Seite 1 von 2
Luftdruck Fahrwerk
Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 20:00
von phonyx
Moin moin....
Ich habe ein kleines Problem.
Viel besser gesagt, ein ziemlich großes kleines Problem.
Ich habe mir ein Luftdruck Fahrwerk für meinen Corsa gegönnt , und es wird ende Januar geliefert.
Der Hersteller verlangt aber von mir, das ich es von Ihm einbauen lasse, zwecks Garantie und TÜV.
Würde ich das Fahrwerk selbst einbauen, oder von einer KFZ Werkstatt einbauen lassen, würde ich keine Garantie bekommen.
Außerdem verlangt der Hersteller / Lieferant viel Geld für das einbauen und der TÜV abnahme ==> 800 Euronen...
Kann der das so einfach machen, oder ist es egal wo ich es einbauen lasse?
Garantie muss er mir doch trotzdem geben oder?
Thanx for our help...
phonyx
Re: Luftdruck Fahrwerk
Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 20:10
von Nori
Ja muss er aber dann halt nicht mehr auf Einbau Fehler sondern nur noch direkt aufs Fahrwerk.
Re: Luftdruck Fahrwerk
Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 20:35
von elprof3103
Ich denke mal das liegt eher an der Tüv-Abnahme. Es wird wohl kein Gutachten für das Fahrwerk geben, weswegen es wahrscheinlich ne Einzelabnahme werden wird. Dort wird dir das wohl eingetragen, wo anders evtl. nicht.
Wenn aber ein Gutachten dabei ist, ist es egal wo du es einbauen lässt. 2 Jahre Gewährleistung muss dir der Hersteller geben, Montagefehler verantwortet die Werkstatt in der du es dann einbaues lässt.
Re: Luftdruck Fahrwerk
Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 21:16
von CorsaC-Freak.0815
Garantie aufs FW muß er dir aber auch nur geben, wenn du es von ner Fachwerkstatt einbauen läßt und das dann eben auch nur mit Rechnung selbiger.
800€ komplett FW mit Einbau? wie teuer ist denn das FW alleine? :shock:
Wenns kein Gutachten gibt, würd ich vom Kauf eh zurück treten, werweis, was das dann für ne Eintragung ist, wenns nur bei dem klappt????!!!!! :evil:
Re: Luftdruck Fahrwerk
Verfasst: Di 14. Dez 2004, 17:43
von phonyx
Erstmal Danke für eure Antworten....
Also das fahrwerk alleine kosten 2300,-
Der hersteller / lieferant will mir sogar keine Gewährleistung geben, wenn ich es net bei Ihm einbauen lasse....
werde mich dann wohl nach einem neuen Hersteller umschauen...
kennt jemand zufällig noch Anbieter von Airride Systemen?
Re: Luftdruck Fahrwerk
Verfasst: Di 14. Dez 2004, 17:52
von CorsaC-Freak.0815
:shock: 2300€?????????????????????
hallo????? was soll denn das für ein Teil sein? vergoldete Dämpfer oder gar aus purem Gold? :shock:
dann sind also die 800€ rein derr Einbau? :shock: :shock: das kann ja eigentlich nicht sein....selbst beim Einbau eines Gewindes zahlt man in ner Werkstatt mit Rechnung keine 200€ :evil: das ist doch voll die Abzockerbude :?
Airride Fahrwerk
Verfasst: Di 14. Dez 2004, 18:02
von Willi_Wuff
Hallo
@ phonyx:
Handelt sich bei deinem Fahrwerk garantiert um ein Airride Fahrwerk.
Bei dem hohen Preis würde ich darauf schließen.
Kleine Erklährung:
Ein Airride Fahrwerk ist ein Fahrwerk was was mit Hilfe von Hyrdaulik vom Fahrzeug Innenraum Höhenverstellbar ist.
Viele von euch kennen das Bestimmt unter dem Namen Lowrider :lol: .
Gibt da verschiedene Systeme , wer NFSU 2 gespielt hat wird verstehen was ich meine.
Als Link:
http://www.showtime-hydraulics.de/
Re: Luftdruck Fahrwerk
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 18:44
von CorsaC-Freak.0815
gut, für sowas wäre der Preis ja "noch OK"....hab aber auch schon mal was von nem günstigeren Anbieter gehört, der aus dem SerienFW ein Airride macht???!!!??? :shock:
Re: Luftdruck Fahrwerk
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 19:33
von Silvester
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:gut, für sowas wäre der Preis ja "noch OK"....hab aber auch schon mal was von nem günstigeren Anbieter gehört, der aus dem SerienFW ein Airride macht???!!!??? :shock:
Freak wie soll das denn funktionieren ???
Was es gibt ist ein System vom G A S (German Airride System) was wennn ich mich richtig erinnere wirklich irgendein Dämpferpaar benutzt wenn es möglich ist nur wer das Schauspiel auf der Motorshow gesehen hat vom Golf 3 und Golf 2 wird das wohl bezweifeln.
phonyx hat geschrieben:Erstmal Danke für eure Antworten....
Also das fahrwerk alleine kosten 2300,-
Der hersteller / lieferant will mir sogar keine Gewährleistung geben, wenn ich es net bei Ihm einbauen lasse....
werde mich dann wohl nach einem neuen Hersteller umschauen...
kennt jemand zufällig noch Anbieter von Airride Systemen?
Ich würde das als Händler auch machen , das Luftfahrwerk ist etwas komplizierter als so ein normales Fahrwerk und kann bei falschmontage ein Unfall oder sogar den Tod nach sich ziehen :shock: und das willst du und dein Händler bestimmt nicht , oder ????
Re: Luftdruck Fahrwerk
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 20:03
von CorsaC-Freak.0815
nu, die verwenden ja auch nicht den gesamten Dämpfer, sondern sicherlich nur Teile, die für die Montage im jeweiligen FZ wiederrum wichtig sind, wie eben z.B. die Aufnahmepunkte/Verschraubungspunkte
