Seite 1 von 3

Türen Dämmen im B Corsa

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:21
von TBone
Bin schon seit längerer Zeit am mitlesen. Und hab mich dann heute endlich mal dazu durchgerungen mich zu registrieren. :D

Nun zu meinem Problem. Wie schon im Topic geschrieben, habe ich vor meine türen zu dämmen. (Mit Bitumenmatten)

Bei der Innenverkleidung hat das auch wunderbar geklapt. Nur als ich jetzt die Feuchtigkeits schutzfolie entfernt habe, um das eigendlich Blech zu dämmen, ist mir aufgefallen das ich an die Aussenhaut garnicht drankomme da meine Tür komplett geschlossen ist.

Hatte mir das schon im bereich Carhifi auf der Homepage angeguckt, da war die Tür ganznormal offen.

Bringt es was das Blech zu dämmen das ich sehe, oder ist das überflüssig?

Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Aussenblech zu Dämmen?

Fahre nen Corsa B 1.2 16V Baujahr 99

Re: Türen Dämmen im B Corsa

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:42
von Zion
Solltest schon das Aussenblech dämmen, das ist eigentlich recht wichtig...
Da du aber Seitenairbags hast, müsstest du die Nieten aufbohren, das Blech unten rausnehmen, alles dämmen und nachher das Blech wieder reinsetzen und neu vernieten. Dazu ist es auch wichtig, vorher die Batterie abzuklemmen!!!

Ansonsten ist das Ganze kein Thema, ist halt nur wegen den Seitenairbags der größere Aufwand...

Re: Türen Dämmen im B Corsa

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:57
von VeNoM
Zion zustimm hab den selben Corsa wie du ! gleiche bj usw. ebenfalls seitenairbags ? sagen wirs mal so wieso willste die überhaupt dämmen, zum musikhören brauchste da nix dämmen wenn du dB Drags machst lohnt es sich meiner meinung nach erst DANN zu dämmen musst halt du wissen ob dir die arbeit wert ist !

1. Batterie für 30 Minuten weg
2. dann nietenaufbohren
3. dämmen
4. neu vernieten oder schrauben
5. Türverkleidung ran
6. Batterie wieder anklemmen

Re: Türen Dämmen im B Corsa

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 17:01
von TBone
Das blech ist nicht genietet.Die beiden türen sind durchgehend dicht bis auf eine 20 * 20 cm öffnung am Türzumachknopf (nicht lachen ka wie das heißt :P )

Und hinter dem Lautsprecher ist halt noch ne kleine öffnung. Ansonsten ist die Tüt komplett zu. +

Ich könnte vieleicht durch die kleinen Öffungen einiges reinquetschen und festkleben. Allerdings würde ich das lieber ordentlich machen. Hab extra für jede Tür 10 Matten besorgt. Damit da nix mehr wackelt.

Für die Verkleidung hab ich für jede Seite 5 benutzt.

Re: Türen Dämmen im B Corsa

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 17:04
von VeNoM
ne tür wo komplett zu ist habe ich aber in nem Corsa noch nie gesehen entweder ist so mittig noch ein loch oder es ist eben ein blech eingenietet wo so ein lustiges hübsches kästchen drin ist was der Airbagsensor ist und eben wie gesagt dies ist eigentlich genietet ! irgendwie muss man ja auch an fensterheberusw. kommen

Re: Türen Dämmen im B Corsa

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 17:18
von TBone
Du hast recht. :o ops: Ist nen Kasten für den Seitenairbag eingenietet.
Wenn ich die Platte allerdings rausmache, kann da dann irgendwas am Auslöser defekt gehen?

Dämmen wollte ich eigendlich nur aus dem Grund da sich dadurch der Klang stark verbessern soll.

Re: Türen Dämmen im B Corsa

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 18:35
von Zion
Wenn du die Batterie ne Stunde vorher abklemmst, sollte das eigentlich gehen, da sollte nichts kaputt gehen :)

Und es lohnt IMMER, zu Dämmen. Das hat mit DB-Drags überhaupt NICHTS zu tun. Du setzt mit den Bitumenmatten die Eigenresonanzfrequenz des Bleches herab (durch das Gewicht!). Daduch schwingt das Blech erst bei einer viel tieferen Frequenz stärker, wo der Tiefmitteltöner meist garnicht genug Kraft aufbringt. Das verbessert normalerweise den Klang schon recht ansehnlich.
Man muss es nur RICHTIG machen :)

Re: Türen Dämmen im B Corsa

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 18:57
von VeNoM
wenn du den klang verändern willst vom tiefmitteltöner dann musste dir ein gesclossenes Doorboard hinbauen alles anderen hört es sich fast gleich an lohnt sich net der aufwand wenn dann ein gescheites doorboard ! :roll:

wieso ne Stunde die Batterie weg ??!?!?!? normal reichen 10 minuten da bin ich mit meinen 30 Minuten schon gut bis sehr gut dran :D

Re: Türen Dämmen im B Corsa

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 19:23
von noam
dämmen beim db drag, wo es nur um lautstärke und nicht um klang geht???

Re: Türen Dämmen im B Corsa

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 19:25
von Zion
wenn du den klang verändern willst vom tiefmitteltöner dann musste dir ein gesclossenes Doorboard hinbauen alles anderen hört es sich fast gleich an lohnt sich net der aufwand wenn dann ein gescheites doorboard !
Das ist falsch. Die meisten Tiefmitteltöner sind extra dafür ausgerichtet, in einem halboffenen Gehäuse wie der Tür zu spielen. Die haben sich bei der Entwicklung da schon was gedacht, denn in den wenigsten Autos hast du komplett geschlossene Gehäuse in den Türen. Sicherlich spielt ein Großteil besser im geschlossenen, das ist aber noch lange nicht die Regel.

Du veränderst den Klang sehr viel mehr, wenn die Lautsprecheraufnahmen in der Tür stabil sind und nicht mitschwingen. Ich hab bei mir die Lautsprecher in nem Stahlring-Sandwich und mit einigem Aluspachtel ins normale Türvolumen am Laufen und die sind belastbar ohne Ende, Kickbass kommt auch genug raus. Komisch, komisch.