Seite 1 von 3

Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 10:02
von cheeky_devil
He jungs...
mir is seit längerem schon aufgefalln das meen kleena beim bremsen hintn knirscht... klingt wir als wenn zwei mahlsteine anneinanderreiben...
kann es evtlö sein das meine trommeln abgenutzt sind?
oder gibt es noch andere beweggründe wie zb dreck?
ich frage weil ich noch nie von wem gehört hab dasser de trommeln wegen verschleiss wechseln musste...
...des knirschn kommt definitiv von hintn...
danke schonma...tina

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 10:11
von h4rdc0r3n00b
mh genauuuu das gleiche problem hab ich auch....mh aber vorallem wenn ich die handbremse zieh und wieder öffne...ich hab gehört das soll bei den dingern normal sein aber weisses net 100% :wink: :?

mfg andi

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 11:42
von noam
ich hab schon bremstrommeln koplett ohne innenleben gesehn...

nutzen wie alles andere auch ab
teurer spaß

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 11:48
von SPACE-X
Tina

Wann wurden zuletzt die Bremsbeläge der Trommelbremse getauscht?? Vieleicht sind die schon runter oder halt einfach Schmutzig udn müssten wieder mal gereinigt werden ( PS wird ja bei jeder Inspektion auch gemacht )

Gruss Marco

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 12:06
von endi_mc_endru
Bei mir wars ganz schlimm, Handbremse hat nichts mehr gehoben, und hab die Bremse fast ganz durchdrücken müssen das es was gebremst hat. Da sind die Bremsbeläge abgenutzt und wenns so komisch knirscht wist de Pech haben denn dann wirste auch noch neue Trommeln brauchen :cry: . Ich hab jetzt alles komplett hinten bei mir machen lassen, der ganze scheiss hat mich 460 Mücken gekostet also war alles dabei Trommeln, Radlager, Bremsbeläge usw mit Arbeitszeit natürlich. Aber dafür Bremsts jetzt wieder wie Bombe und die Handbremse hebt auch wieder :lol: . Des ganze is en teurer Spass aber ich habs lieber machen lassen denn selber da rumpfuschen war mir zu gefährlich.

Gruß Basti

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 12:06
von Wonninet
nachm winter mal trommeln runter und mit bremsenreiniger reinigen danach alle beweglichen teile einfetten bis auf die bremsklötze :wink:
dann knirscht und quitscht es auch nich mehr :roll:
P.S. das geräusch wenn die beläge runter sind ist in keiner weise knirschen ich denke jeder kann sich das geräusch metall auf metall vorstellen das würd ich ein kreischen nennen und ist bei weitem lauter...

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 14:35
von cheeky_devil
juut.... na meene handbremse zieht so gut das i mi ab und zu wenn ichs vergess zu lösn wunder arum der karrn nich loskommt :P

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 16:00
von Onkel Hotte
dann willi hc hier mal gleich was fragen:
hab noch trommeln vom b corsa (1.2 glaub ich) hier rumfliegen... passen die auf meinen 96 tigra 1,4=??

greez ;-)

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 16:29
von Wonninet
jepp eigentlich passen alle ausser vom combo....

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 17:40
von Waldbrand
Is vermutlich nur rost, einfach ma tromml aufreissn, und den dreck rausfriemeln lassn!
Hatte ich bei meinem auch, nachdem er länger stand...

Ciao :)