Seite 1 von 1
Stoßstangen-Nachbauten, z.B. von 3,2,1...
Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 19:17
von DRM
Hallo,
hab da mal grad ne Frage...beim großen Internet-Auktionshaus (und woanders) gibt´s ja Stoßstangen / Stoßfänger als Nachbauten, also nicht original Opel, sehen aber so aus (zumindest auf nem Bild).
Zwei Fragen: Hat da einer Erfahrungen mit der Passgenauigkeit?
Und vor allem: weiß einer, was für ein Material das ist? Also PP / PE / ABS oder was?
:?:
Hintergrund des ganzen: hab noch den RS-Frontansatz von Rieger hier liegen, der ja aus ABS ist. Wenn jetzt so ne Nachbau-Stoßstange zufällig auch aus ABS wäre (im Gegensatz zu dem ekeligen Originalmaterial) hätte man denke ich deutlich weniger Streß die beiden Teile dauerhaft miteinander zu verbinden und vor allem zu verspachteln!
:idea:
Wär schön, wenn da einer was zu sagen könnte, danke!
Tschö,
DRM
Re: Stoßstangen-Nachbauten, z.B. von 3,2,1...
Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 19:27
von Corsa B82
Also ich habe bei meinem alten corsa schon mehrere schürzen bei 1,2,3 meins gekauft und ich kann dir nur sagen lass die finger davon..
Ob sie aus GFK,ABS oder sonstwas ist ist egal ich habe damals alle schürzen wieder verkauft da sie nicht passten oder aufhängepunkte zu kurz wahren.. Habe mir dann für 300,- Eure von Dietrich ne Rs gekauft die ist super und ist auch passgenau.. meine meinung ist geb lieber nen bißchen mehr geld aus und kauf dir wasd anständiges als das bei Ebay..
Re: Stoßstangen-Nachbauten, z.B. von 3,2,1...
Verfasst: So 9. Jan 2005, 03:01
von Waldbrand
Jo der Rotz taugt nix. Passt hinten und vorne nich!!!
Hol Dir lieber ne gebrauchte Front, die bekommst saubillig. (30 Euro hab ich für ne Lackierte bezahlt)
Re: Stoßstangen-Nachbauten, z.B. von 3,2,1...
Verfasst: So 9. Jan 2005, 15:40
von DRM
Hallo auch,
hab da mal zwei Anbieter von solchen Stoßstangen angemailt, einer hat auch schon geantwortet...und siehe da: ABS.
Hatt´ ich mir fast gedacht, ist glaub ich am einfachsten (billigsten) herzustellen.
Das ich ne gebrauchte originale auch sehr günstig bekommen könnte, ist schon klar. Da war auch grad ne Auktion wo ich schon fast zugeschlagen hätte (deswegen bin ich überhauot erst auf die Idee gekommen)...1 Euro. Nur sehe ich da eben Probleme in Bezug auf
- verbinden der Teile
- spachteln des Übergangs
- lackieren der Originalschürze.
Und bei ABS seh´ ich da wenig Probleme...
Gut, wenn das Dingen nun so sch** gemacht ist, dass man die nichma dran bekommt ist´s natürlich wieder Essig.
Mal sehen, vielleicht probier´ ich´s trotzdem mal.
Danke jedenfalls für die Tips!
Tschö,
DRM
Re: Stoßstangen-Nachbauten, z.B. von 3,2,1...
Verfasst: So 9. Jan 2005, 17:37
von Waldbrand
Die Front wo ich hatte war um ca. 2-3cm zu schmal! Passgenauigkeit fürn arsch!
Re: Stoßstangen-Nachbauten, z.B. von 3,2,1...
Verfasst: So 9. Jan 2005, 18:26
von Corsa B82
ich glaube ABS ist dieser Kunststoff womit die originalen Opel Ctoßstange gemacht worden sind.. Billige verarbeitung..
Re: Stoßstangen-Nachbauten, z.B. von 3,2,1...
Verfasst: So 9. Jan 2005, 19:55
von DRM
Hi,
@Corsa B82:
Nö, die originalen sind eben nicht aus ABS, sondern aus PP oder PE oder ähnlichem. Jedenfalls aus einem Kunststoff, der sich ziemlich sch** kleben / spachteln / lackieren (gibt jedenfalls oft Probleme damit) lässt. :?
Aber 2-3cm zu schmal is natürlich nen Argument...da kann man dann wenig machen. :shock:
Tschö,
DRM
Re: Stoßstangen-Nachbauten, z.B. von 3,2,1...
Verfasst: So 9. Jan 2005, 22:08
von Suemmeraner
Hallo,
Ich hab auch schon meine Erfahrungen gemacht mit den Gfk Dingern,die sind wirklich fürn Hintern,egal für welches Auto,beim Kumpel wollten wir mal eine an seinem Calibra basteln,letzten endes warse dann irgendwann dran,aber ausgesehen hat es trotzdem nicht.