Seite 1 von 2
Spur einstellen nach Querlenkereinbau????
Verfasst: So 12. Dez 2004, 14:26
von menneman
Hi!!!
Hab mir ja die PU-Buchsen bestellt und musste den Querlenker ausbauen, damit ich die alten Buchsen rausbekam und die neuen einzupressen!!! Hab die Querlenker aber noch nicht wieder eingebaut!!! Muss ich die Spur nach dem einbau neu vermessen lassen oder ändert sich nichts an der Spur????
Mfg Menneman
Re: Spur einstellen nach Querlenkereinbau????
Verfasst: So 12. Dez 2004, 14:35
von SchranzMaschine
Hi,
Nein musst du nicht, sollte man nur machen wenn man die Spurtstangenendstücke wechselt !!!
Mfg
Re: Spur einstellen nach Querlenkereinbau????
Verfasst: So 12. Dez 2004, 15:31
von Zion
Also, ICH würd die Spur vermessen lassen, mal so am Rande.
Re: Spur einstellen nach Querlenkereinbau????
Verfasst: So 12. Dez 2004, 16:23
von F!r3
über sowas hatten wir ja schonmal eine dicke diskussion...such einfach mal danach, vielleicht findest Du es ja...;-)
und ich (wir) vertreten immernoch die meinung, dass man es machen sollte...aber jeder so wie er will.
Re: Spur einstellen nach Querlenkereinbau????
Verfasst: So 12. Dez 2004, 16:36
von Corsario95
Also laut Opel muss man es nicht machen, da sich wohl die möglichen Veränderungen innerhalb der Toleranz bewegen. Beim Spurstangenkopfwechsel sieht da schon anders aus.
Ich vertrete die Meinung, das man es nicht zwingend machen muss bzw. nicht sofort. Man kan sich damit auch Zeit lassen, falls vielleicht noch eine Arbeit am Fahrwerk ansteht.
Letztlich ist das eine reine Geldfrage. Wenn man Willens ist 40,- EUR dafür auszugeben, dann soll man es machen, vorallem wenn man ohnehin viel Geld für Teile ausgibt, die Otto-Normal-Fahrer für vollkommen Unnütz hält.
Fazit: Schaue in dein Portmonnaie und wenn da zwei blaue Scheine sind, dann kannst es ja mal wenigstens überprüfen lassen und falls es dann unnötig war, kannst Du den Pro-Spur-einstellen-Jungens sagen ob es nötig war oder nicht... :-)
Re: Spur einstellen nach Querlenkereinbau????
Verfasst: So 12. Dez 2004, 16:48
von menneman
thanks for the postings!!!
ja werds ja merken beim fahren!!!! vermessen+einstellen hat mich dieses Jahr fürs neue Fahrwerk satte 56€ gekostet!!!!!! :shock:
also wenn dann erst nächstes Jahr!!!!!!
Re: Spur einstellen nach Querlenkereinbau????
Verfasst: So 12. Dez 2004, 18:18
von Theux
Lass doch die Vermessung einfach machen. Wenn keine neue Einstellung nötig ist, dann kostet dich das ganze um die 20 Euro, und du bist auf der sicheren Seite
Schaden kanns nicht

Re: Spur einstellen nach Querlenkereinbau????
Verfasst: So 12. Dez 2004, 18:53
von Compact850V
doch muss man einstellen! die pu buchsen sind ja härter als die seriengummiweichteile...
Re: Spur einstellen nach Querlenkereinbau????
Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 15:20
von tobis_corsa
also nur kontrolle (ohne einstellung) kostet bei uns z.b. 15 euro.. dafür bekommste aber keine neuen reifen, falls er doch verstellt ( was ich mal ganz stark annehme). und wenn er eingestellt werden muss ist das doch auch nicht die welt. die 45 euro sollte man sich und den reifen schon gönnen
vor allem wenn der querlenker draussen war ist er höchstwahrscheinlich sowieso raus ausser toleranz
Re: Spur einstellen nach Querlenkereinbau????
Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 15:25
von Corsario95
Wenn der Querlenker ausgebaut und wieder eingebaut wird, dann sollte der eigentlich nicht aus der Toleranz kommen... Ansonsten herrscht da wirklich zu viel Spiel...