Seite 1 von 2

Schutzleisten an den Stossfänger

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 18:39
von corsaczek
Hallo,
ich habe vielleicht vor die gefarbten Leisten, die an den Ecken der Stossfänger sind, gegen die schwarzen umtauschen. Meine Frage: sind diese Leisten einfach herausnehmbar oder muss man den Stossfänger demontieren?
Thanx Petr

Re: Schutzleisten an den Stossfänger

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 22:42
von samariter22
sind nur gesteckt, kann man austauschen.

Re: Schutzleisten an den Stossfänger

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 21:45
von CorsaC-Freak.0815
...aber hinten sind sie verrastet, einfacher und zerstörungsfreier gehts eigentlich nur mit Stossfängerdemontage :shock:

Re: Schutzleisten an den Stossfänger

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 10:26
von corsaczek
Schade, dann werde ich auf deine HP schauen, ob ich das mit der Stossfangerdemontage schaffe. Trotzdem vielen dank für hilfe!

Re: Schutzleisten an den Stossfänger

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 16:44
von Interruptor
du hast doch nicht etwa lichtsilber und willst die dinger loswerden? ich hab nen corsa in lichtsilber und die dinger in schwarz :lol:

Re: Schutzleisten an den Stossfänger

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 18:18
von corsaczek
na ja, eigentlich weiss ich noch nicht, ob ich das umtausche oder nicht (habe noch nicht nach preis gefragt). allerdings für die stadt und enge parklucken sind die silbernen nicht besonders praktisch. Dazu möchte ich noch die seitenschutzleisten kaufen, die aber in der version fur lackieren teuer sind und dazu noch die kosten fur die farbe...
und noch eine frage - wenn man die seitenschutzleisten am fahrzeug hat, verbessert sich das blechgerausch beim schliessen der ture? weil das ist peinlich, klingt vielleicht wie ein trabi, aber kein opel :roll:
ps: ja, es ist lichtsilber. hättest du vielleicht interesse die dinger auszutauschen?

Re: Schutzleisten an den Stossfänger

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 18:18
von CorsaC-Freak.0815
ne, die Leisten sind nur für Türrempler beim Ein-Aussteigen gedacht :wink:

Für leiseres schließen hilft nur die Zusatzlippe in er Tür oben und zusätzlich die Schlossverkleidungen an der Türe vom Vectra C oder dem Meriva :wink:
Bild

oder alternativ paar Dämmmatten in der Türe :D

Re: Schutzleisten an den Stossfänger

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 13:48
von corsaczek
Ich möchte jetzt endlich etwas machen, damit die Tür leiser schließen. Was ist die Zusatzlippe? Die Gummileiste die man zwischen Tür und Dach klebt? Und diese Schlossverkleidungen - wie schwer ist die Montage? Kann man einfach nur schrauben, oder muss zuerst der Schloss raus?

Re: Schutzleisten an den Stossfänger

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 19:36
von CorsaC-Freak.0815
die Schlossverkleidung hab ich bei mir auch montiert, einfach 2 der 3 Schrauben heraus drehen, die Verkleidung mit einer der entfernten Schrauben vorfixieren, dann die letzte Schraube entfernen, die Verkleidung in Position bringen und mit den 3 Schrauben verschrauben. Die alten Schrauben sind recht kurz, aber es geht. Notfalls einfach die Schrauben vom Vectra C oder Meriva kaufen.
Die Verkleidungen bringen jedenfalls nicht wirklich viel mehr als Optik :shock:

Die Lippe ist nur gegen Windgeräusche, werd ich mir aber versuchsweise auch noch zulegen.

Um wirklich Dämmung zu erreichen, wird man um Dämmmaterial in der Türe und eventuell paar Teermaten nicht herum kommen :evil:

Re: Schutzleisten an den Stossfänger

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 19:46
von corsaczek
Mir geht es aber nicht darum, den Corsa leiser zu machen, sondern vor allem darüber, den blechernen Geräusch mit Echo das ich jetzt habe, in einen satten Schlag der S-klasse umwandeln :-) Und ich habe gedacht, die Schlossverkleidung könnte dazu ein bisschen helfen...

Zu der Lippe - ich habe auch vor, diese zu kaufen, allerdings möchte ich nicht diese von Opel, weil sie für den 5-Türer zu kurz ist und dazu noch recht teuer. Ich habe mich die von Skoda Fabia Combi angesehen, die könnte dann bis zu der hinteren Dreieckscheibe reichen.