müsste ...

Für Antworten wäre ich mehr als dankbar!

Re: Kurzschluss im Tigra beim Überbrücken

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 23:41
von opel-corsa
Also der Drehzahlmesser geht nich über die welle wie sollen über eine welle mehrere signale kommen :?:
Sonst schau dir erst mal den sicherungskasten links unter dem lenkrad an und dann sach nochmal was kaputt ist

(hoffe der sitzt da wo der beim corsa auch sitzt aber denke mal schon
:lol: )

Re: Kurzschluss im Tigra beim Überbrücken

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 23:58
von Michi
Alle genannten Geräte laufen über eine Sicherung, Inneraum/Radio Kram, da hängen auch die Tachoanzeigen dran. Schau einfach mal welche kaputt ist und tausch die aus, ist ja kein Akt.

Wenn allerdings bei laufendem Motor die Ladekontroll-Leuchte nicht ausgeht lädt die Batterie nicht - dann hast Du aller Wahrscheinlichkeit nach den Lichtmaschinenregler bei der Verpolungsaktion über den Jordan geschickt.
Teilweise kann man den einzeln tauschen, teilweise neue Lima fällig, in beiden Fällen für Leute die beim Überbrücken die Kabel vertauschen eher ein Fall für die Werkstatt.

Re: Kurzschluss im Tigra beim Überbrücken

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 00:11
von asroc
Tigra 491 GT hat geschrieben: ...oder ob man beispielsweise nur Sicherungen ersetzen muss. (Falls ja - welche? und wo sitzen diese im Tigra 1.4?)
Der Sicherungskasten befindet sich auf der Fahrerseite unterhalb des Lichtschalters hinter einer Abdeckung. Die Belegung der einzelnen Sicherungen findest du symbolisch auf der Rückseite der Abdeckung dargestellt.
Tigra 491 GT hat geschrieben: Weil die halbe Elektronik ist lahmgelegt:
...
- Fensterheber automatik (geht noch hoch und runter, aber das automatische hoch und runterfahren durch das Drücken von 2 sek der Taste geht nicht mehr)
...
Dadurch dass die Fensterheber vom Dauerplus der Batterie getrennt waren, haben sie die Stellungen der Scheibenendpositionen "verloren".
Um diese wieder festzulegen gehst du wie folgt vor:

1. Zündung an
2. Fenster in obere Postion fahren und den Schalter so lange gedrückt halten bis du ein Klicken hörst
3. Vorgang beendet

Re: Kurzschluss im Tigra beim Überbrücken

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 02:16
von Tigra 491 GT
Vielen Dank jungs!!! Werde ich morgen früh mal alles checken wenn ich wieder was sehe und hier dann editieren ... thx!

Re: Kurzschluss im Tigra beim Überbrücken

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 04:38
von RydeOrDie

Re: Kurzschluss im Tigra beim Überbrücken

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 22:31
von Tigra 491 GT
Danke, funzt wieder alles! Kurz Sicherungen ausgeauscht und alles beim alten - thx!