Seite 1 von 2

Rückbank draussen und nun ?!

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 16:51
von VeNoM
So ich habe heute mal meine Rücksitzbank ausn Corsa gebaut (ist ja schnell passiert) und nun sehe ich erstmal richtig das problem das manche haben (gurte unten kommen schon noch raus ;) )

Bild

ne platte zu machen die über dem Ersatzrad ist wäre ja kein Thema da ist es schön eben aber wie soll man bitte den Übergang zur Rücksitzbank machen 1. geht diese ja schräg nach oben und 2. sind diese Holräume ja links und rechts nicht wie ich es dachte --> mittig

nun habe ich mir gedach mit Sikaflex links und rechts am ersatzrad entlang jeweils ein Vierkantstahlrohr oder Alu anzukleben das bis vor geht und ich eine ebene Fläche habe aber dann ist unter dieser "Schiene" (sag ich nun mal so dazu) viel VIEL Luft drunter und ich habe nicht viel Fläche zum klaben. Am liebsten wäre mir das anschrauben nur nen Holraum zu finden ist da ja fast unmöglich finde ich.

Dann dachte ich mir noch eine PLatte in den Kofferaum und eine auf die Rückbank, dann ist der ganze mist aber halt beim Übergang schräg, sprich die Platte im Kofferaum ist gerade und die Platte auf der Rückbank ist schräg was auch doof ist wenn man was einbauen will.
Wie löst man das problem denn am besten?

hab da nochn prob ich brauche für meine beiden Woofer jeweils eine Kiste mit 41,6 Liter, ist also schon nen mortz oschi die würde ich gerne mehr auf die Fläche der Rückbank bringen, dafür hab ich dann aber sehr wenig Platz für meine beiden Amps + Kondi und ich wollte es irgendwie so bauen, dass ich noch ans ersatzrad komme aber mir fällt partu nichts ein, da die kleine Rückbank meinen Vorherigen Plan über den Haufen geworfen hat :( !

bin im moment etwas total buff und hab nen absolut leeren Kopf ohne Ideen :? wäre echt super mit vorschlägen.
Hab in der suche auch schon gefunden mit stahlschienen usw. aber was konkretes kann ich mir da nun nicht vorstellen wie das gehen soll

Re: Rückbank draussen und nun ?!

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 17:08
von Fummy
machst du einfach aus Dachletten so´n H da rein und verschraubst es mitm Fahrzeugboden! und darauf kennst dann deine Bodenplatten machen

Re: Rückbank draussen und nun ?!

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 17:08
von Fummy
sieht dämlich aus ich weiß :o ops:

Re: Rückbank draussen und nun ?!

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 17:15
von VeNoM
1. Wie soll ich das H machen wenn in der mitte des H´s die rückbank nach vorne schräg nach oben geht

2. Wo soll ich die festschrauben, denn wenn ich eins gelernt habe dann schraube nie bei nem Opel eine Schraube ins blech, wenn diese dann zum Unterbodenrauskommt da kannste bei opel versiegeln wie du willst irgendwann kommt da dann rost ;)

3. noch ne möglichkeit ?!

Re: Rückbank draussen und nun ?!

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 17:18
von Fummy
Brauchst das grundgerüst ja nicht verschrauben, kannst es auch verkleben!

Also ich hab das bei mir so unten drin! und die Bodenplatte liegt da zimlich gerade!

Re: Rückbank draussen und nun ?!

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 17:24
von VeNoM
ist es beim Tigra hinten vielleicht etwas anders als beim Corsa ?! weil wenn ich so ein H mache und würde da was draufstellen über es knapp über die Wagrechten Strich brechen weil da ne faust drunter passt soviel Luft ist da bis oben und beim Sportfahrwerk und das Gewicht oben drauf ui ui ui

verkleben hatte da eben an Sikaflex gedacht !

Re: Rückbank draussen und nun ?!

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 17:29
von sLeepY
hier mal meine variante die holzplatte fest zu machen, die holzplatte für die rückbank fehlt natürlich, aber man erkannt das prinzip :wink:



Bild

Re: Rückbank draussen und nun ?!

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 17:32
von VeNoM
wenn du das bild jetzt noch zum laufen bekommst damit ich es sehen kann wärs gut :)

Re: Rückbank draussen und nun ?!

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 17:39
von VeNoM
ne platte beim Ersatzrad ist ja kein Thema wie gesagt denn da ist die Fläche eben ! das einzigte wie mache ich dann bim Kofferaum direkt diese Platte fest damit die nicht hochklappen kann, das mit den Winkel wo die Gurthalter festgemacht sind normalerweise ist ja schonmal nicht schlecht nur das ganze auf einer Seite befestigen ? wird halt mal das Hupfen anfangen nehmen ich an wenn mal ne uneben Strasse kommt oder nicht ?

Re: Rückbank draussen und nun ?!

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 18:20
von sLeepY
auf der anderen seite sind so kleine holzklötze unten auf das blech gestellt und mit silkaflex festgemacht und dann mit der holzplatte verschraubt! das hält bombenfest, da hüpft nix hoch oder sowas....

lg