Seite 1 von 4
Leuchtzeiger leuchten nicht ausreichend
Verfasst: So 28. Nov 2004, 17:07
von Shaft
Ja, hab am Freitag meine Leuchtzeiger reingebastelt. Nur ist mir das Leuchten beim DZM und Tachometer tagsüber nicht gut genug, die Zeiger sind zu blass. Nachts ist es ausreichend, könnte aber auch besser sein. Temp- und Tank-Anzeige ist okay für mich.
Die LED's sind dort parallel geschaltet (mein Bruder meinte, es wäre besser, falls eine ausfallen sollte), dann der Vorwiderstand wie im Workshop. Alle Leitungen wurden dann an einen Festspannungsregler 5 Volt angeschlossen und dann an Zündungsplus (Zigarettenanzünder) angeschlossen (jede Verbindung gelötet und Schrumpfschlauch).
Die Plaste-Scheibe hab ich nicht bearbeitet, da unten genug Platz gewesen ist, also alles schön freigängig. Nur das Loch der Tachoscheibe, wo das Licht durch soll, habe ich vergrößert, da die LED's nicht so dicht am Loch sind wie im Workshop.
Woran liegt es? Sind die LED's zu weit weg vom Loch? Oder die falschen LED's genommen (Art.-Nr. 153669 hyperrot bei Conrad)? Stört der Spannungsregler? Foto's versuche ich morgen nachzureichen.
Re: Leuchtzeiger leuchten nicht ausreichend
Verfasst: So 28. Nov 2004, 18:35
von blauer-corsar
wieviel LEDs haste denn verbaut?
ich hab bei mir für DZM und geschwindigkeitsanzeige je 3 rote SMD LEDs und für tank und temp je 2 verbaut. leuchten absolut perfekt. bilder davon siehste auf meiner HP.
Re: Leuchtzeiger leuchten nicht ausreichend
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 20:19
von Shaft
Für Tacho umd DZM jeweils 3 LED's, bei Tank und Temp nur eine. So, wie es im Workshop eben beschrieben war.
Hab aber den Tip bekommen, etwas von der Plexiglasscheibe unten abzudremeln. Hatte es im WS so verstanden, dass man es nur dann machen muss, wenn nicht genug Platz unter der Scheibe ist. Werde ich demnächst mal versuchen.
Hier mal die Bilder.
Re: Leuchtzeiger leuchten nicht ausreichend
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 21:12
von Lennox016
nabend!
Was zum Teufel ist ein "Spannungsregler"? Kenne ja viel, aber der Begriff ist mir echt nicht geläufig? Kanns mir mal bitte wer erklären.
Also so wie ich das aus deinem Thread rausgelesen hab lässt sich das Problem ganz einfach erklären.
Du hast die LEDs parallel geschaltet und trotzdem die selben Widerstände, wie im Workshop benutzt?
FALSCH! Wenn man die LEDs nicht in Reihe schaltet, brauch man andere Widerstände. Die müssten dann entsprechend *grübbel* kleiner ausfallen, weil jetzt ja nicht mehr der entstehende Widerstand durch die Reihung der LEDs zustande kommt.
U know what I mean? oO
Re: Leuchtzeiger leuchten nicht ausreichend
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 22:14
von Iceman
Lennox016 hat geschrieben:nabend!
Was zum Teufel ist ein "Spannungsregler"? Kenne ja viel, aber der Begriff ist mir echt nicht geläufig? Kanns mir mal bitte wer erklären.
Wie´s der Name schon sagt, der regelt die Eingangspannung (z.B. 12V, 24V Gleich- oder Wechselspannung, etc.) auf einen festen Ausgangsspannungswert und hält diesen konstant..wie alle möglichen Netzteile auch..und da er 5V engestellt hat, sollte es auch mit dem Widerstandwert passen, mal davon ausgehend das er das bei der Widerstandsgröße bedacht hat...
Re: Leuchtzeiger leuchten nicht ausreichend
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 07:05
von Lennox016
Shaft hat geschrieben: [...]dann der Vorwiderstand wie im Workshop.
Wohl eher nich
Re: Leuchtzeiger leuchten nicht ausreichend
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 00:43
von Shaft
Hm, Nacharbeiten abgeschlossen. Und trotzdem nicht zufrieden. Hab das Gefühl, die LED's haben zu wenig Leuchtkraft.
Re: Leuchtzeiger leuchten nicht ausreichend
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 12:12
von MichiC
So wie es auf den Bildern aussieht, leuchtet der DZM viel weniger als der Tachozeiger :arrow:
Leuchten alle Leds?
Strahlt eine nicht direkt auf den Zeiger?
Häng die SMDs doch mal direkt an 12v, dafür sind die Widerstände ja ausgelegt!
Re: Leuchtzeiger leuchten nicht ausreichend
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 17:23
von Shaft
MichiC hat geschrieben:So wie es auf den Bildern aussieht, leuchtet der DZM viel weniger als der Tachozeiger :arrow:
Ja, ist jetzt sogar noch schlimmer geworden. Hab aber auch ein... ähm... kleines Problem mit dem Ausbau des Zeigers des DZM gehabt. Aber die drei Teile sind ja wieder gut zusammengefügt worden. Denke aber, dass dadurch die Leuchtfähigkeit des Zeigers gelitten hat.
MichiC hat geschrieben:Leuchten alle Leds?
Strahlt eine nicht direkt auf den Zeiger?
Ja, es leuchten alle. Nachdem wir den Widerstand für DZM und Tacho auf ca. 270 Ohm gesenkt hatten, haben die Led's gleich deutlich heller geleuchtet. Werd nachher noch ein paar Foto's machen.
MichiC hat geschrieben:Häng die SMDs doch mal direkt an 12v, dafür sind die Widerstände ja ausgelegt!
Ja, auch noch eine Möglichkeit. Wird demnächst mal ausprobiert. Wenn ich denn wieder Lust habe...

Re: Leuchtzeiger leuchten nicht ausreichend
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 18:08
von killray
Du hast aber nicht die Widerstände vom Workshop für deinen Umbau benutzt, oder? Weil diese Widerstände für 12V ausgelegt sind und nicht wie bei dir für 5V. Wäre dann logisch wenn sie nicht so stark leuchten würden.