Seite 1 von 3
Sportluftfilter gekauft,wie gehts weiter,was vorm TÜV Machen
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 15:57
von starfly
Halli hallo,
Habe mich gegen einen Neuen MSD entschieden und für einen Offenen Luftfilter mit Tüv von Atu, hatte den grad Aufm Hof drin, und der sound der dann kommt ist ja wahnsinn, denn selbst mein ESD brummt dann schön , sogar recht laut ! Ich höre allerdings vieles was man dann tun muss bevor man zum tüv fährt, hat mal jmd., ne Kurze Anleitung was zu tun is ? Ich lese was von Dämmatten, wo bekomm ich die Her ? Wie baue ich die unter die Haube ? Wo Kommt denn der Luftfilterpilz am Besten Hin, da der recht groß ist 15X12,3 Cm ! Am besten den Alten kasten raus und den Pils Dahin machen oder wohin Kommt der ?
Wäre für Hilfe dankbar
gruß benny
Re: Sportluftfilter gekauft,wie gehts weiter,was vorm TÜV Machen
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 16:13
von Zion
Im Gutachten des Luftfilters stehen die Auflagen drin...
Re: Sportluftfilter gekauft,wie gehts weiter,was vorm TÜV Machen
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 16:22
von Dokkad
Hast du einen universalen geholt oder einen spezifischen nur fürn corsa b ?
Und wenn, hatten die überhaupt nen spezifischen für nen corsa b auf lager ?!?
Re: Sportluftfilter gekauft,wie gehts weiter,was vorm TÜV Machen
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 16:41
von starfly
Nein ich habe einen Universallen für alle fahrzeuge, darum frage ich ja, was man tun sollte dasmits auch glückt, aber vorallem will ich wissen wohin mit dem teil !
Re: Sportluftfilter gekauft,wie gehts weiter,was vorm TÜV Machen
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 19:15
von Jan294
Alten Kasten raus, dann hast Platz! Dann auf zum TÜV und Deinen Universalfilter ohne Gutachten per Einzelabnahme eintragen lassen und dadurch wesentlich mehr bezahlen als hättest einen mit Gutachten fürn Corsa gekauft! ;-)
Re: Sportluftfilter gekauft,wie gehts weiter,was vorm TÜV Machen
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 19:21
von KleinerTeufel
Hi,
was hast denn überhaupt für nen Motor im Corsa? Der offene kommt an Stelle des Kastens hin, befestigt wird er am rechten Dom an der original Lufikastenhalterung.
Die Dämmatte haben z.B. X14XE Corsas serienmäßig, das Teil bekommste also beim Opelfritzen oder mit Glück aufm Schrott.
Re: Sportluftfilter gekauft,wie gehts weiter,was vorm TÜV Machen
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 20:11
von börnosos
für c14nz gibt es keinen von k&n mit gutachten
Re: Sportluftfilter gekauft,wie gehts weiter,was vorm TÜV Machen
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 20:18
von Jan294
börnosos hat geschrieben:für c14nz gibt es keinen von k&n mit gutachten
Das ist ein Streitthema! ;-) Irgendwer (ET?) hat den eingetragen bekommen, weil im Gutachten der Motor drin is, nur ohne Leistungsangabe und so! Bin der Meinung, das war vor ca einem Jahr (ich meine nicht den Spekulierthread von letzter Woche! ;-) )!
Re: Sportluftfilter gekauft,wie gehts weiter,was vorm TÜV Machen
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 21:05
von Dokkad
Also ich hab den universalen von RAID HP wo Corsa C draufsteht (ich fahre corsa b) mit dem gutachten und habe ihn ohne probleme ohne dämmmätten und so eingetragen bekommen .....
kosten?
Verfasst: Do 6. Jan 2005, 01:17
von guenny
kurze zwischenfrage!Was kostet sowas?ich verstehe also aus euren antworten,das es für nen Corsa spezielle Filter gibt?!Also müsste es für den 1,0 ja auch einen geben!?oder?Laut ist er ja schon,aber das hat mehr was mit dem Endtopf zutun,wäre schön,wenn ich im 1.0 nen dumpferen Sound hinbekommen würde!Weil irgendwie errinnert mich der Klang immer an alte Trecker vom Land.