Seite 1 von 4
Kaufberatung GSI
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 18:22
von Phippi
Hallo
Ich spiele mit dem Gedanken meinen jetzigen Corsa B 1,4l 60Ps, Jg 96, 135000 km zu verkaufen und mir ein Corsa B GSI zu kaufen.
Ich muss sagen, dass ich bis jetzt noch nicht die gelegenheit hatte einen GSI probezufahren oder genauer anzusehen.
Der GSI hat aus meiner Sicht einige Vorteile hat. Die höhere Leistung, das Aussehen: aussen (alles lackiert, habe aber auch schon GSIs gesehen die keine Lackierten Radläufe und Stosstangen hatten, woran liegt das?), innen (schönere Sitze (sportsitze?), Polster usw.).
Zu letzt hab ich zweifel, ob es sich für mich lohnt, in meinen jetztigen Corsa grössere Summen zu investieren, da er als ich ihn gekauft hatte (ich war absolut unerfahren) er bereits tiefergelegt war (35/35 Federn), Felgen (195/55/13), getönte Scheiben (so naja gemacht), Rost (irgend wo hats immer), kleinere Lackschäden (Steinschläge, kratzer, kleine beule). Den GSI würde ich dann ganz nach meinen wünschen aufbauen.
So nun fertig Vorgeschichte
Jetzt kommen die fragen.
Ist der GSI wirklich so toll wie ich mir das vorstelle?
Was sollte ich beim Kauf beachten? (Kilometerzahl? lieber nicht zu hoch?)
Was sind denn die Nachteile des GSI?
Wie siehts mit der Verischerung aus?
Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten
Gruss Phippi
Re: Kaufberatung GSI
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 18:30
von Waldbrand
Suchfunktion beachten. Und nochwas: Die echten GSI mit Lackierten Radläufen, GSI Front, Seitenschweller gabs nur bis zu den Werksferien 1996.
Re: Kaufberatung GSI
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 23:26
von Corsa B82
Also ich kann nur sagen GSI ist schon sau geil zu fahren hatte zu erst nen Corsa B Sport mit 60 PS und jetzt nen Corsa B GSI mit 109 PS und ich bin der meinung das die beschleunigung wenn man voll durch tritt schon voll in ordnung ist aber leider machen die 16 V motoren wenn man nur mit den GSI´s heizt schnell den Motor kaputt als die 8V Motoren. Aber mein GSi habe ich mit 119000 km gekauft und wenn man ihn normal fährt, fährt ist er schon gut und der Motor hällt auch lange..
Versicherungs tächnisch also ich fahre auf 60% und er kostet mich 750 Euro im jahr an Versicherung, das ist nur die hälfte mehr als wenn ich nen Corsa mit 60 PS anmelde. Also ich habe die erfahrung gemacht das man nen GSI so mit 110000 bis 130000 km kaufen sollte.. Die halbschalensitze im GSI sind auch schon bequem also ich kann nicht mäckern..
Ich würde mir mal die Zeitung schnappen und einfach mal wenn nen GSI angeboten wird den mal probe fahren dann weist du auch wie das ist..
Ist dann zwar assi( wenn ich das so sagen darf ) ihn einfach zu fahren und dann nicht zu kaufen aber mal sehen vieleicht kaufst du ihn ja dann. So mehr wollte ich zum GSI nicht sagen..
Re: Kaufberatung GSI
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 23:33
von RydeOrDie
ne Probefahrt is doch dazu da um das auto mal zu probieren..
wir sind nen alten M3 Cabrio auch nur Probegefahren (war nicht wirklich Probe mit 171PS)

und haben ihn nich gekauft
Re: Kaufberatung GSI
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 08:38
von marco82
hallo
ich hab mein gsi(109PS) gerade verkauft, allerdings nur den motor. ich kann dir nur empfehlen einen c20xe corsa zu kaufen. die gibts mittlerweile schon gut aufgebaut für 5.000 - 6.000 €.
Die GSi mit 109PS sind zu anfällig was den Motor anbelangt.
Selbst wenn man ordentlich fährt, weißt du nie wie der oder die Vorbesitzer den Wagen behandelt haben.
Falls du dich doch entschließen solltest einen zu kaufen, dann mach malden Abgastest, d.h. Motor richtig warmlaufen lassen und dann im Leerlauf mal bis 6.500 Upm drehen lassen. Wenn auch nur die winzigste Spur blau oder schwarz aus dem Auspuff kommt, sofort die Finger weg.
Die 1,6'er 16V sind bekannt fürs Öl fressen. Glaub mir ich bin 2 solche Wagen 3 Jahre lang gefahren.
MfG Marco
Re: Kaufberatung GSI
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 09:11
von Markus
Also ich hab den mit 1,4 16V mit 90 PS bzw. 95 PS.
Der geht schon echt gut ab. Fährt sich also total anders als ein normaler Corsa. Ich werde aber entweder noch was dran machen (also Motortuning) oder bau mir vielleicht nen 2,0 16V ein, was aber nur in Frage kommt, wenn ich genug Kohle hab.
Sonst würde mir es schon reichen, wenn mein 1,4er auf der Geraden locker die 200 erreicht.
Momentan schaff ich je nach dem 190-195 km/h.
Natürlich hat der GSI neben dem stärkeren Motor auch, innenbelüftete Bremsen, Sportgetriebe, Drehzahlmesser, Servolenkung usw.
Markus
Re: Kaufberatung GSI
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 09:35
von TeenTigra
Markus hat geschrieben:
Natürlich hat der GSI neben dem stärkeren Motor auch, innenbelüftete Bremsen, Sportgetriebe, Drehzahlmesser, Servolenkung usw.
Markus
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Was ahben den die anderen Corsas ? Trommel an der VA ?
Und jetzt erklär mir mal bitte was ein Sportgetriebe

:twisted:
Re: Kaufberatung GSI
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 09:49
von Jan294
1.4-16V 90PS
Haftpflichtklasse 14
1.6-16V 106-109PS
Haftpflichtklasse 19
Sogar n Fiat Punto mit 131PS hat "nur" Haftpflichtklasse 18!
Re: Kaufberatung GSI
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 09:49
von OpelColt
TeenTigra hat geschrieben:Markus hat geschrieben:
Natürlich hat der GSI neben dem stärkeren Motor auch, innenbelüftete Bremsen, Sportgetriebe, Drehzahlmesser, Servolenkung usw.
Markus
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Was ahben den die anderen Corsas ? Trommel an der VA ?
Und jetzt erklär mir mal bitte was ein Sportgetriebe

:twisted:
Recht haste.
Back zu Topic: Vielleicht solltest du dir auch überlegen was ein GSI an Versicherung kostet....da machen dann die 16/19 PS von X14XE auf GSI auch nich mehr soviel aus.
Wobei marco auch nich so unrecht hat mit der 2.0 16v Variante, wo du wenn du ne nette Versicherung(+ n bissel Glück) hast sogar nur fürn 1.2er oder so zahlst. 8)
cya
Colt
Edit: Mist Jan war schneller. :P
Re: Kaufberatung GSI
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 10:05
von TeenTigra
Also wie gesagt am besten nen 2.0 16v wenn du richtig Leistung willst aber dann müsstest du eventuell damit Leben das die Versicherung sehr teuer wird.
Und den 1.4 16v bringt man noch mit relativ "geringen" Aufwand auf 110 PS.