Seite 1 von 3

Remus RACING LINE – 40T Viel zu leise???

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 13:04
von Corsameli
Hallo

habe seit heute Morgen einen Remus RACING LINE – 40T an meinem Corsa B. Das teil nennt sich Soundauspuff (!). Ist aber leider noch viel zu leise. Nun wollte ich fragen, ob das Teil noch lauter wird, wenn er mal ein paar KM drauf hat, oder ob sich da nicht mehr viel tun wird und man noch Hand anlegen muss, damit er etwas dröhnt.

Infos zum ESD gibts hier:
http://www.remus.ch/produkte/remus_40t.htm

Bild

Re: Remus RACING LINE – 40T Viel zu leise???

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 13:32
von Der Pero
Remus ist halt dafür bekannt,nicht die lautesten zu sein.
Normalerweise werden die aber nach ca.1000km etwas lauter.
Da der pott ne abe hat,wird er trotzdem nie laut.

Re: Remus RACING LINE – 40T Viel zu leise???

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 14:01
von Capuchino
ausserdem... was hat laut mit sportlich zu tun?
nen trennjäger is auch laut... is der sportlich?
oder nen lkw... :roll:
aber ich sag ja eigentlich immer das gleiche... wenn man was lautes will (was ja jedem selber überlassen ist) sollte man sich vor dem kaufen informieren... und das ned anlage mit ABE nicht wirklich laut sein kann/darf sollte eigentlich einleuchtend sein...

Re: Remus RACING LINE – 40T Viel zu leise???

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 14:51
von daniel90060K
ein Bekannter hat den Auspuff an seinem 3er Golf GTI u. der war am Anfang kaum von nem Serienauspuff zu unterscheiden. Jetzt muss ich sagen (nach einigen tausend km) hört er sich richtig gut an.

Bei mir hab ich beim Remus am Tigra nach 15.000km immer noch ne Steigerung in der Lautstärke erkannt, obwohl ich viel Autobahn gefahren bin.

MfG,
Daniel

Re: Remus RACING LINE – 40T Viel zu leise???

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 15:23
von Anonymous
Ich hab den gleichen auf meinem C14SE drauf, der brummt ordentlich, alles andere ist original belassen. Laut ist nicht sportlich und macht nur Probleme. Schön dezent is doch besser für die Ohren. Vorallem auf der BAB.

Re: Remus RACING LINE – 40T Viel zu leise???

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 17:02
von SPACE-X
Hi

Erstmal der ESD ist für DEN SOUND der VSD für die LAUTSTÄRKE! Also kauf dir noch ein REMUS VSD

zweitens braucht der REMUS ne gewisse einlaufzeit! meine ANlage hat mitlerweille 20tk drauf und ist weit weg von original lautsärke! Nach einer längeren AB fahrt kann er sogar zimmlich laut werden! Also mich hört man schon von weitem ( Nach Aussagen von Kollegen,Freundin)

Hier noch ein Soundbeispiel: http://homepage.hispeed.ch/SPACE-X/Remus.AVI

Auserdem ist der Durchzug einges besser 3 Jahre Garantie und Edlestahl mit sehr schönem Finish!

Gruss Marco

Re: Remus RACING LINE – 40T Viel zu leise???

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 18:32
von blackdevil2k1
also wer laut will kommt um gruppe a nicht rum ... ganz einfache sache

Re: Remus RACING LINE – 40T Viel zu leise???

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 20:18
von strodex
Also wenn dir der Sound zu leise ist dann überleg dir doch mal n K&N 57i Luftfilter zu kaufen. Der ist auf jeden Fall soundig.... 8)

Re: Remus RACING LINE – 40T Viel zu leise???

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 20:28
von corsav624v
Hi,
genau den remus hab ich auch dran und ich find der ist wirklich laut.
Zwar hab ich noch nen Supersprint Mittelschalldämpfer und wirklich richtig guter klang und laut, manchmal etwas zu laut.

Nachdem ich den rangemacht hab bin ich so etwa 200 km Autobahn
zu nem Treffen gefahren und der war wirklich nen Traum vom Sound.
Wenn der warm ist brüllt der recht böse.
:o

Re: Remus RACING LINE – 40T Viel zu leise???

Verfasst: So 5. Dez 2004, 00:25
von TwoBeers
blackdevil2k1 hat geschrieben:also wer laut will kommt um gruppe a nicht rum ... ganz einfache sache
Wasn Schwachfug... die haben doch selten ne ABE :)

hihi

Tobi