Seite 1 von 2
Ölschlamm im Ventildeckel
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 19:21
von Vollgasfahrer
Hallo,
mein Corsa B 1,2i hat ca 130 000km runter und wurde eigentlich immer gewartet!
Als ihn neulich kaufte, und mal in den Ventildeckel schaute war nur
fetter dicker schlamm zu sehen!!!! :evil: :evil:
Obwohl es ein über Land fahrzeug war- also keine kurzstrecke!
Nun machte ich ein Ölwechsel mit filter(Vollsyntetik)
Und heut nach ca 500km , war wieder alles voll!!
Wasser verbaucht er nicht!!!
Die abgehenden schläuche vom deckel habe ich auch alle gereinigt damals!
Ist das normal??
Re: ölschlamm im Ventildeckel
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 19:33
von F!r3
ne, also normal ist das nicht...;-)
normalerweise sagt man als erstes: viel kurzstrecke...
wenn das nicht stimmt, gehts weiter...mit kühlwasser-verbrauch...und MEISTENS hat man dann den fehler...kopfdichtung...aber da Du auch kein Wasser verbrauchst (bzw. dein Motor...höhö), ist das wirklich seeehr ungewöhnlich...
ich würd auf jeden fall mal den Wasser-stand im Auge behalten und mal auffe Bahn fahrn und Rille geben...
vielleicht is es dann ja besser ;-)
Re: ölschlamm im Ventildeckel
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 00:29
von Viva96
Kontrolliere mal den grossen Entlüftungsschlauch vom Ventildeckel zum Luftfilter und den kleinen vom Ventildeckel zum Ansaugkrümmer.

Hat sich bestimmt einer zugesetzt, so das die Feuchtigkeit nicht mehr entweichen kann, und sich dann am Deckel absetzt. Hatte ich auch schonmal bei 176.000km.
:P
Re: ölschlamm im Ventildeckel
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 01:07
von Corsa-B-si
Was auch noch ein Grund sein kann ist die Öldeckeldichtung. Wenn die zu alt ist kann auch da Feuchtigkeit rein. Würd ich auch noch sicherheitshalber wechseln. Kostet ja beim freundlichen nur ein paar Euro.
Re: ölschlamm im Ventildeckel
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 14:03
von madmax16v
japp und als nächstes würde ich nochmal nen ölwechsel machen bzw. eine spülung rein kippen ... und wie gesagt wasserstand im auge behalten
Re: ölschlamm im Ventildeckel
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 17:45
von Vollgasfahrer
Hallo,
ja die Deckeldichtung ist auch neu, und die Öl spühlung hab auch hinter mir, dann hab "jungen " getreten-grins und dann kam das neues Vollsyn. Öl rein mit Filter !
und nun alles weiß wieder oben
Ja die schläüche werd nochmal checken, waren vorher auch total dicht!!
Aber KühlWasser geht echt nicht weg,,
glaube...
Re: ölschlamm im Ventildeckel
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 20:10
von madmax16v
und fährst du derzeit auch nur langstrecke oder jetzt mehr kurzstrecke?!
Re: ölschlamm im Ventildeckel
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 06:19
von Vollgasfahrer
Moin, hm fahre jetzt so mehr kurzstrecke, aber halz so das der Motor immer meist warm wird, arbeitsweg ca 5km,denke mal auch für so ein klein Motor ist das genug?!
Andersrum fahre auch abends mal länger "flott"
Re: ölschlamm im Ventildeckel
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 07:59
von Schwarzwälder
5 Kilometer sind Kurzstrecke. Da wird kein Motor warm. Eventuell wird das Kühlwasser ein wenig warm, das ist aber kein Anzeichen dafür daß der Motor schon warm ist. Das Öl braucht wesentlich länger um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Re: ölschlamm im Ventildeckel
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 14:29
von madmax16v
und wie fährst du die 5 km?!?!?!? bzw. in welchem drehzahlbereich?!?! denn wenn du sagst der motor ist da immer warm, dann heißt das, du trittst ihn schon recht ordentlich?!?! ist das der fall?!