Seite 1 von 2
Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 20:35
von little_tigi
Da ich ja jetz nun meine Säulenverkleidungen wieder bekommen hab, weil ich die hab komplett "glatt" machen lassen, will ich nun anfangen zu beledern wenns wieder bissl wärmer geworden ist. Was ich beledern will is:
- A-Säulen
- B-Säulen
- Himmel
- Verkleidung oben am Himmel
- Sonnenblenden (Vectra A mit Beleuchtung)
Mit was? Skai Leder (Kunstleder) in weiß!
Die Frage is, mit was für nem Kleber am besten? Wobei ich mir gedacht hab Pattex is da am besten oder? hochwärmefest und für fast alle Materialien verwendbar. Das Prob is nur, der stinkt ziemlich heftig, aber das geht noch!
Das nächste und wichtige!!! Wie gehe ich an Himmel und Sonnenblenden ran!? Kann mir da einer paar Tipps gebn wie ich das am besten mach? Weil Formhimmel (ohne Schiebedach) is ja net so ohne.
Bei den Sonnenblenden hab ich mir gedacht, mir ne Art Tasche zu nähen, dann die Sonnenblende rein (Spiegel halt ausschneiden und umnähen) und dann oben zunähen, wenn die Blende drin is! Aber vll. hat ja jemand noch ne bessere Idee!
Ich bin für alles offen! Danke schonma!
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 20:40
von Anonymous
der himmel mit schiebedach is schwieriger ! da sind mehr rundungen drin !
is aber ganz einfach .. musst aufpassen das sich der himmel nicht knickt .. pattex hochwärmefest benutzen .. beidseitig einstreichen .. bissl warten .. drauflegen und dann hab ich so nen kleinen pizzateigroller genommen zum anpressen .. wie nen nudelholz nur kleiner !
ging wunderbar .. nach ca ~1-2 wochen riechste von dem kleber nix mehr .. wenn du ne garage hast nachts immer schön lüften weil der stinkt wie katzenpisse
sonnenblenden .. richtig die tasche .. und dann von hand oben vernähen

.. anders geht es nicht .. bzw ich wüsste nicht wie
und wehe du versaust mein gutes weißes leder ! :evil:
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 22:17
von joki
Hi,
also die A und B Säulen Verkleidung geht ganz gut zu beledern. Der Himmel war zum Kotzen. Das Leder ist so zusagen immer hochgegangen. Arbeite da nicht zu schnell und klebe am besten immer nur kleine Bereiche. Besondere Probleme waren bei mir die Seiten des Himmels und die Wölbung im hinteren Teil. Da ist auch ne Menge Kleber draufgegangen weil der Himmel das Zeug aufgesogen hat. Am besten du kaufst gleich im Praktiker die große Dose Pattex. Ich glaub 2 ltr oder so. Die Sonnenblenden habe ich nicht beledert.
Gruß Joki

Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Verfasst: So 2. Jan 2005, 12:22
von Wutal-Corsa
wa sist eigendlich mit den a und b säulen.
also bei der a ist ja eine schraube. wie habt ihr das gemacht!??!
und bei der b säule ist ja der anschnaller. wie habt ihr das gelöst. ?? hat jemand vieleicht genaue pics davon??
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps
Verfasst: So 2. Jan 2005, 12:45
von Schorliemeister
little_tigi hat geschrieben:
Die Frage is, mit was für nem Kleber am besten? Wobei ich mir gedacht hab Pattex is da am besten oder? hochwärmefest und für fast alle Materialien verwendbar. Das Prob is nur, der stinkt ziemlich heftig, aber das geht noch!
Servus,
ich habe für solche Arbeiten immer Kleber von "Bison" genommen. Den bekommt man bei Bauhaus. Nimm den Gel Kleber. Der zieht dann nicht so schnell ins Material ein und trocknet Dir während dem Arbeiten nicht weg.
Ist extrem temperaturbeständig und klebt bombig. In meinem Astra F hält das Leder an allen Bereichen schon seit 1999.
Gruß Alex
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Verfasst: So 2. Jan 2005, 13:11
von hifiadriango
Ist jetzt zwar kein Leder aber meine sehen so aus ...
http://www.pixum.de/members/hifiraser20 ... f1cfc669a4
und dann Fortlaufend !!!!
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Verfasst: So 2. Jan 2005, 14:55
von little_tigi
Zur A-Säule:
Die unterscheidet sich vom Corsa und Tigra, beim Tigra is die nämlich über der Tür weiterlaufend und wird nur geklippt bzw. vom Panikgriff (oder wie der auch immer heißt) gehalten (geschraubt). Die einzige Schraube is an der B-Säule und halt die Gurtführung.
Wie hab ich das gelöst? Panikgriffe brauch ich net, also geschlossen. Gurtdurchführung brauch ich net, weil Schrothgurte (eingetragen) und schon länger ohne original Gurte unterwegs -> ebenfalls Loch geschlossen! Somit hab ich die Teile komplett glatt und kann sie in einem beziehen. Außer die Schraube an der B-Säule, aber da gibts ja nen Deckel für, den werd ich dann grad weiß lacken, dann passt das!
So, dann werd ich ma nach diesem Gel beim Bauhaus gucken, danke für den Tip. riecht das dann genauso streng wie der Pattex? Hab nämlich keine Garage, wo ich den offen über Nacht stehn lassen könnte und beim Opel auf em Parkplatz knallt den ganzen Tag die Sonne drauf (sofern die ma rauskommt bei dem Wetter). Wie schaut en das eigentlich mit der Temperatur aus? Sollte es da wärmer sein, oder kann ich das jetz bei den Temperaturen auch ledern?
So, Sonnenblenden werd ich mir Taschen machen lassen, entweder von meiner zukünftigen Schwiegermamme oder meiner Tante! Die können ja nähen von Berufswegen her! ;-)
Aber ich danke schonma für die ganzen Tipps! Und Simon - was heißt hier dein Leder? :lol: Das jetz MIR!!! :twisted:
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Verfasst: So 2. Jan 2005, 14:58
von TurboOmega
Werde am Dienstag wieder in Deutschland und an meinem PC sein, hab irgendwo mal was aufgeschrieben, sprich ne ANleitung gegeben, suche die dann nochmal und schicke sie dir.....
Mein Himmel wird am Mittwoch gemacht,w erde das dann gleich mit Fotos machen.....
Das wichtigste ist meienr Meinung nach immernoch ne Heissluftpistole....
TO
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Verfasst: So 2. Jan 2005, 15:16
von Picmasta
also ich kann von dem Pattex hochwärmefest nur abraten!!! Bei mir kam das wieder runter. Das Problem ist, dass Kunstleder weich-PVC ist, und die Weichmacher den kleber weich wie kaugummi machen wenn es wärmer wird.
Wenn man sich die Pattexdose anschaut, steht hinten auch drauf
"nicht geeignet für Weich-PVC" und genau das steht auf 98% der Kleber drauf, weshalb 97% der Leute damit immer wieder Probleme bekommen, 1% hat einfach Glück.
Ich hab jetzt Uhu alleskleber klar (nicht hochwärmefest) gemommen, das war der einzige wo draufstand auch für Weich-PVC geeignet! War auch eine 750g dose.....der hochwärmefeste ist wieder nciht für weich-PVC. Der normale ist aber bis 92° haltbar...wärmer wird es im auto nicht, sonst würde das Plastik des Armaturenbretts schmilzen
Gruß Pic
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Verfasst: So 2. Jan 2005, 16:53
von little_tigi
Hmm, alles klar. Das doch ma nen guter Hinweis, worauf ich achten sollte. Also muss er auf jeden Fall für Weich-PVC sein und sollte zumindest bis 100°C halten, richtig?
Naja, im Raum an sich wirds bestimmt net wärmer, aber wie is en das mit der Wärmeübertragung vom Blech auf den Himmel? Oder halt die Wärmeaufnahme des Himmels? Ich mach ihn zwar weiß, aber trotzdem speichert der doch die Wärme, oder?