1.7 cdti kaputt
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 19:55
So - jetzt hat mich der Defektteufel wohl auch eingeholt.
Am letzten Mittwoch bin ich von der Arbeit heimgefahren und auf einmal mitten beim fahren geht er aus. Werkstattlämpchen leuchtet - na toll. Angehalten - Zündung aus - Zündung an - er läuft. Toll - was war das denn. Wieder weitergefahren - nach 300m war er wieder aus. Das Spiel hab ich dann 4 bis 5 mal wiederholt, bis ich im nächsten Ort war. Dann hat mich ein Kumpel mit nem Anhänger zum nächsten freundlichen gefahren. War schon spät und keiner da. Am nächsten Tag haben sie den Wagen dann untersucht, wurden aber nicht richtig schlau draus, weil sie den Motor anscheinend noch nicht in der Werkstatt hatten. Aber sie konnten den Fehler provozieren. Wenn man den Wagen im Leerlauf hat oder über das Pedal auf 3000 U/min hält geht er nicht aus.
Aber:
Im Tech2 gibt es einen Test, der den Kraftstoffdruck auf Maximum hochsetzt und dann langsam die Drehzahl anhebt - bei ca. 3000 U/min und 160 bar Kraftstoffdruck :?: geht er einfach aus. Wenn mann dann sofort versucht zu starten hört es sich an, als wärn die Zündkerzen raus und er hätte keine Kompression - wartet man ne Minute gehts wieder.
OK - am nächsten Tag (Freitag) wollten sie ihre Kontakte ins Werk aktivieren. Abends war ich nochmal dort und habe mal nachgefragt: Laut Werk ist es die Einspritzpumpe - die wird jetzt getauscht. Morgen soll ich ihn wiederkriegen.
Weiss einer, was so ne Einspritzpumpe eigentlich kostet?
Achso und im Steuergerät haben sie eine neue Software eingespielt - angeblich soll der Motor dann fahrbarer sein. Das war aber schon vorher ok.
Naja, bin gespannt
troesler 8)
Am letzten Mittwoch bin ich von der Arbeit heimgefahren und auf einmal mitten beim fahren geht er aus. Werkstattlämpchen leuchtet - na toll. Angehalten - Zündung aus - Zündung an - er läuft. Toll - was war das denn. Wieder weitergefahren - nach 300m war er wieder aus. Das Spiel hab ich dann 4 bis 5 mal wiederholt, bis ich im nächsten Ort war. Dann hat mich ein Kumpel mit nem Anhänger zum nächsten freundlichen gefahren. War schon spät und keiner da. Am nächsten Tag haben sie den Wagen dann untersucht, wurden aber nicht richtig schlau draus, weil sie den Motor anscheinend noch nicht in der Werkstatt hatten. Aber sie konnten den Fehler provozieren. Wenn man den Wagen im Leerlauf hat oder über das Pedal auf 3000 U/min hält geht er nicht aus.
Aber:
Im Tech2 gibt es einen Test, der den Kraftstoffdruck auf Maximum hochsetzt und dann langsam die Drehzahl anhebt - bei ca. 3000 U/min und 160 bar Kraftstoffdruck :?: geht er einfach aus. Wenn mann dann sofort versucht zu starten hört es sich an, als wärn die Zündkerzen raus und er hätte keine Kompression - wartet man ne Minute gehts wieder.
OK - am nächsten Tag (Freitag) wollten sie ihre Kontakte ins Werk aktivieren. Abends war ich nochmal dort und habe mal nachgefragt: Laut Werk ist es die Einspritzpumpe - die wird jetzt getauscht. Morgen soll ich ihn wiederkriegen.
Weiss einer, was so ne Einspritzpumpe eigentlich kostet?
Achso und im Steuergerät haben sie eine neue Software eingespielt - angeblich soll der Motor dann fahrbarer sein. Das war aber schon vorher ok.
Naja, bin gespannt
troesler 8)