Seite 1 von 1

X10XE läuft unrund, schleiftgeräusch

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 22:12
von Basti
moinsen,

mein motor macht mir sorgen

im moment springt der tierisch schlecht an, baterie hab ich schon geprüft. zudem läuft er unrund(er) als sonst, hört sich tierisch an wie nen diesel motor und wenn man die haube auf macht hört man aus dem motor ein geräusch was sich anhört als ob metall auf metall schleift bzw vorbeischleift..

öl stand ist ok., hab ich überprüft. zudem ist mir heute das auto ausgegangen und wenn ich nachmittags vonner autobahn komme (50km) und steh im leerlauf anner ampel läuft er so unrund das die ganze karoserie sich "aufschaukelt" und man das ruckeln richtig merkt.

der motor hat 61.500 km ungefähr drauf. ist nen X10XE mit allem original nur anderer ESD von ATU

aso er spingt morgens kalt eher an als wenn er warm ist und ich schon autobahn usw gefahren bin. wenn ich gas gebe geht er eher an.

basti

Re: X10XE läuft unrund, schleiftgeräusch

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 22:41
von Alexdj
geil hab das gleiche problem nur meiner ruckelt auch wenn ich die kuplung an trete und stehn bleib z.b vor na ampel er geht unter 500 umdrehungen und fängt sich dann wieder!

Re: X10XE läuft unrund, schleiftgeräusch

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 22:45
von Basti
naja, hab keinen dzm

ist egal ob ich nen gang drin hab und kupplung oder ob ich keinen gang drin hab

Re: X10XE läuft unrund, schleiftgeräusch

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 22:48
von Alexdj
hab 80000 runter ist wohl ne krankheit bei dem 1.0 komischeweise brauch meiner auch ziemlich öl wenn ich nachfülle ist alles normal

Re: X10XE läuft unrund, schleiftgeräusch

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 06:24
von Basti
Alexdj hat geschrieben:hab 80000 runter ist wohl ne krankheit bei dem 1.0 komischeweise brauch meiner auch ziemlich öl wenn ich nachfülle ist alles normal
ah ja und was ist das?

also öl brauch meiner keins.. öl filter ist auch erst vor 2 monaten neu

Re: X10XE läuft unrund, schleiftgeräusch

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 10:52
von MafiaTjG
also csjp ich wuerde da so schnell wie moeglich zu opel fahren weil wenn er wie diesel klingt dann schleift die kette am gehaeuse und wenn das laengere zeit ueber ist shcleift sie das gehaeuse durch , dahinter liegen soweit ich weis einige kanaele (oel bzw wasser) ers muss aber nicht die kete getauscht werden sondern der kettenspanner. Einige infos findet man auch in der suche (x10xe + diesel)

zu den anderen problemen kann ich dir leider nicht helfen da ich da keine ahnung habe , sorry

Re: X10XE läuft unrund, schleiftgeräusch

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 11:02
von Basti
ja werd ich auch nacher tun, wollte eigentlich heute schon nicht mehr mit zur arbeit fahren, aber blieb ned aus.

hat wer ne ahnung was das hinterher kostet dass zu reparieren? würd mich jetzt doch mal interesssieren

Re: X10XE läuft unrund, schleiftgeräusch

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 17:56
von Docci
@AlexDj
Bei dem Problem mit der absackenden Drehzahl, hilft normalerweise ein Softwareupdate beim Freundlichen.

@CJSP
Klackert er nur wenn er kalt ist oder auch wenn er warm ist?
Meiner hat mich drei Monate lang mit ganz extremen Klackern genervt, wenn er kalt war. Hat immer so um die 5KM gedauert, bis es langsam weg ging. Der OH sagte es könnten die Hydros oder die Steuerkette sein. Das war mir aber zu teuer. Ich habe über die Jahre 5000 Euro nur an Reparaturen in den Wagen investiert und habe langsam echt die Schnauze voll.Mittlerweile ging das Klackern gar nicht mehr richtig weg. Ich bin dann rauf auf die Autobahn. Gaspedal aufs Bodenblech und habe mir den Motorschaden herbeigesehnt, damit die Kiste ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist und ich sie endlich los bin. Bin dann 200 KM Autobahn mit Vollgas gefahren und.... das Klackern ist weg. Er schnurrt jetzt wieder wie ein Kätzchen.
Übrigens, ein Tausch der Steuerkette mit Spanner kostet so um die 800 Euro. Ich habe nocht nicht gehört, dass sie nur den Spanner tauschen.