Seite 1 von 1

Austauschmotor bis Einsatz richtig lagern

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 03:56
von Viva96
Ich hab mir ausm Auktionshaus einen Motor für mein Schätzchen besorgt, da meiner doch schon eine Menge runter hat. :roll: :roll: ohne Probs :P
Der Motor hat zwar ein Jahr Garantie, aber ich möchte die Simmerringe,Kopfdichtung,Zahnriemen halt alles erneuern. Danach soll der Motor dann auf seinen "Einsatz"warten, wie lager ich ihn bis dahin am besten,und bereite ihn darauf vor, ohne das er Schaden nimmt? :roll:
Und wie lange kann ich den überhaubt lagern, ohne das sich da irgendwas drin festgammelt? Soll ich die Teile wie Zahnriemen,Simmerringe erst direkt vor dem Einbau montieren,wegen Alterung?

PS:Probs mit der WFS bekomme ich ja nicht, da es die selben Motoren sind, und ich kein Steuergerät wechsel. :?:

Re: Austauschmotor bis Einsatz richtig lagern

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 07:51
von blackdevil2k1
also ich würd die austauschteile erst direkt vorm einbau wechseln ... sonst kann es sein das zb der zahnriemen poröwird an den stellen an den er gebogen is oder so .. je nach dem wie lange du ihn einlagern willst

Re: Austauschmotor bis Einsatz richtig lagern

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 12:25
von Viva96
Ja, ist wohl das beste. Werde aber beide Krümmerdichtungen,Ölwannendichtung jetzt schon erneuern, da altert ja eigentlich nichts.
Weiß noch jemand genaueres zu meinen Anderen Fragen :?:

Re: Austauschmotor bis Einsatz richtig lagern

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 13:03
von Viva96
:!: Ich war heute beim freundlichen, der meinte ich soll normal Öl auffüllen, also 3,5 Liter und den Motor dann einfach so lagern, und ab und an mal an der Kurbelwelle durchdrehen. Der nächste sagt dann wieder nee nicht durchdrehen, und ohne Öl lagern :?: Was ist den nu?
Ja oder nein? Will mir den Motor nicht nach dem Einbau gleich schrotten.
Hat den noch nie einer von euch einen Motor für längere Zeit weggepackt?

Re: Austauschmotor bis Einsatz richtig lagern

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 13:10
von servicemensch
rein aus logikgründen würde ich sagen mit öl und ab und an durchdrehen damit der ölfilm nicht abreist....