Seite 1 von 1

Komplettes beziehen der Rückbank

Verfasst: So 26. Dez 2004, 10:46
von SPACE-X
Hi hab mir schon überlegt die komplette Rückbank mit Leder zu beziehen! Wer hat das schon mal gemacht? Wenn ja wie?

Ich weiss das Frank dazumalin seinem Tigra gemacht hat aber er meldet sich nicht bei mir!

Bild

Bild

Auf den Bilder siehts man relativ schlecht wie es gemacht wurde.

Danke für eure Hilfe

Marco

Oder wurde die Bank nur geschliefen? Wer kann sich daran erinnern?

Re: Komplettes beziehen der Rückbank

Verfasst: So 26. Dez 2004, 11:13
von F!r3
also ich würde spontan dazu nur sagen:
wie bei den sitzen auch ;-)
komplette rückbank zerlegen und den stoff, also den bezug abziehen.
dann sämtliche nähte auftrennen (und die genaue position markieren!!), die einzelteile aufs leder legen und das passende stück abschneiden und dann das leder AUF den bezug draufnähen! dann die einzelnen stücke wieder zusammennähen (siehe postitionen *g*) und dann wieder auf die rückbank spannen! sollte gehn ;-)

Re: Komplettes beziehen der Rückbank

Verfasst: So 26. Dez 2004, 11:17
von SPACE-X
[quote="F!r3"]also ich würde spontan dazu nur sagen:
wie bei den sitzen auch ]

Sprichst du jetzt von der Tigra Rückbank oder Corsa Rückbank??

Also ich meine die vom Tigra :lol:

Re: Komplettes beziehen der Rückbank

Verfasst: So 26. Dez 2004, 11:36
von F!r3
hmm...ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass das prinzip gleich ist ;-)
bei tigi könnte es doch eventl. noch n bisschen einfacher sein, weil der ja "nur" diese "kissen" hat...oder ist da irgendwas fieses mit eingebaut was ich jetzt net kenne?? ;-)

Re: Komplettes beziehen der Rückbank

Verfasst: So 26. Dez 2004, 11:38
von SPACE-X
Ja mann muss das Leder auf den Plastik befestigen und um alle möglichen Kanten rum ziehen.

Re: Komplettes beziehen der Rückbank

Verfasst: So 26. Dez 2004, 11:40
von F!r3
achso, die zwischenräume sind aus plastik?!?! schwul ;-)
die kanten haste ja leider immer, aber das passt schon einigermaßen wenn du das so machst wie ich es oben beschrieben hatte...hmm...wie kriegt man das aufs plastik...
wie sind die kissen denn jetzt dort befestigt??
bzw. kriegt man die kissen denn "so einfach" ab??

Re: Komplettes beziehen der Rückbank

Verfasst: So 26. Dez 2004, 11:44
von SPACE-X
Also die Polster hab ich jetzt schon bezogen die kann man abschrauben das ist kein problem.

Wie man auf dem Bilder erkennen kann hat er da de Leder irgenwie zusammen genäht aber bin mir eben nicht sicher darum frage ich ja ;-)

Re: Komplettes beziehen der Rückbank

Verfasst: So 26. Dez 2004, 11:53
von F!r3
asooooo nu hab ichs *vom schlauch runter geht* ;-)
jetzt weiss ich auch was du meinst...also ich würd das dann so lösen:
die flächen mit sprühkleber dichtballern und das leder "ganz einfach" raufkleben - und ich geh mal davon aus, dass die nähte von frank daher kommen, weil er die einzelnen stücke, so an den "kritischen stellen" vernäht hat...(LOL, irgendwie logisch...aber so meinte ich das gar net...neuer Versuch...*g*) - ich meinte, dass er lediglich das leder zusammengenäht hat und DAS dann aufs plastik geklebt hat...deshalb auch dieser leichte wulst bei der naht...da ist bestimmt die kleine überlappung der beiden leder-stücke drunter...aber ich gehe mal davon aus, dass er nicht das leder aufs plastik GENÄHT hat...weiss es aber na klar nicht 100% genau...aber wie gesagt, ICH würds festkleben - bei ebenen Flächen geht das ja auch super einfach und sieht gut aus!

Re: Komplettes beziehen der Rückbank

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 20:07
von SPACE-X
Hi hab jetzt ein Foto gefunden

Bild


Was würdet mir da für ein Kleber empfehlen einer wo man sprühen kann oder doch einer wo man aufstreichen muss??

Gruss Marco

Re: Komplettes beziehen der Rückbank

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 20:31
von Anonymous
du musst so ne art passgenauen "sack" nähen der sich drann da drüber zieht und von unten mit hand zusammennähen

Michi hat seine beziehen lassen .. das ist auch relativ schwierig weil sich die Rückbank nicht in 2 teile trennen lässt das man quasi die kante als stoß nehmen könnte

an deiner stelle würd ich das ding lackieren lassen .. mitm leder ist wirklich ein wenig heikel damits gut aussieht

es sind einfach zuviele rundungen und kanten/ecken